Collie Besitzer wo seid ihr?

  • Skadi musste durfte mich zu einem Fotoshooting in einer U-Bahn-Station begleiten. Fand sie erwartungsgemäß eher mittelmäßig, die Arme :ops: Den Stress sieht man ihr auch etwas an :pfeif: Aber sie hat brav mitgemacht und es hat nicht lange gedauert, also hat sie es überlebt, zu ihrem eigenen Erstaunen.




    (Ich zeige die Fotos mit freundlicher Genehmigung der Fotografin)

  • Boah, was ihr Fell betrifft, verzweifle ich übrigens. Ein paar Mal hat es wohl geziept beim Bürsten, obwohl ich immer vorsichtig bin, jetzt steht ihr die blanke Panik ins Gesicht geschrieben, wenn ich die Bürste zur Hand nehme. Sie jammert, als würde man sie schwer misshandeln (auch, wenn ich mit der Rückseite der Bürste leicht über das Fell streiche, es also nicht weh tun KANN), und hat sich neuerdings angewöhnt, immer wütender in Richtung Bürste zu schnappen. Ohne, dass einer sie festhält und einer bürstet, geht es gar nicht, dann haut sie einfach ab. Die Halskrause verfilzt mittlerweile, da muss so viel totes Fell drin sein, aber ich schaffe es einfach nicht. Da muss wohl eine Friseurin ran, aber beim letzten Mal hatte Skadi danach ja den Apfelpo des Grauens...

  • U Bahn ist schon eine Hausnummer wenn ein Hund, dass nicht gewohnt ist. Ethan war immer schon seitdem er Welpe war mit am Bahnhof und legt sich am Gleis einfach entspannt hin, weil er es einfach kennt. Auf dem ersten Bild sieht man ihr den Stress wirklich an. Auf dem letzten Bild halt schon nicht mehr so doll.

    Wegen dem Friseur, sag ihr doch ganz klar dass sie nur Pfoten und Hocken schneiden soll, weil beim Collie man sonst nichts wirklich schneidet. Apfelpopo geht bei so viel echt gar nicht beim Collie. Bei Ethan hilft Ablenkung beim Bürsten, der albert sonst auch rum, nur da ist es eher ich schlecke so lange bis du aufhörst (aber mehr weil es ihn beruhigt) Festhalten und fixieren solltet ihr besser sein lassen, dass könnte es noch schlimmer machen. Bei Collie geht eigentlich die Schön Füttermethode echt gut. Mag Skadi Leberwurst aus der Tube oder so was? Schlecken beruhigt ungemein.

  • Ich würde beim Friseur einfach darauf bestehen dabei zu bleiben und von Anfang an klar machen, dass nichts geschnitten wird. Punkt. Auch keine Konturen oder Spitzen.

    Die Pfötchen dürfen, aber NUR die Pfoten. Im Zweifel lieber nicht mal das (das hat man ja selbst recht schnell gemacht).


    Und wenn ich beim Groomer trotz allem ein schlechtes Gefühl hätte bezüglich Scherennutzung (nur wenn ich dann immer noch keine Alternative fände), würde ich wahrscheinlich vorher noch anklingen lassen, dass er kein Geld sehen wird, wenn ich mitbekomme, dass da ne Schere an meinem Hund war :pfeif:


    Ich kann aber dein Problem nachvollziehen katniss . Bei Ari geht ja ohne Groomer auch nichts - selbst wenn er kooperativ wäre, das ist schlicht soooo viel Fell, dass ich einfach ohne Hilfe nicht damit fertig werde. Und danach geht es uns allen besser und es spart uns SO viel Stress.

