Collie Besitzer wo seid ihr?

  • Ich habe gestern auf der Seite einer Züchterin gelesen, dass man Collies auf keinen Fall öfter als alle zwei Wochen durchbürsten soll, weil dann zu viel der Unterwolle verloren geht :omg:


    Komische Ansicht, seinen Hunden das tote Fell am Körper zu lassen, damit sie ja auch wie aufgeplatzte Sofakissen aussehen :fear:


    Und unsereins freut sich, wenn es endlich los geht mit dem Abwerfen.

  • Oh da freue ich mich mit. Sie sieht entzückend aus. wie alt ist die Maus jetzt?



    Lyras sind auch so toll, ich liebe diese schönen Öhrchen :herzen1:

    Hab ihr inmer gedroht, sie abzuschneiden wenn sie zu hoch kommen und hab dem sicherheitshalber ca 4 Tage lang nachgeholfen, aber nötig wäre es nicht gewesen.

    Die Geschwister haben auch zum Großteil tolle Ohren :herzen1:

    Hinterher ist man immer schlauer, lieber einmal zu früh geholfen, als dass sie ganz hoch kommen.

  • Ooooh, ich bin ein bisschen neidisch auf Leevjes tolle Öhrchen :herzen1:

    Hab ich eigentlich schonmal erwähnt, dass mir der Name total gefällt?


    Pablo seine Ohren würden heute definitiv stehen wie ne 1 hätten die Züchterin und wir nicht konsequent gelebt. Wir haben die Beschwerung nun seit fast drei Monaten draußen und ich bin mit dem Kippverhalten gerade noch so zufrieden |)


    fa1e867f303f044.jpg

  • Sie ist heute exakt 20 Wochen alt. Ab Juli fang ich an ihr Alter in Monaten anzugeben, dann muss ich nicht mehr so viel rechnen :ugly:


    Bei Leevje hatte ich mal ganz kurz, für einen Tag, den Gedanken vielleiiiiicht, eveeeentuell vorsichtshalber was reinzupacken, aber am nächsten Tag war das Ohr wieder schön schwer. Ich bin echt froh drum, denn bei Mia hab ichs damals versaut und ich hatte echt Bammel, dass mir das bei Leevje auch passieren würde.


    Hab ich eigentlich schonmal erwähnt, dass mir der Name total gefällt?


    Danke :ops:


    Ich hatte von Anfang an bevorzugt holländische Namen auf meiner Liste, einfach weil ich die Sprache unheimlich gern mag. Ob Leevje nun wirklich holländisch ist wusste ich erstmal gar nicht (im kölnischen Raum ist das laut Google ein Wort für 'Liebchen' oder 'Liebling'), aber es klang halt so xD

    Jetzt hat mir aber vor Kurzem eine Nachbarin gesagt, dass 'Leevje' irgendwas mit Blumen zu tun hat. Ich werd npchmal genauer nachfragen.

  • Leevje müsste eigentlich kleines Leben bedeuten. Meines Wissen ist leeve = leben und die Endung je ist die Verniedlichung im niederländischen. So ein bisschen niederländisch kann ich schon neben auf niederländisch fluchen :D

  • Ich finde Leevje hat vor allem auch einen wunderschönen Kopf. Generell finde ich sie total hübsch :herzen1:



    Ich habe gestern auf der Seite einer Züchterin gelesen, dass man Collies auf keinen Fall öfter als alle zwei Wochen durchbürsten soll, weil dann zu viel der Unterwolle verloren geht :omg:


    Komische Ansicht, seinen Hunden das tote Fell am Körper zu lassen, damit sie ja auch wie aufgeplatzte Sofakissen aussehen :fear:


    Und unsereins freut sich, wenn es endlich los geht mit dem Abwerfen.

    In einer Wolfsspitz Gruppe hatte neulich ein Neu-Halter gefragt, wie man denn am besten ans Bürsten ran geht.

    Unter anderem anscheinend gegen den Strich, damit das Fell schön plüschig ist.... Öhm ja. Kann man, muss man aber nicht |)

    Und ich wette da gibt es ähnliche Einstellungen wie der beschriebene Fall. Sowas nenne ich Vernachlässigung, nicht Pflege... Ernsthaft, was ist das denn für eine Einstellung. :fear:

  • Danke dog-face-with-floating-hearts-around-headface

    Ja, den Kopf finde ich auch genial.

    Als ich den Wurf mit 3 Wochen zum ersten mal gesehen habe fiel das gar nicht so auf. Als ich 10 Tage später wieder da war hab ich gedacht "Wow heart-eyes-dog-face" ... da konnte man die Form schon sehr deutlich erkennen.

    Der Kopf ist vor Allem sooooo anders als der von Mia. Auch im Vergleich mit Mias Welpenbildern. Das ist ein komplett anderer Typ, auch wenn die Abstammung von Beiden recht ähnlich ist. Bei Mia ist der Kopf eher spitz, mit einem für einen Collie recht ausgeprägten Stopp ... fast britenhaft. Leevjes ist eher keilförmig.

    Meine Schwester meint, sie sieht aus wie Alf, und nennt sie seit ihrem Einzug Alfine :roll::hust:

  • Ich habe gestern auf der Seite einer Züchterin gelesen, dass man Collies auf keinen Fall öfter als alle zwei Wochen durchbürsten soll, weil dann zu viel der Unterwolle verloren geht :omg:


    Komische Ansicht, seinen Hunden das tote Fell am Körper zu lassen, damit sie ja auch wie aufgeplatzte Sofakissen aussehen :fear:


    Und unsereins freut sich, wenn es endlich los geht mit dem Abwerfen.

    Fiete ist ja gerade zwei geworden. Die Züchterin hat mir deshalb ne mail geschrieben. Sie fragte mich unter anderem wie ich mit der Fellpflege klar komme. Und sie fand, er sieht auf den Bildern zu schlank aus. Fragte mich durch die Blume, ob er auch Futter kriegt (na offenbar nicht genug, ich habe ihn bei ihr 10-monatig mit 27kg übernommen, jetzt ist er zwischen 20 und 21kg) und dass ich aufpassen soll beim Bürsten nicht zu viel Unterwolle raus zu holen :doh:.


    SabethFaber ja, Fietes Züchterin tufft ihre Hunde auch immer auf vor Ausstellungen. Aber da sie durchaus Erfolge hat kommt das wohl an. Ob der Hund mit massig toter Unterwolle nen hitzekoller kriegt ist ja egal...:muede:

  • Ich könnte mir in dem Fall wahrscheinlich nicht verkneifen eine entsprechende Antwort zu verfassen. Irgendwas in die Richtung: Keine Sorge, es hat ein bisschen gedauert, aber er hat endlich sein Optimalgewicht bei 21kg erreicht. Die Bemuskelung wird auch immer besser.

    Und die Fellpflege läuft jetzt nach dem Groomer Besuch endlich richtig gut, das Fell ist jetzt richtig schön locker und der Hund fühlt sich sichtbar wohl und ist top gepflegt. Es gibt immer überall Komplimente :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!