
-
-
Zitat
Sorry, fürs Editieren fiel mir zu spät ein was ich noch hinzufügen wollte.
Es wurde sogar direkt(!) geschrieben, dass sie für >2< Hunde nicht genügend Geld parat hat und vor allem nicht, da einer davon auch noch krank ist. Sätze bitte zuerst richtig lesen und verstehen, bevor ich angefahren werde.
EDIT: Beitrag hat sich überschnitten.
Das rate ich dir übrigens auch. Sie hat geschrieben, dass sie ALLEINE für 2 Hunde nicht aufkommen kann. Mit ihrem Freund GEMEINSAM die Kosten aber durchaus ins Budget passen.
Einen Teil aus dem Zusammenhang reißen und dann darauf aufbauen. Ist übrigens auch genau das, was überall in den Medien passiert.
Egal, das junge Paar will sein bestes geben, die Situation zu managen und die TS hat mit ihren zarten 19 Jahren hier wirklich Verantwortungsbewusstsein bewiesen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kranken Hund abgeben - schwerste Entscheidung* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Liebe TS,
Schön zu lesen das sich die Situation wieder entschärft hat. Nimm es dir nicht zu sehr zu Herzen, das manche Leute sich ab und an ein bisschen zu sehr in Rage reden, für einen Ausenstehenden ist es manchmal nicht einfach, sich in jemandem hineinzuversetzen.
Und das zwei Leute ganz ein anderes Budget zur verfügung haben, und Dinge ganz handhaben können, als einer alleine, sollte doch für jeden normal denkenden Menschen logisch sein.
Ich drücke der TS und ihrem Freund auf jeden Fall die Daumen. Finde es mutig in einem Forum so offen zu schreiben, vor allem hier.
LG
-
Und wie ist der Plan wenn dein Freund wieder ne Phase hat, anfaengt den Hund unfair zu behandeln, den abgeben zu wollen? Sitzt ihr das dann einfach aus oder zieht der Trick mit der Nummer von der Pflegestelle noch n paar mal? :?
-
Zitat
Und wie ist der Plan wenn dein Freund wieder ne Phase hat, anfaengt den Hund unfair zu behandeln, den abgeben zu wollen? Sitzt ihr das dann einfach aus oder zieht der Trick mit der Nummer von der Pflegestelle noch n paar mal? :?
Das hab ich vorhin auch schon gedacht, als ich das gelesen habe. Die Situation kann doch bei deinem Freund immer wieder auftreten .... und dann?
Ich wünsche euch natürlich, dass es so klappt und ihr das doch noch zusammen hinkriegt. -
Zitat
So, habe es endlich geschafft, all eure Fragen und Anmerkungen zu kommentieren... (Jetzt bräuchte ich einen "Schweiß-von-der-Stirn-wisch"-Smiley
- man, wart ihr fleißig!)
Ich hoffe, ich habe nichts übersehen...
Vielen Dank nochmal für das rege Interesse, auch für die PNs.Ich habe heute noch einmal mit meinem Freund gesprochen. Vielleicht habe ich gestern etwas "übertrieben" in der Darstellung des Problems bzw. alles zu negativ gesehen. Normalerweise kann ich mit diesem "Hin und Her" recht gut umgehen und weiß auch, wie ich meinen Freund beruhigen kann, wenn er sich in einem seiner bipolaren Gedankenkreise befindet. Aber gestern war mir irgendwie alles zu viel. Mein Freund hat ein schwere Persönlichkeitsstörung. Aufgrund dieser ist er in seinen Überzeugungen und Ansicht bei kritischen Themen (z.B. der Frage, ob er sich die Pflege eines kranken Hundes zutraut, oder nicht) sehr wankelmütig.
Gestern Nacht habe ich ihm dann ganz klar gesagt, dass ich das nicht mehr ertrage und endlich eine Entscheidung her muss, auch wegen des Hundes. Und wenn er sich nicht entscheiden kann, dann würde ich das eben übernehmen - und meine Entscheidung war, dass der Hund wegkommt. (Reine Taktik...)
Ich habe meinem Freund auch dieses Thema gezeigt.
Im Laufe des Tages habe ich dann heute eine private Pflegestelle ausfindig gemacht, die Hunde in Not aufnimmt.
Ich habe meinem Freund die Nummer rausgeschrieben und gesagt, da könne er anrufen, die würden Flash dann aufnehmen. Da war er plötzlich ganz still......und meinte dann, eigentlich könnte man es doch versuchen, wenn man es zusammen machen würde...
Ich glaube, er würde Flash nicht abgeben. Hätte der TA dem Einschläfern zugestimmt, hätte er auch einen Rückzieher gemacht. Und selbst wenn nicht, hätte ich den Hund übernommen, zumindest kurzfristig.
Er hat einfach nur wahnsinnige Angst vor Verantwortung und wollte mich dazu "zwingen", die Verantwortung für Flash zu übernehmen. Aber dieses Hin und Her.... manchmal macht es mich wahnsinnig.
Heute hat er sich dann auch sehr gut gekümmert, exact an den Plan gehalten...
Und wenn mein Freund mal nicht so kann, werde ich natürlich einspringen. Ich denke, so wird das ganz gut funktionieren.
Das hat Lotuselise ganz richtig erfasst. Ihre Beiträge und auch die von einigen anderen waren übrigens sehr aufmunternd und auch hilfreich.
Einiges andere fand ich allerdings sehr verletzend, z.B. die Unterstellung, ich würde mich nur "anstellen", psychische Krankheiten wären ja gerade in Mode. Ich bin schwer manisch-depressiv und seit Jahren in Behandlung. Solche Behauptungen finde ich sehr anmaßend.Aber - kritisches Thema, kritische Antworten. Ist mir schon klar
Ich musste mich einfach mal "auskotzen"... Es klang wahrscheinlich alles schlimmer, als es ist.Okay, klingt erstmal ganz gut soweit. Die Situation hat sich entspannt.
Jetzt ist es aber an der Zeit ein wenig an Euren Real-Kontakten zu basteln. Gut, Ihr habt beide Probleme - aber die letzten Unmenschen scheint Ihr auch nicht zu sein.
Immerhin führt Ihr eine Beziehung, in der man reden kann und Du hast hier einiges tapfer weggesteckt. Hat nicht jeder, kann nicht jeder.
Was Du aber schon gemerkt haben dürftest: wenn Ihr beide am Limit seid, dann wirds schwierig. Von daher wäre es schon gut, wenn Ihr Freunde hättet, die mal kurz einspringen wenn es brennt.
Das heißt ja nicht, dass man die Hunde je nach Belieben abschiebt, aber es kann einfach mal ganz gut tun eine kurze Zeit zum Durchatmen zu haben: ob die Kinder mal nen Nachmittag bei Oma oder mitten im Umzugschaos sich in einer ordentlichen Wohnung ne Stunde zum Essen hinzusetzen.
Du wohnst im Pott - und wenn ich die DF-Karte anschau, da gibt es genug Hundeverrückte mit denen sich sicher auch mal ein kraftschöpfender Gassigang organisieren lässt. Auf dem man sich austauscht, lacht, die Hunde bespaßt - Krankheit und Geld kein Thema sind.
Also, raus in die Welt, nix mit einigeln - ich hab noch nie so viele Leute kennengelernt wie mit Hund.....
-
-
Nachdem ja nun offensichtlich eine Lösung gefunden werden könnte, wird dieser Thread nun geschlossen.
LG, Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!