  • Boah, was ihr Fell betrifft, verzweifle ich übrigens. Ein paar Mal hat es wohl geziept beim Bürsten, obwohl ich immer vorsichtig bin, jetzt steht ihr die blanke Panik ins Gesicht geschrieben, wenn ich die Bürste zur Hand nehme. Sie jammert, als würde man sie schwer misshandeln (auch, wenn ich mit der Rückseite der Bürste leicht über das Fell streiche, es also nicht weh tun KANN), und hat sich neuerdings angewöhnt, immer wütender in Richtung Bürste zu schnappen. Ohne, dass einer sie festhält und einer bürstet, geht es gar nicht, dann haut sie einfach ab. Die Halskrause verfilzt mittlerweile, da muss so viel totes Fell drin sein, aber ich schaffe es einfach nicht. Da muss wohl eine Friseurin ran, aber beim letzten Mal hatte Skadi danach ja den Apfelpo des Grauens...

    Bei Fiete habe ich das Problem, wenn es ziept fletscht er mich an und haut auch recht schnell ab. Ich habe jetzt eine leckmatte mit Haken ausgestattet, hänge sie von hinten an einen Stuhl, Fiete steht um daran zu schlecken, den kopf eher oben, damit komme ich echt überall ran, eben auch gut an die krause. Seitdem fletscht er nicht mehr und wenn er wirklich mal sagt, er kann nicht mehr, höre ich auch auf. Aber meist komme ich durch den ganzen Hund und Fiete hat ja deutlich mehr Fell als Deine maus. Ich brauche keine hilfe beim Bürsten und der Plüschkopf hat keinen Stress.

  • Kann ich mal fragen wie schwer eure Collies beim Einzug und der darauf folgenden Wochen waren? Ich bin auf der Suche nach einem Rucksack, in welchem ich die Kleine dann einpacken kann, wenn ich mit dem Grossen eine Runde drehe. Bin Single und werde die erste Zeit den Zwerg nicht so lange alleine lassen können, also muss er mit zum Gassi. Finde aber nur Rücksäcke bis 8kg und ich denke, dass ist doch zu wenig oder?


    Und ich weiss es wurde schon oft gefragt (ich hatte es sogar schon mal irgendwo hier im Thread gelesen :tropf:), aber was benutzt ihr für Bürsten? Fängt man bei Welpen eher mit weichen Bürsten an oder habt ihr gleich die "richtige" genommen?

  • Benjii was wirds denn für ne Linie?


    Hilft dir ja nix, wenn ich dir sage, wie schwer meine Collies waren, wenn du nen kleinen Briten bspw bekommst.


    Davon finde ich auch abhängig zu machen, welche Bürste du nehmen solltest (wobei das ja ne typische Züchterfrage ist, finde ich, der wird am besten wissen was für das Fell seiner Hunde geeignet ist)

  • Also wir haben ja auch gerade einen Welpen (brit. Langhaarcollie), der sich in der 13. Woche befindet.

    Wir haben ihn gegen Ende der 9.Woche geholt, da wog er fast 7kg. Nun bewegt er sich bei ca. bei 9,5kg.

    Aber das variiiert wohl auch stark, bzw. Hündin und Rüde sind ja auch unterschiedlich.


    Am Anfang haben wir nur eine Babybürste genommen. Mittlerweile haben wir die Hundebürste Maxi Pin Soft 20 mm lange Stifte mit soft touch (10€ ebay).

    Das wurde uns alles so von unserer Züchterin empfohlen. Aber er muss ja noch nicht richtig durchgebürstet werden. wir machen das aktuell eher ganz kurz immer zur Gewöhnung. Genauso wie "Zähne putzen".

  • corrier

    Bitte entschuldige, mehr Information wäre natürlich hilfreich gewesen |) Im Endeffekt zieht eine kleines Mädchen aus der britischen Linie ein. Die Mutter ist mit ihren 51cm und 17kg natürlich sehr klein. Ihr Nachwuchs vom letzten Wurf sind allerdings alle grösser als sie. Und den Züchter werde ich natürlich auch noch fragen bezüglich der Bürste. War gerade online und ich dachte, ich frag mal in die Runde.


    Jappo

    Danke dir! :winken:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!