Fellentwicklung Riesenschnauzer & Ohren tapen

  • Zitat

    Tapen finde ich grundätzlich nicht schlimm. Schlimm finde ich, wenn Hunde mit falschen Ohren (laut Standart!) so manipuliert werden um in die Zucht zu kommen!...


    DAS sehe ich genauso, ich vergaß nur, es zu erwähnen. Und es fällt dann für mich in die gleiche Kathegorie wie Zahnspangen u.ä.

  • Ganz ehrlich?
    Die Rassehundezucht hat andere Probleme als Fehlstellungen der Ohren.


    Bei einer Rasse wie dem DSH kann ich mir vielleicht auf Grund des großen Genpools erlauben zu sagen, sowas darf nicht in die Zucht. Aber bei allen anderen Rassen sag ich ganz klar, da gibt es wichtigere Kriterien, als die Standform der Ohren.


    Ich mach es zB eh nur zum persönlichen Vergnügen da es beim Dobermann keinen festgelegten Standard fürs unkupierte Ohr gibt.

  • Hihi,ne hab gerade erst von dir gelesen.Fände aber einen Bouvelthread trotzdem nett hier ;)
    So trifft man sich ausserhalb der IG wieder,wie klein die Welt ist :lol:


    Sry OT off :schweig:

  • Zitat

    Ganz ehrlich?
    Die Rassehundezucht hat andere Probleme als Fehlstellungen der Ohren.


    Bei einer Rasse wie dem DSH kann ich mir vielleicht auf Grund des großen Genpools erlauben zu sagen, sowas darf nicht in die Zucht. Aber bei allen anderen Rassen sag ich ganz klar, da gibt es wichtigere Kriterien, als die Standform der Ohren.


    Ich mach es zB eh nur zum persönlichen Vergnügen da es beim Dobermann keinen festgelegten Standard fürs unkupierte Ohr gibt.


    Sorry, aber dann gehört der Standart geändert. Entweder ich habe einen so engen Standart und bescheiße nicht oder ich lockere den Standart.
    Wenn ein Hund so gute Eigenschaften hat, dass er wichtig für die Zucht ist, dann kann er das auch ohne das man bei seinen Ohren beschissen hat :ka:

  • Zitat

    Hihi,ne hab gerade erst von dir gelesen.Fände aber einen Bouvelthread trotzdem nett hier
    So trifft man sich ausserhalb der IG wieder,wie klein die Welt ist


    Sry OT off :schweig:


    Ich hab Dich auch nur bemerkt, weil ich in der Suche "Bouvier" eingegeben hab. :lol: Mit dem Geplänkel sollten wir uns aber wirklich in eine Bouvier-Ecke trollen.
    Sonst weiß gleich jeder, wie diese Leute ticken -> OT bis zum abwinken :ops: Nu bin ich aber wirklich still, schließlich gehts hier um einen ersten zu hinterlassenen Eindruck hier im Forum. :ops:

  • Murmelchen ja das wär sicher der bessere Weg....aber schau dich doch mal um.
    Die meisten Zuchtverbände würden doch eher zusehen wie die Rasse in die Knie geht, anstelle da die Bandagen zu lockern

  • Zitat

    Sorry, aber dann gehört der Standart geändert. Entweder ich habe einen so engen Standart und bescheiße nicht oder ich lockere den Standart.
    Wenn ein Hund so gute Eigenschaften hat, dass er wichtig für die Zucht ist, dann kann er das auch ohne das man bei seinen Ohren beschissen hat


    Sehe ich auch so. Und da die Vererbung der Ohrenform nicht eindeutig geklärt ist, zumindest bei meinen Rassen nicht, müssen auch nicht Hunde wegen falscher Ohren von der Zucht ausgeschlossen werden, wenn sonst alles passt. Aber ich finde dennoch, man sollte ehrlich bleiben. Jules hatte ihren Zahnwechsel lange hinter sich und war geklebt. Kaum war der Kleber raus, standen die Ohren, was soll ich da also noch mehr kleben? Das macht die Ohren auch nicht besser.


    Gesundheitliche Probleme sind wieder etwas ganz anderes. Allerdings kenne ich selbst keine Hunde, die mit ihrer Ohrstellung großartig Probleme hatten. Wenn ich mir so anschaue, was manche Mischlinge für verquere Ohren haben, dann müssten die ja öfter offene Stellen oder dergleichen haben. Sollte ein Hund dennoch Probleme haben, kann man, meiner Meinung nach, immer noch eingreifen.


    Zitat

    Murmelchen ja das wär sicher der bessere Weg....aber schau dich doch mal um.
    Die meisten Zuchtverbände würden doch eher zusehen wie die Rasse in die Knie geht, anstelle da die Bandagen zu lockern


    Solange sogar Hundebesitzer ohne Zuchtambitionen da mitmachen wird sich da wohl auch nicht ändern. Wenn man selbst nicht mal bereit ist, die Individualität seines Hundes zu akzeptieren, warum sollten es dann die Verbände tun? Das sind ja auch nur Züchter und Hundebesitzer.

  • Schön dass es jedem selber überlassen ist.


    Ich hab nen Dobermann und möchte nach Möglichkeit keinen Hund, der aussieht wie ein Manchester Terrier oder bei dem sich im unünstigsten Fall die Ohren komplett verlegen.
    Aber ich bin ja generell ein böser Hundehalter, dem dieser Punkt:


    Zitat

    Die Tiere werden in einer wichtigen Entwicklungsphase eines wichtigen Kommunikationsmittels beraubt


    auch egal ist, weil ich keinerlei Wert auf Fremdkontakte lege :roll:


    eben jedem das seine.

  • Zitat

    Murmelchen ja das wär sicher der bessere Weg....aber schau dich doch mal um.
    Die meisten Zuchtverbände würden doch eher zusehen wie die Rasse in die Knie geht, anstelle da die Bandagen zu lockern


    Standardaenderung waere auch fuer mich die einzig nachvollziehbare und vernuenftige Loesung. Aber dann glaub ich eher an den Weihnachtsmann :D
    Fuer falsche Ohren beim Collie sind mir 3 Aussagen von Mitgliedern der offiziellen Verbaende bekannt.
    1. Kommt nur in der Dissidenz vor <----Harharhar... selten so gelacht.
    2. Der Hund wurde falsch gefuettert. <---- Hm, klar.
    3. Das Steh-Kipp-Ohr muss(te) (frueher) so sein, weil die Schafe vor Stehohr-Hunden Angst haben. <---Deshalb ist es beim Border Collie ja auch wurscht, wie die Ohren stehen, liegen oder fallen.


    Troeste Dich, Finlays Ohren waren auch geklebt. Das war ein Kompromiss mit seiner Zuechterin, weil sie meinte, die Stehohren kippen gern zur Seite und das faende sie so furchtbar. Finlay hat also jetzt wohl auch ein Welpentrauma und ist der Kommunikation mit anderen Hunden nicht maechtig.

  • Keine Angst, mich muss niemand trösten ;)
    Wenn ich hier sehe wie mein armer gehandicapter Hund die Großen strammstehen lässt, wenn ihr danach ist, denke ich das Trauma hält sich in Grenzen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!