Halsband oder Geschirr?

  • Also ich bevorzuge das Halsband ABER

    wenn der Hund jung ist bekommt er ein Geschirr drauf und wird an diesem aus gesundheitlichen Gründen geführt.- wenn wirklich konsequent an der Leinenführigkeit geübt wird wird die Leine ans Halsband gemacht. Das heißt:
    Hund hat zu Anfang beides an.

    Kurze Pipigänge oder Gassi mit Termindruck und daher ohne Zeit zum Konsequenten Leinenführigkeitstraining = Geschirr

    Lange Spaziergänge, Gassirunden ohne Zeitdruck und mit viel Zeit und Muse zum positiven Erlernen der Leinenführigkeit = Halsband

    Wenn er dann Leinenführig ist gibt es dann nur noch das Halsband. Das beeinträchtigt den Hund einfach weniger in seiner Bewegung, stört nicht und es hängt weniger am Hund, außerdem kann ein Zug-Stopp o.ä. kann zum Freilauf oder Schwimmen schnell ausgezogen werden um die Gefahr des Hängenbleibens zu verhindern.

    Geschirr käme dann nur bei der Verwendung einer Schleppleine zum Einsatz wegen der akuten gefahr für die Halswirbelsäule bei Verwendung der Schlepp mit Halsband.

    Natürlich bekommt der Hund zum Zughundesport dann auch ein Zuggeschirr an. ;)


    Bei anderen Arbeitsaufgaben wie Fährten, Mantrailing, Rettungshundearbeit sind Geschirre bestimmt auch nützlich.

    Aber für den Alltag eines leinenführigen Hundes würde ich zum Halsband greifen.


  • :gut: Seh ich ganz genauso. Ich mach auch diese Unterscheidung Training = Halsband, kein Training=Geschirr.
    Da Luna keine Geschirre mag, wird es wohl auf Dauer ein Halsband sein. Wenn ich mit nem Geschirr komme, sucht sie das Weite, und zwar egal mit was für einem Geschirr.

  • Wir bevorzugen das Geschirr. Unser Dalmimädel läuft mit Halsband wesentlich unruhiger und zieht mehr. Mit dem Geschirr läuft sie wesentlich ruhiger. Mir war es schon sehr wichtig, dass solange sie noch nicht so ganz leinenführig war, sie am Hals keinen Schaden nehmen konnte.

    Davon ab hat sie sich aus dem Halsband sehr schnell herauswinden können. War uns in der Anfangszeit einfach zu riskant. Seltsamerweise hat sie es beim Geschirr nie versucht. Ihr ist auch jetzt noch das Geschirr lieber als das Halsband.

  • Sina hat sowoll auch HB als Geschirr, aber das Geschirr (Maßgefertigt) hat sie an wenn wir große Runden drehen, oder Dummyarbeit machen, da ist sie immer an der Schlepp, wegen ihres Jagttriebes.
    Wenn wir Morgens und Abends nur mal Pipi gehen dann hat sie das HB an. Oder wenn wir mal in der Stadt sind hat sie auch ein HB an.. ;)

    Richy hat nur Geschirre, das ist mir bei seiner größe (27cm SH) viel lieber als Hbs. :smile:

  • Zitat


    Das schlimmste was ich jemals gesehen habe war: ein ca 13jähriges Mädchen, ca 45kg mit einem Berner Sennenhund, ca 40kg, im Geschirr mit Flexi...unnötig zu sagen, dass er schon mehrfach ungewollte Begegnungen mit meinen Hunden hatte...

    :escape:
    :D

    Ja, nicht ganz so extrem, aber das kenn ich auch.

    Meine trägt nur Halsband, obwohl man ja sagt, die Kleinen soll man gar nicht am Halsband führen, was ich nicht richtig finde. Sie ist 1. leinenführig, so dass ich sie nur mit der um den Zeigefinger gewickelten Leine führe 2. mache ich die Zugstopp-Halsbänder selber, sie sind weich und breit, so dass sie wirklich fast wie ein Schal sind. 3. sieht das tausendmal besser aus als ein Geschirr - finde ich. 4. ist sie mit Geschirr immer schräg und komisch gelaufen. Sah zwar lustig aus, aber gesund ist das nicht.

