Collie Besitzer wo seid ihr?

  • Ne, wie ein Schäferhund haaren die nicht. *ggg*


    Meine Collies haben alle nur zum Fellwechsel extrem stark gehaart. In der Zwischenzeit verlieren die auch Haare, aber das sind mal paar Wollmäuse und ab und zu muss man die Klamotten entfusseln, bevor man weggeht.

  • Haben Langhaarcollies heutzutage noch Schutztrieb? Ich meine damit nicht, dass sie Haus und Hof bewachen, sondern, dass sie in einer Gefahrensituation ihren Besitzer aktiv verteidigen würden (anstatt z.B. zu flüchten oder zuzuschauen).

    Das frage ich mich auch immer, wenn ich abends alleine die letzte Runde drehe :fear:

    Gibt es Linien/Zuchten, bei denen man mit hoher Wahrscheinlichkeit so einen Hund bekommt? Oder würdet ihr eher sagen, dass das absolute Ausnahmen sind?

    Schau' dir mal die Webseite der Collies vom Bopparder Hamm an
    , die haben auch Infos zu Collies im Schutzdienst

    Wie sind da eure Erfahrungen mit euren eigenen Collies bzw. wie schätzt ihr sie diesbezüglich ein?

    Ich war GsD noch nie in so einer Situation, und kann es wirklich nicht einschätzen :ka:

  • Also Bopparder Hamm Hunde sind nicht anders wie Ethan (Uroma Bopparder Hamm und Oma Schwarzes Feuer so wie bei @WirleWupp ihren Cookie nur ist Ethan Opa mütterlichseits auch noch ein ziemlicher Sportvererber), die haben keinen Schutztrieb sondern nur einen extremen Beutetrieb und teilweise sogar weniger als Ethan.
    Collies werden im Schutzdienst rein über Beute aufgebaut, ich habe schon von Collies gehört, wo versucht wurde auf Wehrtrieb das zu machen und das ist ne ganz heikle Sache.
    Ist dann die Beute weg wird den Helfer dann ganz arg an die Wäsche gegangen und nicht auf Arm oder Bein sondern Kehle, die machen dann richtig ernst. Ethan wird rein über seinen Beutetrieb gearbeitet, leider ist der so hoch, dass Futter für UO keinerlei Stellenwert hat. (sind gestern zusammen mit der Übungswartin fast an Ethan verzweifelt).

    War ja mit ganz vielen Bopparder Hamm und auch Schwarzen Feuer Hunden aufn IPO Collie Treffen und die sind alles nur Collie die in einen als Exoten in einem Sport geführt werden.

    Bei Bopparder Hamm werden mittlerweile aber zwei Typen von Collies gezüchtet Therapie und Sport. Die Welpen werden auch ganz genau danach ausgesucht, was wirklich mit ihnen gemacht wird und wie es passt.
    Garantien wie sich ein Welpe entwickelt kann keiner geben.

    Ich wollte nie so einen Beutegeier wie Ethan, er war an sich mit der ruhigste und geduldigste ausn Wurf, sehr unauffällig, er sollte nur ein sportlicher Familienhund werden. Nun ist er schon im Alltag ruhig, aber wehe man zieht draußen ein Spielzeug. Da Beutespiele ihn Spaß machen, sind wir beim IPO nun gelandet. Eine Bekannte wollte einen Hund fürn Schutzdienst (ist eine Bopparder Hamm Hündin) und wurde auch bewusst so ausgesucht. Die Hündin tut sich sehr schwer im Schutzdienst.

  • Danke für eure Rückmeldungen. Das klingt in punkto Schutztrieb insgesamt ja schon eher nach Glückssache beim Collie, zu mal ich gerade einen Collie nach FCI-Standard (mit moderater Fellmenge) bevorzugen würde. Hm, das muss ich mal sacken lassen.

  • Sonst wäre evt auch ein Gröni oder Tervueren etwas für dich @Dreamy ? Wozu brsuchst du einen Hund mit Schutztrieb?

    Nach ein paar unliebsamen Begegnungen möchte ich einen Hund, mit dem ich mich in dieser Hinsicht sicher fühlen kann. Gewünscht ist aber nur ein sehr moderater Schutztrieb, Rassen wie Riesenschnauzer oder HSH kommen nicht in Frage. An einen Tervueren habe ich auch schon gedacht (Grönis fallen wegen Epilepsie raus), allerdings fürchte ich, dass die nicht ganz zu meinen anderen Vorstellungen passen. Ich will definitiv keinen Hundesport machen und suche eher einen weniger reiz- und stressanfälligen Hund, der trotzdem einen ausgeprägten will to please mitbringt.

  • Nach ein paar unliebsamen Begegnungen möchte ich einen Hund, mit dem ich mich in dieser Hinsicht sicher fühlen kann. Gewünscht ist aber nur ein sehr moderater Schutztrieb, Rassen wie Riesenschnauzer oder HSH kommen nicht in Frage. An einen Tervueren habe ich auch schon gedacht (Grönis fallen wegen Epilepsie raus), allerdings fürchte ich, dass die nicht ganz zu meinen anderen Vorstellungen passen. Ich will definitiv keinen Hundesport machen und suche eher einen weniger reiz- und stressanfälligen Hund, der trotzdem einen ausgeprägten will to please mitbringt.

    Spitz? :???:

    Ich bin mir nicht sicher ob Ari zubeißen würde, aber ich bin mir sicher, dass er ordentlich Radau und Präsenz zeigen würde, wenn tatsächlich was Ernstes wäre. Er hat keinen wirklich extremen Schutztrieb, aber definitiv etwas. Zudem halt der Wachtrieb, der ja auch verwandt ist.
    Cashew im Gegensatz ist zwar unheimlich forsch und vorlaut, aber vermutlich keinen wirklichen Schutztrieb entwickeln wird. Außer er guckt sich was beim Spitz ab. Aber Ari war da im selben Alter schon ganz anders und viel reservierter zu anderen Menschen.

  • Spitz? :???:
    Ich bin mir nicht sicher ob Ari zubeißen würde, aber ich bin mir sicher, dass er ordentlich Radau und Präsenz zeigen würde, wenn tatsächlich was Ernstes wäre. Er hat keinen wirklich extremen Schutztrieb, aber definitiv etwas. Zudem halt der Wachtrieb, der ja auch verwandt ist.
    Cashew im Gegensatz ist zwar unheimlich forsch und vorlaut, aber vermutlich keinen wirklichen Schutztrieb entwickeln wird. Außer er guckt sich was beim Spitz ab. Aber Ari war da im selben Alter schon ganz anders und viel reservierter zu anderen Menschen.

    Beim Spitz stimmt für mich leider das Gesamtpaket nicht ganz (Bekannte von mir halten Großspitze). Zu fellig, zu hitzeanfällig, zu wenig will to please. Sind nette Hunde, aber eher nichts für mich.

    @Nebula

    Beim Collie kommt halt noch erschwerend hinzu, dass die optisch wirklich null abschreckend wirken. Die wenigen Collies, die ich kennen gelernt habe, hatten eher so eine Art Fiep-Bellen, das eher niedlich klang. |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!