
-
-
Zitat
Somit hätte es bei einem Hund bleiben müssen, dann könntet ihr nun auch für seine medizinische Versorgung aufkommen, OHNE das dem armen Wauz wieder ein Wohnungs- UND Besitzerwechsel bevorsteht.
Ich würde auch die Tierschutzorgas auf Hilfe "anpumpen" und ggf. -wenn sich gar nix regeln- lässt den Hund über ein Tierheim vermitteln lassen.
Die Finanzen sind doch kein Problem für die TS, darum ging es doch überhaupt nicht?! -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kranken Hund abgeben - schwerste Entscheidung* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ich würde Flash sehr gern zurücknehmen, aber dafür fehlt mir das Geld. Ich kann nicht zwei Hunde unterhalten, einer davon krank.
Neben dem Geld habe ich dazu auch nicht genügend KraftDoch, leider schon :/
-
Da steht neben dem Geld. Und glaub mir, auch jede geistig komplett gesunde Person kann an zwei Hunden verzweifeln bzw. passt einer gut ins Leben, hat Sitter etc. aber mit zweien ist das nicht mehr so einfach.
Wie oft wird hier angegeben, dass man sich gut überlegen soll, ob wirklich nen Zweithund und jetzt ist es so unverständlich, dass man das nunmal nicht leisten kann?
Und sorry, auch wenn das jetzt fies klingt, aber ich würde mich niemals von meinem Wunschhund trennen, auch nicht wenn er als zweites kam. Was soll das bringen, außer sich mit dem Ersthund weiter abzuplagen, der auch welchen-Gründen-auch-immer nicht ins Leben passt, aber den zweiten, passend ausgesuchten soll ich abschieben?
Nur weil der sich besser vermitteln lässt? Wo ist das denn bitte Hundeliebe?
Wär der zweite jetzt nen Mischling evtl. auch schon 4-5 Jahre alt hätte das niemand geschrieben. Aber nein, ist nen Rassehund, da kann man den ja gleich verscherbeln...
Und psychisch angeknackst und "vollkommen geistesgestört" sind zwei Welten, was aber anscheinend hier munter durcheinander geworfen wird.
Über den Freund möchte ich mir kein Urteil erlauben, aber ich wette, dass die Hälfte aller "geistig gesunden" User hier für so manchen Fall in der Familie ebenso hilflos daständen und sich vllt. von einem Hund trennen müssten. -
Zitat
Die Finanzen sind doch kein Problem für die TS, darum ging es doch überhaupt nicht?!
Sie schrieb neben dem Geld hat sie auch nicht genügend Kraft. Das heißt für mich soviel, weder Kraft noch ausreichend das Geld dazu, um dem Hund gerecht zu werden?! -
Sorry, hab ich überlesen :blush2:
-
-
Sorry, fürs Editieren fiel mir zu spät ein was ich noch hinzufügen wollte.
Es wurde sogar direkt(!) geschrieben, dass sie für >2< Hunde nicht genügend Geld parat hat und vor allem nicht, da einer davon auch noch krank ist. Sätze bitte zuerst richtig lesen und verstehen, bevor ich angefahren werde.
EDIT: Beitrag hat sich überschnitten.
-
ChiFrauchen und alle anderen die hier lesen, lest doch erstmal auf Seite 6 die Beiträge der TS!
Hat sich doch im Grunde alles "geklärt". -
*doppelpost*
-
Sorry, dann entschuldige ich mich hiermit! Hätte ich 3 Posts weiter vorne, vor meinem ersten Post gelesen, hätte sich das erledigt. Hab da nicht drauf geachtet und auch nicht bis Seite 6 gelesen. Der Post kurz vor meinem hätte mir auffallen müssen. Tut mir laaaheid!
Besser ich hau mich jetzt mal aufs Ohr.
Gute Nacht liebe Forengemeinde! -
Mannomann, hier haben sich aber einige Leute nicht gerade mit Rum bekleckert.
Ich muss ganz klar sagen, dass ich ,w enn ich einen Pflegehund aufnehem und dnaahc meinen truamhundwelpen bekomme, ich den Pflegehund auch nicht zurückgeben würde. ich find's schon toll, dass sich jemand der selber nicht gerade vom Leben mit Geld und Glück überschüttet wurde sich so eines schwierigen Hundes angenommen hat.
Ich fand die Beiträge von Lotusliese auch gut und es freut mich auch zu hören, dass Dein Freund wohl etwas überreagiert hat. Allerdings würde ich trotzdem noch mal nachhaken ob man den Hund nicht vielleicht doch zu der anderen Pflegestelle gibt, denn die nächste KRise kommt bestimmt und es wäre ziemlich blöde wenn Dein Freund dann zB. zu Dir sagt 'Du kannst mich nicht verlassen, sonst muss ich den Hund einschläfern lassen, denn allein schaffe ich das nicht'
Ob Du die Kraft hast so einen 'wankelmütigen' Freund an Deiner Seite zu ertragen, weisst Du selber am besten. Ich hatte es in einer ähnlichen Situation nicht.Ich wünsche Euch allen viel Kraft, denn der Winter kommt und da wiegen alle Probleme besonders die psychischen - gleich sehr viel schwerer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!