Collie Besitzer wo seid ihr?

  • WirleWupp Das erste Mal mit Fiete war ich ja da, da durfte sie nur zwischen den Hinterbeinen schneiden und die abstehenden Fransen hinter den Ohren. Antennen, wie sie meinte. Das habe ich sofort bereut, ich mag die Antennen. Emil hat seine dann auch behalten.

    Diesmal war das Kind mit Fiete da und sie hat geschnippelt :muede:. Aber jetzt nicht so krass wie bei Euch. Aber an der Rute ist leider eine Kante entstanden, die Hosen auch ein kleines bisschen zu rund, aber nicht so krass. Und anscheinend kostet es einen Groomer, der ein Plüsch wie Fiete sieht, enorm viel Selbstbeherrschung da nicht ran zu gehen. Aber ich bin froh, er sieht jetzt wirklich viel gemäßigter aus. Und ich komme überall runter bis auf die Haut. Wenn ich überlege wie er sich gekratzt hat, als ich ihn übernommen habe, schuppig und viel zu viel Wolle. Das habe ich ja schon vor dem Groomer mit Aloe Vera und eben viel ausbürsten hinbekommen, aber jetzt ist es einfach richtig super.

    Übrigens sucht seine süße Schwester auch noch ein neues zu Hause. Falls jemand Interesse hat, gerne eine PN :gut:

    Sie war so süüüüß und wollte erst mit uns bei der Abholung mit, so könnte man es jedenfalls meinen :cuinlove:

    Oooooh, da könnte ich schwach werden. Allerdings duldet Chica keine weiblichen Wesen neben sich. Die Jungs wären vermutlich begeistert.

  • Heute habe ich das Plüsch auch mal wieder ausgiebig gebürstet. Außerdem gab es eine Krallenbehandlung und der Wildwuchs an den Pfoten kam ab :applaus:


    Ich habe auch mal den Schwanz ausgiebig gebürstet. Alter Schwede, kam da viel Fell raus. Ich hätte noch viel weiter machen können, aber hatte Angst, dass es irgendwann nur noch ein nackiger Rattenschwanz ist :denker:


    Mein Schöner. :herzen1:


    b5b9954a65ce7.jpg


    53e767f90.jpg


    f4540995a.jpg

  • Mein Mann hat gestern nen Futterdummy gekauft und ich dachte mir heute...probierste mal aus. Also Beutel mit Leckerlies befüllt und ab auf die Tobewiese, den Mädels nochmal die Leckerlies gezeigt und den Dummy geworfen. Beim 3. mal hat Jody den Sinn der Sache begriffen, mir den Beutel gebracht und beide Mädels haben ein Leckerlie bekommen.

    Luna fand einfach nur das hinrennen spannend, hatte aber keine Lust, mir den Beutel zu bringen. Also hab ich nur Jody ne Belohnung gegeben und den Beutel wieder geworfen....allerdings hat Jody ihn mir nicht gebracht. Ich hab ne Weile probiert....das Ende vom Lied....haben Beide ne Belohnung bekommen, hat Jody den Beutel immer wieder geholt, hat Luna nix bekommen, hat mir Jody den Beutel auch nicht gebracht.

    Ich fand das ja total süß ...ich bin ja auch grundsätzlich überzeugt, dass Hunde, speziell Collies sehr sozial sind, aber können Hunde wirklich so um die Ecke verknüpfen oder vermenschliche ich das mal wieder zu sehr?

  • stimmt, das ist ulkig.

    Also ich habe hier einen nicht sehr sozialen Collie sitzen. Er nutzt anderen Hunden gegenüber gerne seinen Vorteil. Hier zuhause wird der Emil gemobbt, wenn Fiete schlechte Laune hat. Unterwegs versteckt er sich aber hinter Emil, weil der einfach mehr Eier hat, wenn es um fremde, evtl unfreundliche Rüden geht. Vor Chica hat er ja Schiss, aber als die sediert war nach einem Eingriff, da musste ich schon ziemlich massiv werden, damit er nicht blöd zu ihr wird. Er hatte keine gute Sozialisierung bei der Züchterin, hat halt viel auf die Mütze gekriegt, und ein sozialer Hund ist er nicht wirklich. Wir arbeiten dran :stock1:

  • aber können Hunde wirklich so um die Ecke verknüpfen oder vermenschliche ich das mal wieder zu sehr?

    Weißte... Die erste Intention ist eigentlich "son Quatsch" zu sagen. Aber es gibt einige Studien zum, mh, Mitgefühl (?) von Hunden. Also quasi genau das, was Du beschreibst.


    Ich kriege die Versuche nicht mehr zusammen, die gemacht wurden, sonst würde ich es raussuchen. Evtl weiß jemand was ich meinte.

    Ich glaube, wenn ich mich richtig erinnere, ging es darum, dass ein Hund und sein Kumpel (also wirklich ein Hundefreund und nicht ein beliebiger Hund) in 2 getrennte Käfige gesperrt wurden. Einer kam, glaube ich, an zwei Knöpfe. Einer hat nur ihm ein gutes Leckerlie beschert und der andere hat beiden ein nicht ganz so tolles Leckerlie beschert. Und die Hunde haben signifikant öfter den Knopf gedrückt, der beiden Leckerlies beschert hat.

    Ich weiß nicht mehr, ob es 100% so war, aber die Richtung definitiv.


    Also sowohl zu Fairness, als auch zu Mitgefühl und Freundschaft gibt es spannende Versuche bei Hunden und sie gehen alle so aus, dass nachgewiesen ist, dass Hunde so weit denken und so empfinden können.

    Ich halte es also vor allem bei Collies für absolut wahrscheinlich, dass die so "um die Ecke" denken können. Sie sind so überdurchschnittlich emphatisch und "kümmernd".


    Es ist auf jeden Fall eine extrem süße Geschichte und ich finde es ganz zauberhaft, wie Deine lieben Mäuse zusammenhalten.

  • Ich lese hier ja heimlich mit. Bin ja Labbi-Halterin. stuck-out-tongue-and-winking-eye-dog-face


    Aber eure Collies sind so hübsch!

    corrier und Maizy : Eure würde ich direkt klauen kommen.

    heart-eyes-dog-face Ach so ein Collie dürfte bei mir auch irgendwann nochmal einziehen. Ich vergucke mich immer mehr.

  • Eure würde ich direkt klauen kommen.

    heart-eyes-dog-face

    Der Pablo würde auch direkt mitkommen. Der geht mit jedem mit :lol:


    Ich freue mich, dass er dir gefällt. Obwohl er vom Typ ja schon recht anders ist zu den Mädels von corrier

  • Ich kann auch gar nicht genau bestimmen was mir so genau gefällt. hugging-dog-face

    Ich mag auf jeden Fall Behang... aber zu viel Plüsch dürfte es nicht sein...


    Farblich gesehen habe ich natürlich Vorlieben, aber da würde ich mich nicht festlegen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!