Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
Wir haben Nucas beste Freundin Dinka mal wieder getroffen ❤️
Farblich gut abgestimmt, zwei Mal hell, zwei Mal dunkel
Die Mädels -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie schmal die neben den Labbis aussehen!
-
Ja das sind sie wirklich, vor allem vorne an der Brust und natürlich der Kopf.
Sie sind leider auch wesentlich schlechter bemuskelt, da wächst nur schwer was hin (und Nuca dürfte aktuell gerne 1 bis 2 kg weniger haben
).
-
Hallo liebe Colliehalter :)
ich lese jetzt seit einiger Zeit still mit und freue mich über Fotos von euren Langnasen. Hier soll auch irgendwann (wahrscheinlich leider erst in ein paar Jahren) ein Collie einziehen und ich stöbere ganz gern jetzt schon durch Züchterseiten. Mir gefallen viele Züchter aus der Dissidenz besser als die im VDH, aber ich bin unsicher, welche Verbände/Vereine gut und seriös sind. Habt ihr Erfahrungen mit dem Amerikanische Collies Europa e.V. und den dazugehörigen Züchtern (z.B. Sun Hills Collies, vom Zauberwald, Rose River Collies, ...)? Gerne auch per PN, falls man das nicht öffentlich besprechen möchte.
Skadly kommt irgendwo von "da unten" :) Hat ihre Hündin aber von Herbys Dream. Daher kommen auch zwei meiner Hunde. Ich würde sie jederzeit weiterempfehlen, auch wenn das nicht jeder so sieht.
Bei den Sunhill Collies war ich auch mal interessiert, fand die Hunde da sehr hübsch, aber hab das dann nicht weiter verfolgt, weil ich damals Lani bekommen habe und danach lieber "nen einfachen Briten" wollte
-
"> Wir sind vom Bodensee 😉 wie Lani aber schon sagte ist Herbys Dream von hier aus mit ca 5h Fahrt nicht wirklich um die Ecke.
Wir sind mit Holly mehr als happy, sie hat einen Mega Charakter, sehr pflegeleichtes Fell und ist für uns einfach der Perfekte Begleiter. Allerdings war die Strecke da hoch schon ne Hausnummer und ich kann verstehen wenn man sich einen etwas nahegelegeneren Züchter sucht.
In Vogt gibts auch noch eine kleinere Colliezucht „vom Allgäuer Tor“ war aber selbst nie dort. Vielleicht kennt die jemand?
Grüße und euch allen schon mal schöne Ostern
-
-
-
-
Und deine sowieso
-
Ich melde mich auch mal wieder. Uns geht's super, Nando ist ein Traumhund geworden. Immer noch frech wie Oskar, aber er weiß, wann er sich benehmen muss. Er ist auch megaentspannt, wenn Kinder um ihn runwuseln, auch Kleine und wenn die ihn anfassen bleibt er total ruhig und lässt sich streicheln. Ich versuche es trotzdem soweit wie möglich zu vermeiden. Aber es ist gut zu wissen, dass er da so entspannt ist.
Ansonsten ist sein Lieblingsplatz nach wie vor bei uns im Bett.
So ca. 20 Uhr ist Feierabend und dann will er ins Bett. Da wird er dann auch etwas unleidlich, wenn die Kinder, dann nerven und tut das lautstark kund.
Sein Gewicht haben wir trotz dessen, dass er so verfressen ist gut im Griff, aber gut, besser als vor der Kastra, als er gar nichts gefressen hat. Leider hat er etwas flusiges Fell bekommen. Er sieht immer noch gut aus, aber wenn man es anfasst, merkt man wie weich das Fell an manchen Stellen ist.
Wor freuen uns jeden Tag, dass wir uns für ihn entschieden haben. Der passt so gut zu uns und die Kinder lieben ihn auch. Mein Großer Sohn will ihn auch gerne schon führen, was ansich auch gut klappt. Aber ich hab manchmal etwas Sorge, dass irgendwas Unvorhergesehenes passiert und nehme ihn am liebsten selbst. Ganz alleine Gassi darf er sowieso noch lange nicht. Ich pack später mal ein aktuelles Bild von ihm her, ich muss nur mal mei Konto richtig aktivieren.
-
So ca. 20 Uhr ist Feierabend und dann will er ins Bett. Da wird er dann auch etwas unleidlich, wenn die Kinder, dann nerven und tut das lautstark kund.
Oh, das erinnert mich an Maddy!
Maddy und ihre Geschwister haben schon bei den Züchtern gelernt, durchzuschlafen. Ab ca 20 Uhr war Schlafenszeit gewesen.
Im neuen Zuhause hatten die Welpen das erstmal so weitergemacht, dann gingen sie aber immer später ins Bett. Nur Maddy nicht. Maddy ging auch weiterhin ihr ganzes Leben lang um 20, spätestens 20.30 Uhr ins Bett.
Da ich das bisher noch von keinem anderen Hund gehört habe, finde ich das jetzt lustig, daß es doch noch einen Hund gibt, der eine frühe Schlafenszeit hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!