Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
Zitat
Ich weiß, sowas will immer keiner hören oder zugeben, aber sagt mal, sind eure Collies auch so lahm? Ich habe hier ja den direkten Vergleich zu meinem Sheltie. Die kleine wird 7, der Collie gerade mal 3. Dennoch läuft die wie eine Oma, während der Sheltie echt auf zack ist. Das ist auch nichts gesundheitliches, sie hat keine Schmerzen oder so, die bummelt einfach. Wenn sie spielen will, dann geht die auch ab, aber das wird auch immer weniger, klar Madame wird erwachsen. Aber ganz ehrlich, sowas Faules....
Sach ich doch schon immerFin hab ich gesundheitlich auf "Herz und Nieren" prüfen lassen, weil er so ne Schnarchnase ist. Der hat nix. Zig mal am Tag treib ich ihn an, dass er mal flotter macht. Der hat einfach die Ruhe weg und sieht gar nicht ein, mal nen Schritt schneller zu laufen.
Ich finds im Vergleich mit Geordy (und Eddie erst!) manchmal ganz schrecklich. Aber ich hab mir, seit Fins Schwester hier ein paar Tage gewohnt hat, geschworen, nie wieder über Fin zu meckernDie hat das noch ordentlich getoppt, Radfahren ging gar nicht.
Aber bau Finlay einen Parcour auf oder sowas in der Art... dann kann der neuerdings auch. Bei der letzten vereinsinternen Spaßveranstaltung (QSC) hab ich auf dem letzten Loch gepfiffen und mit Geordy Platz 1 und mit Fin Platz 2 belegt. Wahrscheinlich fand er das klasse, dass er sein Frauchen so plätten kann (wo ich doch dachte, dass ich mit Fin zügig rausfliege).
Können tut er. Ist bloß immer die Frage, ob er das auch grad so sieht. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Können tut er. Ist bloß immer die Frage, ob er das auch grad so sieht.
Ja genau so kommt es mir auch vor. Die ist einfach stinkend faul. Das war früher nicht so, klar da war sie noch jung. Aber ehrlich, manchmal nervt mich das ganz schön. Wenn die nicht so unverschämt wäre, und in meiner Abwesenheit immer dem Baby die Schnuller klauen würde, könnte sie ja liegen bleiben, aber so muss sie halt mit. Ich schiebe sie schon manchmal an, damit es schneller geht, gerade abends, wenn die nochmal Pipi waren, ich mir den Arsch abfriere und Madame die Treppe im Schneckentempo hoch läuft.Aber nach langen Überlegungen, wird sicher auch vorerst kein Collie mehr hier einziehen, insofern wird es erstmal die letzte Bummelliese bleiben.
-
Zitat
Da bin ich ja echt beruhigt, dass es nicht nur mir so geht. Jedes mal muss ich ewig warten, bis die von einem Zimmer ins andere kommt.
Das geht bei uns flott...Madame ist nämlich verfressen wie verrückt...und es könnte ja was geben
-
Zitat
Aber nach langen Überlegungen, wird sicher auch vorerst kein Collie mehr hier einziehen, insofern wird es erstmal die letzte Bummelliese bleiben.
Vielleicht freust Du Dich noch mal über die Bummelliese, wenns Baby anfängt zu laufen. Mein Mann liiiebt Finlays Begleitung, wenn er grad Lust hat, fremde Gärten zu begucken. Fin ist das beste Alibi. Schließlich braucht der so ewig und Männe kann gar nix dafür, wenn er stehen bleiben muß und dabei den Blick schweifen lässt -
Zitat
Vielleicht freust Du Dich noch mal über die Bummelliese, wenns Baby anfängt zu laufen. Mein Mann liiiebt Finlays Begleitung, wenn er grad Lust hat, fremde Gärten zu begucken. Fin ist das beste Alibi. Schließlich braucht der so ewig und Männe kann gar nix dafür, wenn er stehen bleiben muß und dabei den Blick schweifen lässt
Na das ist ja mal ne Begründung.Aber nee, Gärten haben wir hier nur unseren eigenen und sonst keine. Außerdem habe ich da noch Lilly, die eignet sich da viel besser. Jules will ja am liebsten nicht vom Grundstück runter.
