Collie Besitzer wo seid ihr?

  • Ich hab das schon in einem anderen Thread geschrieben, ist aber auch ziemlich "colliespezifisch", vielleicht weiß hier ja wer was.


    Ich hab ne Frage:

    Wie genau "ergibt" sich denn bei den ganzen Collierassen und Co das Irish Spotting?

    Alice ist genetisch getestet, und ihr S-Locus ist S/sp. Das bedeutet, sie ist piebald carrier ("weiß faktoriert"), aber dem S-Locus her müsste sie einfarbig sein, weil S eben einfarbig ist (außerdem hat sie für einen typischen Piebald-Carrier zu wenig weiß).
    Sie ist offensichtlich nicht einfarbig:

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und seit mich das so verwirrt hat, krame ich dazu ein bisschen herum, und (fast) alle Hunde mit Irish Spotting sind S/- getestet (zT sogar S/S).

    Gibts wohl ein Allel auf dem S-Locus, das noch nicht testbar ist? Manchmal lese ich von si, aber dann wäre es eine andere Dominanzfolge, und nicht S, si, sp. Siehe: Dog Coat Colour Genetics

    Auf der Seite sagen sie auch, dass die Hunde, die "weiß faktoriert" aussehen, wohl si/sp sein sollen genetisch. Nun kenne ich aber Gentests von Hunden, die definitiv weißfaktoriert sein könnten von der Optik, die sind aber S/S getestet.

    Wieso?

    Ich frag mich. wo beim Collie (etc) der weiße Hakskragen herkommt wenn der nicht durch den MITF-Locus bedingt ist.


    Laboklin schreibt auch was dazu auf der Homepage (ua dann Collies ne Ausnahme sind, ...), aber richtig erhellt es mich nicht.

  • Ein paar Bilder von Zwerg Nase, der inzwischen schon 55cm und über 18kg hat... :shocked:
    Mann, mann, mann, wie die Zeit vergeht!


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Er hat sich jetzt übrigens entschieden, dass er das nicht wie alle anderen machen möchte und hat nun sowohl ein Stehohr, als auch ein Knickohr |) :pfeif:

  • er ist so schön :cuinlove: er ist jetzt gute 6 Monate, oder?

    Fiete ist jetzt 5 1/2 monate alt (habe aufgehört die Wochen zu zählen) und er ist einfach nur toll. Und wahnsinnig verfressen :muede:

    Hier ein aktuelles Bild:

    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ja, Cashew ist jetzt sogar schon fast 7 Monate alt.
    Er hat sich echt gemacht :herzen1:

    Mit Verfressen kann ich auch dienen.
    Der lässt sich ja nicht mal von der heißen Herdplatte und leicht verbrannten Pfoten davon abhält den Tresen zu checken :muede:
    Und der Verfressenheit verdanken wir vermutlich auch die Giardien die er grade hat...
    Sowas penetrantes, und das obwohl er eigentlich echt brav ist und auch auf Korrektur ziemlich gut hört. Aber da brennen alle Synapsen durch.
    Ich hätte auch irgendwie nicht damit gerechnet, dass ein Collie so sabbern kann, der tropft alles voll wenn wir essen :ugly:

    Fiete ist aber auch ein Hübscher :herzen1:
    Wobei ich finde, das bei Sables diese... Stubbelphase beim Fellwechsel am stärksten ist bzw wirkt. Ein bisschen zerrupft sehen die in dem Alter irgendwie immer aus.
    Ich vermute bei der Farbe sieht man es einfach krasser :lol:
    Aber es ist so goldig :herzen1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!