Durchfall und Erbrechen Hund ist nur noch ein Gerippe

  • Ich muss wirklich noch mal sagen, wenn mein Hund Durchfall hat und bricht (was leider bei uns jahrelang auf Grund seines super sensiblen Magens schon fast zum Alltag gehörte), dann bekommt er kein "normales" Futter. Weder selbstgekochtes Lamm noch Kartoffeln. Wie du am dauerndem brechen merkst, kann das der Margen gar nicht verarbeiten. Vielleicht meinte der TA, dass sie das Futter dann im Endeffekt, wenn alles wieder gut ist bekommen soll als antiallergene Alternative für das andere Fertigfutterzeugs. Aber doch nicht in diesem akuten Zustand.

    Ihr könnt auch probieren ihr Hüttenkäse mit Heilerde zu mixen (die gibts in der Apotheke) um erst mal den Durchfall zu stoppen. Das klappt eigentlich gut. Und dann muss sich der Magen erst mal beruhigen egal was sonst noch die Ursachen dafür sein könnten.

  • Wichtig wäre jetzt erstmal den Darm der Kleinen zu sanieren. Das ganze Antbiotika und Wurmkuren schädigen die Darmflora, sie braucht erstmal was, damit der Darm zur Ruhe kommen kann und nicht gleich auf alles reagiert.
    Ist der Verdauungstrakt erst einmal so gereizt, reagieren die Hunde auch mit Durchfall und Erbrechen bei Futter, das sie eigentlich vertragen würden.
    Fragt mal euren Tierarzt, ob der da was hat.

    Select Gold und Royal Canin würde ich bei so einem Hund nicht füttern, sondern auf hochwertige Dosen umsteigen, oder gleich für die nächsten Wochen selber kochen und später übers Barfen nachdenken.

    Wenn du beim Tierarzt warst und der euren Hund durchgecheckt hat, könnt ihr sie vielleicht auch mal 24h fasten lassen. So kommt die Verdauung wieder zur Ruhe. Wenn der Darm und Magen ständig beschäftigt sind, wirds schwer.
    Sehr gut als Schonkost ist die morosche Karottensuppe (-> googeln!). Hört sich nach Larifari Hausmittelchen an, wirkt aber echt toll!

    Passt auf, dass sie absolut nichts (!!!) anderes als ihr Futter zu fressen bekommt. Ein Hundekeks kann schon reichen und ihr habt einen Rückfall.

    Ich drück euch die Daumen, dass es ihr bald besser gehen wird!


    Joghurt räumt auch durch, je nach Dosis, lass den lieber Weg. Quark zum Beispiel wirkt stopfend. Aber Joghurt ist aus was? Kuhmilch. Auf was ist sie allergisch? Richtig, Rind und die Milch davon.
    Lass erst mal alles zusätzliche Weg und beschränk dich auf zwei feste Futterkomponenten. Ich würde statt Lamm aber Pferd und Hirse empfehlen.

  • @ kleintierchen - Hüttenkäse wäre nach Joghurt meine 2te Wahl gewesen, ist ja aber alles leider aus Milch.

    Wir haben nach langem hin und her (da meine Frau Reiterin ist, also Pferdeliebhaber) vorgestern doch noch Pferd ausprobiert.
    Das Ergebnis war: Ein Hund der lieber verhungert wäre als Pferd zu essen und eine zweites Weibchen die kurz vorm Erbrechen in der Küche stand, also verworfen die Idee.

    Pferd und Hirse hat uns der TA auch empfohlen, wäre auch der perfekte Start für die Ausschlussdiät aber Pferd ... (siehe oben) :P

    AnjaNeleTeam - Ja wir kochen auf jeden Fall selber, das ist es uns einfach Wert - ans BARFEN trauen wir uns nicht wirklich ran - mit der Mörensuppe habe ich schon oft gelesen, ich werde morgen den Arzt fragen ob es in dem Zusatsnd möglist ist (wegen derzeitigem Gewicht)!

    Wie oft gebe ich die Mörensuppe?

  • Die Morosche Karottensuppe kann man super nach einer Durchfallattacke geben und später dann auch einfach unter das Futter mischen. Theoretisch kannst du sie immer geben, die kannst du nicht überdosieren ;)

    Milchprodukte würde ich erstmal komplett weg lassen, oder du schaust nach Schafs/- Ziegenmilchprodukten. Findet man meist im Biomarkt. Aber wiegesagt, erstmal keinen Joghurt, obwohl der eigentlich gut für den Darm ist, aber bei Durchfall nicht wirklich geeignet.

