Collie Besitzer wo seid ihr?

  • Aber leise Macken sind besser :D . Aber ich will mal nicht meckern. All die üblichen Problemchen wie mangelnde Leinenführigkeit, Jagdtrieb, Artgenossenunverträglichkeit, Ressourcenverteidigung, Ängste - kennen wir alles nicht. Von daher: Ohren zu und durch!

    Stimmt, kennen wir auch nicht!


    Ehrlich gesagt glaube ich, sollte ich jemals einen nicht-Collie haben und er schmeißt sich nicht brummend auf die Couch und gähnt danach quietschend, würde mir was fehlen :schweig: Mal von super hohem und nervigen Gekläffe abgesehen mag ich es ja, wenn sie "quatschen" :D

  • Aber leise Macken sind besser :D . Aber ich will mal nicht meckern. All die üblichen Problemchen wie mangelnde Leinenführigkeit, Jagdtrieb, Artgenossenunverträglichkeit, Ressourcenverteidigung, Ängste - kennen wir alles nicht. Von daher: Ohren zu und durch!

    Also das mit den Ressourcen....... :mute:


    Aber einfach unter Kontrolle zu bekommen.
    Und dass man Katzen ausspucken muss und Kücken..
    Ich lobe mir da ein weiches Maul.....
    Kücken und Katze haben es überlebt, beide sind wohl auf...


    Die wilde Katze da hatten wir ein paar Tage gebangt..


    Dafür ist der Brite immer am Hühner jagen wollen.... Aber das bekommen wir auch noch hin....

  • Sch.... Technik....ich versuchs morgen nochmal.
    Jody ist sich noch nicht so ganz sicher, was sie davon halten soll. Einerseits ist der Zwerg ganz interessant, andererseits kann Luna auch aufdringlich sein. Wir warten jetzt mal ab, wie sich das entwickelt. Zumindest ist Jody interessiert und flitzt Luna hinterher, wenn sie im Garten um die Ecke verschwindet. :D


  • So, neuer Tag, neuer Versuch mit nem Bild.
    Dieser kleiner Plüschpopo ist ein Duracelhase. Wenn Sie aber dann müde ist, fällt sie um, wo sie gerade steht und schläft.

    Geht wieder nicht. Diesmal komme ich aber wenigstens über Umwege zum Bild.


    Du scheinst immer die falsche url zu kopieren. Die Bildadresse ist diese:


    diesen link hier in den img-code kopieren, dann sollte es gehen

  • Ehrlich gesagt glaube ich, sollte ich jemals einen nicht-Collie haben und er schmeißt sich nicht brummend auf die Couch und gähnt danach quietschend, würde mir was fehlen Mal von super hohem und nervigen Gekläffe abgesehen mag ich es ja, wenn sie "quatschen"

    Ja, das "Gequatsche" mag ich auch. Wenn man in der Küche über Bolero spricht und vom Hundebett im Wohnzimmer zustimmendes oder protestierendes Brumm-Grunzen kommt, ist das schon sehr erheiternd. Cosima hat auch mal gebrummt oder geseufzt, aber diese über 2 Oktaven gehende "mir geht es gut, das will ich euch gern verbal mitteilen"-Kommunikation ist echt witzig.

    Also das mit den Ressourcen.......

    Ha, eine Ressource verteidigt Bolero dann doch: wenn ich andere Hunde streichele, muss er sich sofort dazwischen schieben. Ich habe das schon als ultimativen Rückruf genutzt, wenn wir mit anderen Hunden unterwegs waren und er sich irgendwo anders festgeschnüffelt hat :pfeif:

  • Ohja....dieses Seufz-Gebrummel liebe ich bei Jody.....bellen kann jeder Hund, aber dieses Seufzen, brummeln, gähnen, erzählen...das ist der Knaller. Und mein Plüschpo ist jetzt schon ne Labertasche. Ich befürchte, dass ich bei den Mädels später mal keine Chance habe, noch zu Wort zu kommen. :gott:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!