-
-
Zitat
Aber nee, Gärten haben wir hier nur unseren eigenen und sonst keine. Außerdem habe ich da noch Lilly, die eignet sich da viel besser. Jules will ja am liebsten nicht vom Grundstück runter.Oh Fini, so bummelig isses bei uns aber nun wirklich nicht. OK, ganz am Anfang fand Enya Spazierengehen auch nicht soooooooo erstrebenswert - kannte sie ja auch nicht großartig und Kondition war auch nicht besonders. Aber das hat sich inzwischen komplett gelegt - vielleicht ist sie jetzt auch sicher, daß sie hinterher trotzdem wieder mit rein auf die Couch darf
Also so kann ich das dann für keinen unserer beiden unterschreiben...für Athos schon gleich garnicht.
-
Zitat
Sach ich doch schon immerFin hab ich gesundheitlich auf "Herz und Nieren" prüfen lassen, weil er so ne Schnarchnase ist. Der hat nix. Zig mal am Tag treib ich ihn an, dass er mal flotter macht. Der hat einfach die Ruhe weg und sieht gar nicht ein, mal nen Schritt schneller zu laufen.
Ich finds im Vergleich mit Geordy (und Eddie erst!) manchmal ganz schrecklich. Aber ich hab mir, seit Fins Schwester hier ein paar Tage gewohnt hat, geschworen, nie wieder über Fin zu meckernDie hat das noch ordentlich getoppt, Radfahren ging gar nicht.
Aber bau Finlay einen Parcour auf oder sowas in der Art... dann kann der neuerdings auch. Bei der letzten vereinsinternen Spaßveranstaltung (QSC) hab ich auf dem letzten Loch gepfiffen und mit Geordy Platz 1 und mit Fin Platz 2 belegt. Wahrscheinlich fand er das klasse, dass er sein Frauchen so plätten kann (wo ich doch dachte, dass ich mit Fin zügig rausfliege).
Können tut er. Ist bloß immer die Frage, ob er das auch grad so sieht.Ich denke Ellen hat es gut gesagt. Sie können, wenn sie wollen. Meine verstorbene Hündin war immer gut flott unterwegs. Fahrradfahren fand sie klasse. Dagegen ist Finja inzwischen eine richtige Schnarchnase. Auf die darf ich auf Spaziergängen des öfteren warten und selbst wenn man wartet hat sie die Ruhe weg. In der Wohnung braucht es mitunter mehrer Aufforderungen bis sie sich von A nach B bewegt. Da bekommt man echt manchmal zu viel und ich bin schon echt langsam in vielen Dingen, aber Finja setzt dem noch die Krone auf. Und die kann schon richtig gas geben, wenn SIE es will. Und in Finja steckt nur zur Hälfte der Collie
-
Zitat
Und die kann schon richtig gas geben, wenn SIE es will.
Ja genau, können tut Jules das auch. Wenn ich meine Lilly dagegen sehe, die ist immer mit Begeisterung dabei. Wenn ich die rufe, kommt sie angestürmt. Wenn ich sage wir gehen rein flitzt die vor mir die Treppen hoch. Jules guckt erstmal und überlegt. Wenn sie sich dann entscheidet, ja ich komme, geht das Gebummel los. -
Mein Benny war ja schon älter, als ich ihn kennen lernte, daher kann ich nichts darüber sagen, ob er in jungen Jahren bummelig war. Aber als wir einander begegneten, war er neun Jahre alt und kannte nichts als ganz kurze Runden, 20 Minuten war bei den Besitzern schon die lange Runde. Den Herrn hab ich dann aufgemöbelt und an lange Runden gewöhnt, aber flott war er nicht wirklich - kein Wunder in dem Alter.
Meine Colliemixe dagegen hatten/haben richtig Pfeffer im Hintern, besonders der Spinner ist sehr flott unterwegs, wenn man ihn lässt.
-
Nö, meiner wirklich nicht.
Aber so ist seine gesamte Verwandschaft. Sprizig und gut zu motivieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!