Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
Schnappi
Sie ist so süß
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Super...danke dir für den Link....das schaue ich mir heute Abend mal genauer an.
Das Bild ist ja super....
Auf Fotos sieht das Schnappen immer so gefährlich aus, wie der Agrohund schlechthin...und in Wirklichkeit ist das so harmlos...
-
Normal ja
Lyra ist nicht wirklich "harmlos", aber Silas kann es händeln
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ah ok....wusste ich nicht....wobei Halsband und Maulkorm schon sehr schick sind...
Ich hab aber halt auch ein paar Bilder von meinen Mädels beim Toben...sieht genauso aus...da denkt man, die zerfleischen sich...da fliegt nicht mal Fell.
-
Die Colorheaded White haben nichts mit Merle zu tun, sondern mit Piebald/Scheckung.
Und ja, die sind ganz normal gesund, wie andersfarbige Collies auch.
Hier ist es grafisch aufgemalt wie das "passiert" ^^Ich hab durch dein Stichwort Piebald noch eine Seite gefunden, wo das super in Worten erklärt wird mit der Genetik und den Farben....ist schon sehr interessant, was es da noch alles an Variationen gibt....wieder ne Menge dazu gelernt...danke.
-
-
Super, das freut mich
-
Ich und das Colliekind sind jetzt erstmal drei Tage in der Schweiz und dann geht's in den Urlaub nach Südfrankreich. Mein Mann kommt nach geflogen. Die Zwerge bleiben bei der Tochter zuhause. Einzelzeit für das unsichere Colliekind. Hier ist er schon sehr angestrengt, wollte erst nicht in unsere kleine Wohnung, sondern hat sich platt auf die Erde geworfen, seine Standardmethode. Heute reichte energisches "weiter" und dann gings. Zum Ausräumen des Autos sind wir diesen Weg dann gefühlte 30x gegangen und dann ging es auch. Dann kam jemand fremdes zu uns, und das Colliekind, was zuhause auf dicke Hose macht war seeeehr zurückhaltend. Da fehlt ihm chica, die ihn zum Rumprollen ja gerne schickt. Soll mir recht sein. Morgen, in dem Raum wo ich unterrichte, gibt es eine Treppe. Also da werde ich das liebe Tier wohl hochschleppen zur Erheiterung der Kursteilnehmer. Werden spannende drei Tage, dann Uuuuuurlaub.
-
Ich musste jetzt beim lesen so lachen....das hat mich ein bissel an Jody erinnert.
Mein mittlerer Sohn hatte Fechtturnier in Schwerin. Wir haben uns ne Pension gemietet und sind nen Tag eher angereist, Jody hatten wir dabei. Die Treppen in unser Zimmer durfte ich das Hundekind tragen...im Zimmer dann ist sie merkwürdig gestakst und hat sich beleidigt unter nen Tisch gelegt. Die Wirtin dort hat sich auch königlich amüsiert, wie ich das Colliekind über die Schulter geworfen und die Treppen hochgeastet hab...ist doch immer wieder nett, wenn man andere Leute belustigen kann.
Das wird morgen zur Hundemesse lustig....Treppe geht Jody nicht und Fahrstuhl ist auch ne gaaanz gefährliche Einrichtung...da brauch ich nen Koffer mit Käseleckerlies, um sie zügig in den Fahrstuhl zu bugsieren.
Dir viel Spass beim Tragen...das ersetzt die Muckibude und anschließend nen entspannten Urlaub.
-
Zum Thema „Treppen“ kann ich auch was beisteuern. Betty geht draußen öffentliche Treppen gut hoch und runter und selbst unsere drei Stufen der Gitterrosttreppe zum Bauwagen hat sie von Anfang an ohne Zögern genommen. Aber unsere offene Holztreppe (mit einer „Kurve“) in die obere Etage, ist sie bisher nur einmal hochgelaufen nachdem sie regelrecht allein geübt hat. Dazu ist sie immer wieder ein paar Stufen hoch und dann wieder runter, wieder hoch und wieder runter. Ein paar Tage lang und immer ein paar Stufen mehr, bis sie schließlich oben war. Aber runter hat sie sich dann nicht mehr getraut und musste getragen werden, was sie eigentlich auch doof findet. Zu Hause finde ich es nicht schlimm, dass sie nicht hoch kommt in die Schafzimmer ( sie hat ja Nachts das ganze Sofa für sich
Im Urlaub hat sie die geschlossene Holztreppe auch erst gemieden, aber nach drei Tagen hat sie sich dann doch getraut, da im Ferienhaus der Wohnbereich und die Küche oben waren und dort auch der Futternapf gefüllt wurde und sie das ständige getragen werden über hatte. Aber auch hier hat sie tatsächlich allein immer wieder geübt und ausprobiert wie weit sie gehen kann. Das mit dem so intensiv alleine Üben hab ich vorher noch nie so bei einem Hund beobachtet.
Grüße
Silke mit Betty (*15.11.19)
-
Ich zitiere und korrigiere mich mal schnell selber:
„Grüße
Silke mit Betty (*15.11.19)“
...Betty (15.11.18)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!