Durchfall und Erbrechen Hund ist nur noch ein Gerippe
-
-
Hier ist noch ein großer Fan der Moroschen Möhrensuppe. Meine Oma (Mitte 90!) hatte letztes Jahr auch echt heftigen und langwierigen Durchfall (im Altersheim bekommen und ziemlich resistent gegen die verschiedensten Mittelchen). Ich habe ihr dann die Suppe empfohlen und die hat dann auch sehr gut geholfen. Sie hatte endlich wieder was im Magen, bekam wieder genügend Flüssigkeit und auch der "Output" hatte sich schnell wieder normalisiert.
Wirklich ein tolles Zeug!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
@ Dirkita - Den Joghurt habe ich gegeben BEVOR ich die Testergebnisse hatte und der Tipp kam auch aus einer Hundecommunity.
Habe gerade Rücksprache mit meinem behandelnen Arzt gehalten.
- ein 24h fasten würde er jetzt nicht empfehlen (aufgrund ihres derzeitigen Gewichts)
- da sie ja seit über 24h NUR gekochtes Lamm in vielen Miniportionen bekommen hat soll ich das auch erstmal so belassen
- der Arzt sagte eine Kohlenhydratquelle wäre schön aber leider frisst sie kein: Reis/ Kartoffeln/ Hirse/ Hartweizennudel, sie frisst immer sauber rundherumMit der Suppe habe ich leider zu spät gelesen -> Was sagt ihr wenn ich heute Abend eine, nach Rezept wie oben, Mörensuppe koche ohne das 24h fasten...ob das klappen kann?
-
Ich kann mich da nur wiederholen. Der Verdauungstrakt deines Hundes braucht mal eine kleine Pause, sonst wird das ewig so weitergehen mit Durchfall und erbrechen. Durch einen Tag fasten verliert dein Hund nicht wirklich Gewicht, kann danach aber wenigstens wieder zunehmen.
Wenn sie jetzt immer noch erbricht und Durchfall hat wird sie auch abnehmen wenn sie was zu futtern bekommt.Ich hab dir den Link zu dem Känguru und Hirse Nassfutter gegeben, da kann sie nicht drum rum fressen und für eine Ausschlussdiät wär das auch geeignet.
-
Ich hab ne Freundin mit einer sehr speziellen Mopshündin. Diese verträgt nur Rehfleisch und Süßkartoffeln. Und das auch nur speziell zubereitet. Heißt das Rehfleisch wird gekocht und gewolft - die Brühe weggeschüttet. Die Süßkartoffel wird gekocht, restliches Wasser abgeschüttet und pürriert. Verhältnis von Fleisch und Süßkartoffeln ist ca. 2/5 zu 3/5. Der Hund verträgt wirklich nichts anderes, kommt aber mit dieser Ernährung recht gut klar. Blutwerte sind super.
Evtl. wäre das auch noch ne Option für euch, falls das mit dem Lamm nicht klappen sollte.
-
AnjaNeleTeam - Ja ich weiss, ich würde auch gern die 24h fasten lassen aber ich muss jetzt dem Arzt vor Ort vertrauen. Das Erbrechen ist jetzt (seit nur noch Lamm) unter Kontrolle.
Trinken tut sie ganz gut, war auch die ganze zeit i.O.
Ich bin mal gespannt wenn sie mal groß muss was rauskommt.Nach den Brechattaken gestern ging es ihr auch besser, hatte ich das Gefühl. Die Tabletten und die Tropfen habe ich ebenfalls abgesetzt. Seit Heute früh brummelt sie auch nicht mehr wenn man ihr über den Bauch streichelt oder sie hochhebt.
Weiss jmd von euch was das bedeutet wenn der Hund beim anfassen/ hochheben brummelt (stöhnt).
-
-
Naja, ihr tut der Magen halt weh.
Die Suppe kannst du immer geben, auch ohne fasten.
-
Das bedeutet massive Bauchschmerzen.
Behaltet die Bauchspeicheldrüse bitte im Auge. Meine Kleine hatte eine Bauchspeicheldrüsenentzündung und hatte viele der genannten Symptome. Letztendlich haben nur zusätzliche Enzyme geholfen, dass sie wieder auf den Damm kam.
-
Hier das genaue Ergebnis:
Spezifische Pankreaslipase (ELISA) +376 ug/L
Legende:
unter 200 Kein Verdacht
200 bis 399 Fraglicher Bereich
über 400 Verdacht auf PankreatitisPocoLoco
weiss du den damaligen Wert deines Hundes? -
Zum Thema Kohlenhydratquelle, habt ihr schonmal versucht das Lamm mit der Quelle (Kartoffeln oder Nudeln) zu pürieren?
Ansonsten Möhrchensuppe auf jeden Fall!Zum Thema BARF (wenn sie irgendwann wieder richtig fit und reif dafür ist) ich dachte auch es sei tierisch kompliziert, je mehr ich gelesen habe desto komplizierter wurde es und irgendwann hab ich einfach Fleisch, fleischige Knochen (Hähnchenhälse hmmmm lecker) und Innereien (und Pansen) bestellt, war Obst und Gemüse kaufen und dann ging es los. Habe von Obst und Gemüse Portionen eingefroren, die sind bei mir aber für den Notfall, da ich irgendwie doch immer alles ganz frisch rein mache. Naja die Hunde sind fit, stinken nicht mehr (außer der Basset wegen dem rassetypischen Pilzbefall, aber daran arbeiten wir) und das beste: zeichnet sich Durchfall ab, bei welchem der Basset sehr anfälligfür Magenschleimhaut und Darmentzündungen ist, geb ich einfach etwas mehr Knochen und zack wieder fester Kot. Es wäre für euch in ein paar Monaten mit Sicherheit eine Überlegung wert, weil du dann absolute Kontrolle über ihr Fressen hast und kein Risiko eingehst.
Ich drück euch die Daumen dass sie bald wieder alles bei sich behält.
-
Kleines Update.
Anscheinend war dieser extrem wässrige Durchfall und das mehrmalige Erbrechen eine Art Selbstreinigung.
Danach haben wir sie nur noch das beste und magerste vom Lamm gegeben in fast 20 Miniportionen über den Tag verteilt.Gestern war sie deswegen auch gar nicht Kot abgeben. Heute war der Kot schon 200% besser wie Brei am Anfang und am ende wie dicker Kakoa. <- hmm wie man sich nur übern nen möchtegern Häufchen freuen kann ^^
Also ich hoffe der Zustand hält an, ich habe ein bisschen Angst ihr jetzt die Mörensuppen zu geben, weil ich net weiss ob oder wie sie drauf reagiert.
Muss ein Hund denn überhaupt Kohlenhydrate zu sich nehmen?
PS.: nochmal Danke an alle die mich mit Tipps versorgt haben!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!