    Klar, würde sie Mantrailing machen, gäbs ein Zuggeschirr - ist ja klar - aber so? Halsband forever! ;)

  • Ich finde es im Grunde egal, ob Geschirr oder Halsband. Grundlage ist immer eine
    gute Leinenführigkeit. Und solche Ideen wie mit Halsband leinenführig mit Geschirr
    darf gezogen werden finde ich Blödsinn. Es ist auch egal wie lang die Leine ist, die
    gibt nur den Radius vor, an einer 2 Meter Leine wird ebenso wenig gezogen wie an
    einer 5 oder 10 Meter Leine.
    Ziehen lassen weil keine Zeit zum korrigieren ist super um sich im Leinenführigkeits-
    training zurüch zu werfen. Für Hunde sind klare Regeln am einfachsten zu erlernen,
    so ein wischiwaschi versteht er nicht. Was weiß ein Hund schon von Zeitdruck.

    Ich bevorzuge Halsbänder, habe aber einen Hund mit Luftröhrenproblem und der trägt
    ein Geschirr, was keinen Druck auf Luftröhre und Brustbein ausübt. Die meisten Geschirre
    bieten das nicht. Und Halsband löst schon beim hin und her rutschen Würgereiz aus :sad2: . Auch wenn kein Zug auf dem Halsband ist.

    Beim laufen mit anderen Hunden würde ich aber das Geschirr abmachen, da eine hohe
    Verletzungsgefahr besteht wenn andere Hunde sich im Geschirr verheddern.

  • Kommt drauf an für was.. Zugarbeit, SD und Situationen in denen Leinführigkeit nicht machbar ist = Geschirr. Ansonsten Halsband.

    Wischiwaschi? Joa, wenn man meint.. Ich seh es anders ;D Und ich habe keine Lust den Hunden immer neu zu erklären, wann sie ziehen dürfen und sollen und wann nicht. Somit ist der Unterschied für die ganz klar an Halsband oder Geschirr zu erkennen.
    Und selbst wenn mich das bei der Leinenführigkeit zurückwerfen würde (was es nicht tut!): Ich gestehe meinem Panikhund zu, in für ihn schlimmen Situationen zu vergessen, was Leinenführigkeit ist!

  • Zitat


    Ich bevorzuge Halsbänder, habe aber einen Hund mit Luftröhrenproblem und der trägt
    ein Geschirr, was keinen Druck auf Luftröhre und Brustbein ausübt. Die meisten Geschirre
    bieten das nicht. Und Halsband löst schon beim hin und her rutschen Würgereiz aus :sad2: . Auch wenn kein Zug auf dem Halsband ist.

    Das Problem kenne Ich :-(

  • Zitat

    Kommt drauf an für was.. Zugarbeit, SD und Situationen in denen Leinführigkeit nicht machbar ist = Geschirr. Ansonsten Halsband.

    Wischiwaschi? Joa, wenn man meint.. Ich seh es anders ;D Und ich habe keine Lust den Hunden immer neu zu erklären, wann sie ziehen dürfen und sollen und wann nicht. Somit ist der Unterschied für die ganz klar an Halsband oder Geschirr zu erkennen.
    Und selbst wenn mich das bei der Leinenführigkeit zurückwerfen würde (was es nicht tut!): Ich gestehe meinem Panikhund zu, in für ihn schlimmen Situationen zu vergessen, was Leinenführigkeit ist!

    :gut: Hunde können da super erkennen wann was angesagt ist.

  • bei meiner Schäferhündin wusste ich es nicht besser, sie trug Halsband.....mein Border Collie war GEschirrträger und meine Tibet TErrier Hündin jetzt auch - sie ist ausschließlicher Geschirrträger; ein befreundeter Hundetrainer riet mir auch dazu, dass ist das Beste für den Hund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!