Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
Also, ich hab ja nen guten Überblick über den ganzen Wurf und über die Halb-/Dreiviertel-Geschwister, weil wir eine Nachzucht-Whatsapp-Gruppe haben, wo wir uns im Prinzip jeden Tag austauschen.
Die ganzen Hunde sind alle 100% Begleithunde. Freundliche, führige, friedliche Allrounder, mit denen man alles machen kann. Genau das, was ich haben wollte und was der Collie für mich ist und immer sein wird (das waren ja immer schon Allrounder und dafür gedacht... friedliche, schöne, führige Hunde, die morgens die Kinder in die Schule bringen, mittags die Schafe treiben und abends bei der Oma am Bett liegen).
Manche leben mit Pferden zusammen und begleiten Ausritte, aber die meisten sind einfach "nur" Familienhunde, viele mit (jüngeren) Kindern. Es sind auch Ersthundebesitzer dabei, die super klar kommen (Emil ist zb ein Ersthund).
Alice ist der "triebschwachste" Hütehund, den ich kenne, und ich bin happy damit. Lieber knipse ich es mir ein bisschen an (mittlerweile kriegt sie wenigstens einen wachen Blick, wenn ich den Ball raushole), als dass ich Probleme mit dem Bremsen kriege. Sie ist ein unkomplizierter Begleithund und das fördere ich auch, aufdringlichen, einfordernden Trieb in jede Richtung (Schutztrieb, Wachtrieb, Jagdtrieb, ...) kann ich nicht leiden und gebrauchen. Wenn ich so einen Hund will, kaufe ich mir eine andere Gebrauchshunderasse.
Die Geschwister sind mWn ähnlich.
Jagdtrieb und Territorialverhalten zeigt so weit ich weiß ebenfalls keiner der Hunde (übermäßig).
Alice zeigt kein Interesse am Jagen.Was meinst Du konkret mit Territorialverhalten?
Sie hat vor ein paar Tagen mein Auto knurrend und bellend verteidigt und eben hat sie an der Tür gebellt, als ihr was komisch vor kam. Das finde ich aber super, ich lobe sie dafür und nehme ihre Bedenken ernst, denn sie hat überdurchschnittlich sensible Antennen und ein beeindruckendes Feingefühl, und ich möchte einen Hund, der mit einem guten Urteilsvermögen auf uns aufpasst und auf den ich mich verlassen kann.Sie ist aber freundlich zu allem und jedem, den ich reinbitte. So sind allerdings alle meine Hunde.
Sie ist unaufdringlich, aufgeschlossen, vertrauensvoll, nicht nachtragend und SEHR fein in der Führung (sensibel).
Sie ist überhaupt nicht laut und bellt beinahe nie.Gestern hat meine Freundin aus Versehen ihre Nase eingesaugt. Der Dyson-Staubsauger stand auf volle Pulle (gibt nur an und aus) und sie hatte den Finger vor dem Saugrohr und Alice hatte Riesenspaß, von dem brüllenden Ding ihre Lefzen und Zunge einsaugen lassen (und durch den Finger entstand halt kein Unterdruck), und dann hat sie nicht aufgepasst, der Finger war weg, und Alices Nase wurde FUMP komplett eingesaugt und steckt kurz fest *g* Sie hat sich total erschreckt und wollte dann nicht mehr damit so ausgelassen spielen, aber als ich dann den Sauger genommen habe, ist sie sofort wieder mit eingestiegen und hat mitgemacht wie vorher.
DAS schätze ich sehr an ihr. Sie ist leicht zu beeindrucken, aber keine Heulsuse.Sie ist wirklich der angenehmste Hund, den ich je hatte, und von den Geschwistern höre ich ähnliches Feedback. Die Eltern habe ich so kennen gelernt.