    Barfen würd ich den Hund jetzt auch noch nicht, aber wenn sie sich wieder stabilisiert hat ist es auf jeden Fall den Versuch wert! Ich habe da bei meinem darmerkrankten Hund lange gezögert, aber als ich es dann probiert habe wars super. So kleine feste Häufchen hat sie schon lang nicht mehr gemacht ;) Fang doch einfach an dich langsam zu informieren, weil so kompliziert ist das gar nicht.

    Wenn Pferd wegfällt wirds natürlich etwas schwierig, weil Lamm und Hirsch hat deine Hündin bestimmt schon mal gefressen und es sollte ja nach Möglichkeit etwas sein, was sie noch nie gefuttert hat.
    Schaut mal, vielleicht wär das was für euch:
    http://www.futterfreund.de/futterfreund-h…gub4tkqfukukv3l

    Ist sehr gutes Futter und ihr müsstet nicht ständig kochen. Es ist Alleinfutter, also braucht ihr euch nicht um Zusätze kümmern und für einen kleinen Hund finde ich es noch bezahlbar.

    Achja und ich wollte noch sagen, dass es jetzt keinen Sinn macht den Hund auf Biegen und Brechen wieder auf Normalgewicht zu bekommen. Auch klapperdürre Hunde sterben nicht gleich. Versucht lieber langsam sie zunehmen zu lassen und lasst sie mal 24h fasten wenn sie Durchfall wie Wasser hat. Natürlich nur wenn der TA eure Hündin durchgecheckt hat und das Ok dazu gibt.
    Und vergiss nicht nach der Darmsanierung zu fragen!

  • So war gerade beim Arzt um die Ergebnisse zu holen.
    Heute hat sie schon ein bissl Lamm bekommen aber wieder ein wenig erbrochen...

    Habe gerade mit einem zweiten Arzt gesprochen.

    Ich soll ihm alle Testergebnisse schicken, dem Hund bis morgen Abend nichts zum essen geben (außschließlich Wasser) und ich soll Heilerde sowie Bierhefeflocken besorgen.

    Morgen Abend telefonieren wir und der weitere Plan wird erstellt.

    Sie ist schon sehr dünn (das habe ich auch gesagt) aber der Doc sagt der Durchfall ist schlimmer als der Tag Futterenzug.

    Was haltet ihr davon?

  • Man verdurstet ja auch eher, als man verhungert. Somit hat der Tierarzt nicht unrecht. Heilerde und Bierhefeflocken sind auch gut. Sie beruhigen den Magen und geben ihm doch etwas zu tun.

    Sprech bitte den Tierarzt auf die oben bereits erwähnte Morosche Karottensuppe an. Diese Suppe hat uns unsere Tierärztin wärmstens empfohlen, sobald man mit der Chemiekeule mehr Schaden als Nutzen anrichten könnte. Sie wirkt entzündungshemmend, fast antibiotisch (schreibt man hoffentlich so), ist magen- und darmschonend und hilft zudem den gereizten Darm zu beruhigen, bzw. die Darmflora zu regenerieren.

    Diese Suppe (500 g Möhren schälen und raspeln, in 1l Wasser mindestens 1 Stunde lang kochen, danach pürieren und 3 g Salz (halber Esslöffel) hinzugeben, mit Wasser soweit auffüllen, dass die Menge wieder 1l entspricht) würde ich ihr immer solange anbieten, wie sie sie annehmen möchte. Immer mehrere kleine Portionen reichen, verteilt auf den Tag.

    Dann Reis kochen, fast zerkochen, jedenfalls länger kochen, als du es normalerweise tun würdest, leicht gesalzen. Vom Reiswasser immer etwas dabei lassen. Das Reiswasser hat auch eine magen- und darmberuhigende Wirkung. Zu dem Reis kann später gekochtes Hühnerfleisch gereicht werden.

    Wenn es ihr deutlich besser gehen sollte, kann dieses Kombination (Reis und Huhn) um Kohlenhydrate erweitert werden. Beispielsweise Nudeln oder einer Kartoffel. Bleibt dabei zwei, drei Wochen lang, bis eine weitere Komponente hinzugefügt und durch etwas ausgetauscht wird.

    Ich wünsche deiner Maus, dass sie ganz schnell wieder gesund wird und zu kräften kommt. Daumen und Pfoten sind gedrückt.

  • Bin Grade noch unterwegs deshalb erstmal nur kurz.


    Bei Deinem Hund wird eine Allergie gegen Rind/Kuhmilch festgestellt und du gibt's dem Joghurt?

    Sorry aber dann Wunder ich mich nicht das der weiter Durchfall hat. Genauso wenig wie wenn du Im Hüttenkäse gibst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!