Collie Besitzer wo seid ihr?

  • Wenn bei LHC das Fell so langsam wächst und hinten so 5-7cm hat glaubt mir das sieht lustig aus wenn die Laufen, ein hüpfendes Toupet. Ich habe immer lächeln müssen bei Ethan, leider hüpfen die Haare nun nicht mehr ganz so lustig,

  • Ich muss sagen, diese eingebaute Leinenführigkeit beim Collie ist superpraktisch :D Bei Goethe haben wir 2,5 Jahre lang mit verschiedenen Methoden darum gekämpft, dass er nicht dauernd in der Leine hängt, bis wir schließlich entnervt aufgegeben haben. Seither läuft er aus Bequemlichkeit an der Flexi und hat nen größeren Radius. Der hat einfach dieses tiefe innere Bedürfnis, überall gleichzeitig zu sein und zu schnuppern :headbash: Skadi klebt fast an meinem Bein, ist super ansprechbar - und wenn keine Straße in der Nähe ist, läuft sie eh meist ohne Leine. Die Maus hat ohne Leine meist einen kleineren Radius, als Goethe mit Leine :lol:

  • Wobei Langhaar Hunde im Wind einfach generell total lustig aussehen :D :lol:
    Ich hab dann meistens wenigstens die Handy Kamera bereit :pfeif:

    Genau das hatte ich gestern gern mal fotografieren wollen. Aber so ohne Brille war mir die Lust dann doch deutlich vergangen. Nachher hätt ich mir auf dem Feld noch sonstwas gebrochen, wenn es schon mit fliegenden Brillen anfängt...

    Ich muss sagen, diese eingebaute Leinenführigkeit beim Collie ist superpraktisch

    Yep. Die haben meine auch, so unterschiedlich sie auch sind. :applaus:

  • Jungs vergessen die mal in der Pubertät zwischendurch aber habe gehört die eingebaute Leineführigkeit kommt wieder. Was mich eher begeistert bei Ethan ist die ständige Abrufbarkeit, ich konnte ihn am We während des Spielens mit seiner Freundin Shannon abrufen. Trotz das er ein Pubertier ist :D Shannon kam halt so immer automatisch mit, wo die sicher die folgsamere Colliedame ist.

  • Also, Herr Finlay, dies kleine Aas ;), hatte ja neulich ein paar Tage Darm-Probs und es ging ihm dabei auch nicht so gut. Wie ich so bin, hab ich ihn natürlich betüddelt und ein bißchen schleifen lassen.
    Ich wußte dann, dass er wieder ganz der Alte ist, als er den Rückruf ignoriert hat, munter den Berg runtergehopst ist und unten auf dem Weg den altbekannten Berner stellen mußte. Mit Pubertät brauch er sich da aber nicht mehr rausreden... Das war höchstens ein "wir-gucken-mal-ob-die-regeln-immer-noch-gelten" :pfeif:

  • Mit Pubertät brauch er sich da aber nicht mehr rausreden...

    Midlife-Crisis |)
    Bei uns hat es auch heftig gestürmt, Bolero ist ja an und für sich wetterneutral, er findet es draußen immer schön, aber diese heftigen Böen von der Seite haben ihm auch zu schaffen gemacht.

    Ich hatte ganz vergessen, dass Finlay auch Stehohren hat. Dachte, Kaleb und Bolero seien die einzigen Tricos mit diesem schlimmmen, schlimmen Fehler hier im Forum. Es gibt also eindeutig zu wenig Fotos von deinen Jungs :smile:

  • Ich habe zwar nicht alle 321 Seiten gelesen, aber im Großen und Ganzen lese bzw. höre ich immer nur von leichtführigen und leicht erziehbaren Traum-Collies. Perry ist jetzt mittlerweile 6,5 Monate alt und er gehört nicht dazu. Oder ich müsste komplett versagt :verzweifelt: haben. Ohne jetzt direkt auf unsere momentanen Baustellen einzugehen, würde mich einfach mal interessieren, ob es hier Collie-Besitzer gibt, deren Collies in der Welpen-/Junghundphase auch nicht so einfach waren und wenn ja, ob es sich mit dem Älterwerden gebessert hat, d.h. Ob es wirklich nur Phasen waren, wo man mit viel Geduld und Konsequenz durch musste bzw. wie ihr daran gearbeitet habt. Bin sehr gespannt auf eure Antworten.

  • Wenn ich den Collie mit unseren Senior Vergleich finde ich schon das Ethan einfacher im Umgang ist. Klar meint er manchmal schau mal wie toll ich mit der Leine zergeln kann und ich sage ihn unmissverständlich was ich davon halte. Da kann es auch mal laut werden, mit Gucci Gucci du kommt man bei ihn dann nicht weiter. Da kann auch mal sein, dass ich ihn im Kaserenton anranze. Dann versteht er es auch!

    Ich weiß aber von einer bekannten der Rüde, ist auch Engländer und alles andere als süß, nett, freundlich. Der leidet bei Hundebegegnungen an Übersprungshandlungen die sich gegen Besitzerin + Junghündin richten. Deswegen trägt der unterwegs einen Maulkorb. Der Hund braucht auch mehr als einen sehr Konsequente Führung und das als Collie.

    Wie gesagt Collies sind toll, aber manchmal brauchen junge Rüden schon einen sehr deutliche Ansage.

  • *miep*

    Facebook erinnert mich gerade:

    Heute vor einem Jahr, mein Collietraum mit ca 10 Wochen

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und ein Jahr später

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die Püppi :cuinlove:

    Langsam muss ich mich mal überlegen, wie ich ihr Hirnchen beschäftige... Ihr wird mit "nur gassi" manchmal etwas fad :) Mal schauen, was mir einfällt, ab nächsten Monat ist sie ja alt genug für die BH.


    Bzgl Problemcollies:
    Von meinen bisher 5 fand ich keinen sonderlich kompliziert, allerdings hatte ich einen dabei, der LKW und Motorräder gejagt hat (hat er beim Vorbesitzer angewöhnt, die ihn rein im Garten gehalten haben; das hat man easy händeln können und hat sich fast von allein wieder gegeben) und meine eigene Colliehündin hat Kondensstreifen (von Flugzeugen, am Himmel) exzessiv gejagt inkl anfangs rückgerichteter Aggression (das hat man nicht wirklich in den Griff bekommen).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!