Collie Besitzer wo seid ihr?

  • (Während ich schrieb hat mein *Piep*Kater meinen Schinken vom Brot geklaut :pleading_face: )

    Haha, sorry für den Lacher

    Ich meine mal gelesen zu haben, daß irgendwann beim Collie mal der Barsoi mitgemischt hat, oder Bilder ich mir das ein? Bei Lucifer sehe ich da auch Parallelen. Hochbeinig, schmal gebaut und mit mega tiefem Brustkorb, auch die Kopfform.

    Könnte mir einen Windhund auf den Collie somit eher vorstellen.

    Ich kenne sogar zwei LHC/ Schäferhund-Mixe. Von Wesen her nette Hunde, finde ich, aber beide gefallen mir optisch nicht. Tofty hab ich noch nie gehört :see_no_evil_monkey:.

  • der VDH sollte sich Gedanken machen ob das was sie bestimmen der Rasse zuträglich ist

    Der VDH ist weniger das Problem als die einzelnen RZV.

    KH x LH ist im VDH erlaubt.

    Outcross-Projekte sind im VDH erlaubt.

    Gibt eine VDH-Präsentation von Anfang 2024, in der ausdrücklich geschrieben ist, dass genetisch sinnvolle Verpaarungen oder Outcross-Strategien wichtig sind.

    Erarbeiten müssen diese Strategien aber die RZV. Und die sind ja schon gegen KH x LH. Alle Anträge der letzten Jahre wurden abgelehnt.

    Kaum ein/e Züchter/in testet überhaupt auf Diversität.

    Viele Züchter rennen zu immer denselben Deckrüden.

    Die Probleme kommen also eher von innen, nicht vom VDH.

  • Trotzdem traurig, dass sie lieber die Rasse zerstören als sie aufzubauen.

    Where have all the Collies gone…? (infohund.de)

    physioclaudi

    Der Barsoi wurde um 19 Hundert eingekreuzt, aber ich kenne mich noch zu wenig aus um zu wissen ob es heute nochmal Sinn machen würde.

    Der Yorkshire Tofty (theyorkshiretofty.co.uk)

    An Clavonen hatte ich schon gemailt und würde die, falls Interesse ihrerseits besteht, sehr gerne besuchen und mich weiter informieren.

  • Ja, die sehen total aus wie collies.

    Mal was anderes. Wenn man plant evtl eine erwachsene Colliehündin auf zu nehmen. Würdet ihr euch an Züchter wenden? Wegen eventueller Rückläufer, wobei die meist nicht wirklich erwachsen sind, oder Hündinnen, die aus der Zucht genommen werden?

    Das ist jetzt nix akutes. Zwischen meinen beiden läuft es prima und ich hab nicht vor Unruhe ins System zu bringen. Aber es ist ja anzunehmen, dass Lucifer den Zwerg überlebt. Und Luci ist der erste meiner Hunde, wo ich denke, das er nicht gerne Einzelhund wäre.

  • Aber wieso keinen Welpen zB von .. wie heißen die noch von Fuchshexchen ?

    Da rennst du offene Türen bei mir ein. Ich hätte gerne eine Wolke hier. ISt mein Beuteschema. Aber zum einen wird man nicht jünger, zum anderen will mein Mann eigentlich garkeinen Hund mehr und ich denke ein erwachsener Hund wäre da eher was, was er mitmachen würde.

    Und ganz ehrlich. Lucifer war so ein anstrengender Welpe, da bin ich definitiv zu alt für, wenn Emil mal nicht mehr ist. Man darf ja auch nicht vergessen, dass Lucifer dann vermutlich auch kein Jungspund mehr ist.

    Mir schwebt was gemäßigt britisches vor, gerne sable, aber an sich auch wurscht.

  • Aber wieso keinen Welpen zB von .. wie heißen die noch von Fuchshexchen ?

    Da rennst du offene Türen bei mir ein. Ich hätte gerne eine Wolke hier. ISt mein Beuteschema. Aber zum einen wird man nicht jünger, zum anderen will mein Mann eigentlich garkeinen Hund mehr und ich denke ein erwachsener Hund wäre da eher was, was er mitmachen würde.

    Und ganz ehrlich. Lucifer war so ein anstrengender Welpe, da bin ich definitiv zu alt für, wenn Emil mal nicht mehr ist. Man darf ja auch nicht vergessen, dass Lucifer dann vermutlich auch kein Jungspund mehr ist.

    Mir schwebt was gemäßigt britisches vor, gerne sable, aber an sich auch wurscht.

    Ich würde einfach Eva anschreiben und sie fragen, ob, wenn ein Rückläufer auftaucht, du bedacht werden kannst :pfeif: oder bei welchen Züchtern du noch fragen kannst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!