Perfekter, wundervoller kleiner Wunderhund. Ich könnte noch seitenlang schwärmen, aber ich glaube, das reicht erst Mal
Achso, Nachtrag: man darf natürlich bei den Bildern nicht vergessen, dass die Kinderchen erst 6 Monate alt sind. Da kommt sicher noch was an Höhe, Gewicht und auch Fell. Das werden noch richtige langhaar Collie und sie bleiben nicht so kurz und nackt. Aber sie werden vermutlich keine übermäßige Länge oder übermäßige Menge bekommen, keine "Mähne", die oben über die Ohren schaut und es wird sehr sehr pflegeleicht und "rough" werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@corrier
Lieben Dank für deine Antwort! Das liest sich sowas von toll! Genau so stelle ich mir einen Collie auch vor und so war auch unser Familienhund damals. Vielleicht hatte er etwas mehr Trieb, als das was du beschreibst. bei joggern und so musste man schon eine Zeit lang ein Auge auf ihn haben, aber an sonsten war er genau so. Er hatte aber recht viel Fell. Schon Linie, aber das Fell ging teilweise schon fast bis zum Boden. Was ich etwas viel finde. Das bei den Collies auf den Fotos noch Fell kommt, habe ich mir schon gedacht, wobei die Eltern ja auch keine Plüschbomben sind. Besonders Amy und Billi gefallen mir besonder gut aus der Zucht!
Unser Collie hat damals auch mal einen Einbrecher vertrieben und so wie du es beschreibst sehr ungewöhnlich sachen gemeldet und dann waren wir auch in Allarmbereitschaft, denn dann war wirklich was.Das finde ich so auch ok.
Mein Hund ist ja ein Mix (kein Collie Mix) und hat ein sehr ausgeprögtes terretorialverhalten! Besuch zu empfangen ist nicht so einfach. Im Büro zeigt er das Verhalten auch und das brauche ich nicht noch einmal. Achh irgedwann wird wieder ein Collie einziehen und ich hoffe, dass es dann ein änlicher Kandidat wird, wie deine Alice. Sie ist natürlich einzigartig, aber die Grundzüge gefallen mir sehr sehr gut. -
Das freut mich zu lesen :)
Ich drück Dir die Daumen, dass Du Deinen Traumcollie bekommst
Jeder sollte eine Alice haben
-
Hier mal ein Foto von meiner kleinen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ihr erster Strand Besuch, den ganzen Sand fand sie total klasse.
Liebe Grüße -
Ich lese hier immer gerne mit und bewundere Bilder eurer Collies. Auch, wenn hier erstmal keiner einziehen wird, finde ich Collies ganz toll. Vielleicht gibt es hier irgendwann doch einen.
Für unseren haben wir entweder Obidience, Mantrailing oder sogar Rettungshund (sofern er nicht Ü30kg wiegt) ins Auge gefasst.Mich würde interessieren warum du für den Rettungshund ein Höchstgewicht von 30 kg hast? Ich kenne einige,die da drüber liegen und dennoch Rettungshund sind.
-
-
@Kazua Ich muss den Hund auch tragen können, wenn was ist besondern bei der Rettungsarbeit, deswegen halt nicht über 30kg.
-
Ich lese hier seit längerer Zeit auch mit. Unsere Hunde sind ja schon recht alt und deshalb habe ich mich schon mit der Rassewahl der evtl. Nachfolger befasst.
Hoffe allerdings, das das natürlich noch ein paar Jährchen dauert, bis etwas Neues einzieht. Ich finde eure Collies toll und kannte bis dato den Kurzhaarcollie nicht live. Mittlerweile habe ich Emil von @Chestergirl kennen lernen dürfen und ich denke, das es ein Kurzhaarcollie werden soll. Emil ist wirklich ein toller Hund, obwohl Sammy das nicht so fand. Er hat ihn komplett ignoriert
Es wäre sehr nett, wenn ich mich, wenn es soweit ist, nach Züchtern bei euch erkundigen darf.
-
@ThunderSnoopy Das stimmt natürlich. Auf der Prüfung wird der Hund jedoch nur kurz getragen und im Training sowie im Einsatz ist man auch nie alleine unterwegs, sodass man immer Helfer hat. und es macht einen Riesen Unterschied ob der Hund sich still verhält beim tragen, weil ers kennt oder ob er zappelt.
-
Wir schauen einfach mal wie groß er wird, derzeit wächst der Kleine ja täglich, man kann regelrecht zu sehen wie er sich transformiert
Habe heute mit der Züchterin telefoniert und die hat mir gesagt ich muss mit Zwergi strenger sein. Ihn einfach wie ein Gebrauchshund ansehen und nicht wie ein kleinen süßen Gucci Collie.
Na dann brechen nun harte Zeiten für den Zwerg an! -
Genau, den Gucci Collie hab ich
Du hast den Gebrauchshund
Faszinierend, wie die kleinen Zwerge wachsen und sich transformieren. Eine regelrechte Metamorphose, oder?
Denk an die Vergleichsbilder
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!