Spürnasen - Mantrailing Laber Thread
-
-
aaaaah der allwissende Geheimwichtel hat sich auch hierhin verirrt...unglaublich...
Wenn man danach geht dürften sich nur noch Menschen über 80kg oder Kraftsportler Hunde über 25kg halten...davon abgesehen dass dein Kommentar null mit trailen zu tun hat...unmöglich sowasLinda hast du mal getestet was passiert wenn du ihn in die Unterordnung bringst vor dem arbeiten? Arbeitet er dann nicht mehr? Ich bin auch der Meinung UO vor dem Trailen ist nicht immer gut, aber manchen Hunden macht es einfach nichts aus.
Ich denke auch, dass ein konzentrierter Hund besser arbeitet als ein aufgedrehter, allein deswegen würde ich niemals über Sichtreiz arbeiten
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
naijra:
Geht ja nicht darum, dass die Hunde bei mir in der Gruppe die falschen Leute anzeigen, die wollen halt erstmal mit jedem spielen und arbeiten kommt dann erst an 2. Stelle.
Wenn sie auf Trail nicht die falschen Leute anhüpfen und herzlichst begrüssen, dann schreib das bitte nicht so als ob sie es täten. Und wenn sie auf Trail rumblödeln und "spielen" wollen, dann sind sie entweder durchs Band weg sehr jung und totale Anfänger, oder es liegt doch wie gesagt ein Trainingsfehler vor - und sei es auch nur durch die Wahl eines für diese Hunde total ungeeigneten Trainingsgeländes mit zuviel Ablenkung. Ich würde mir das jedenfalls gründlich überlegen, ob ich als totaler Anfänger bei andern Anfängern trailen lernen wollte, die solche Fehler machen. Auch Plausch-Trailen sollte auf einer soliden Grundlage stehen. -
Zitat
Und wenn sie auf Trail rumblödeln und "spielen" wollen, dann sind sie entweder durchs Band weg sehr jung und totale Anfänger, oder es liegt doch wie gesagt ein Trainingsfehler vor - und sei es auch nur durch die Wahl eines für diese Hunde total ungeeigneten Trainingsgeländes mit zuviel Ablenkung. Ich würde mir das jedenfalls gründlich überlegen, ob ich als totaler Anfänger bei andern Anfängern trailen lernen wollte, die solche Fehler machen. Auch Plausch-Trailen sollte auf einer soliden Grundlage stehen.
Da kann ich dir aus vollstem Herzen zustimmen!!!!!!
-
Wildsurf, genau das hat mein Trainer jetzt auch vorgeschlagen, also Hund wieder ins Auto bis er ruhig ist. Ein Teilnehmer meinte dann oder an dem Tag gar nicht trailen lassen. Ähm, wenn ich das dann nicht bezahlen muss gerne, ansonsten ist mir das dann echt zu teuer.
Thundershirt haben wir, hilft ihm auch, findet mein Trainer aber lächerlich bzw. er schreibt das eher dem Trailen zu und die letzte Zeit ging es auch ohne. - eigentlich...
Unterordnung ist ganz schlecht bei ihm, das dreht ihn nur noch mehr auf - es reicht ja schon, dass ich mal ein Nein sage oder ihn mittels Leine davon abhalte, mich von den Beinen zu holen.Geheimwichtel, zu dir sage ich gar nichts, ein 10 Kilohund kann dich locker von den Beinen holen und mein 25kg-Hund hat einfach sehr viel Kraft, ich glaube da wäre ein 40kg-Hund leichter zu halten, weil der ne ganz andere Geschwindigkeit beim Loslegen hat.
-
Das ist mit dem Zahlen natürlich fatal, denn das müsstest du dann vermutlich. Wenn bei mir einer extrem hochdreht dann wird die Erwartungshaltung erstmal durchbrochen. Also gerade bei meinem Basset, der wieder Erwarten extrem stressanfällig ist was das Trailen angeht bekommt zu weilen nur eine "lahme" Dummyschleppe, da er darauf bei weitem nicht so hochfährt sondern viel ruhiger und konzentrierter ist. Dann ist wieder für 3-4 Wochen gut. Aber leider geht sowas im Bezahlbetrieb vermutlich nicht...aber fragen könntest du...kostet ja nix ;-)
-
-
Ich reihe mich hier auch mal ein
Ronja und ich machen seit kurzem auch Mantrailng und wir haben echt sehr viel Spaß daran.
Sie liebt es dem Runner hinterher zu rennen und sich ihre Belohnung zu holen -
Cattahum, mein Trainer geht eher den Weg, ihm lange und schwere Trails zu verpassen und deutet seine Erregung als Arbeitswillen. Was mit Sicherheit auch stimmt, aber größtenteils ist sein Theater vorher einfach nur Frust, weil es nicht sofort losgeht, und eigentlich ignoriere ich das immer, aber Dienstag ist er mir ungelogen dreimal so hart in die Leine gesprungen, dass ich Mühe hatte auf den Beinen zu bleiben und auf dem Trail hab ich mich mit meinem kompletten Gewicht nach hinten gelehnt um ihm bremsen zu können. Und dann irritieren ihn plötzlich meine stolpernden Schritte aus dem Aspahlt.
Morgen nehme ich das Thundershirt wieder mit und lass ihn bis zum Trail im Auto.ZitatIch reihe mich hier auch mal ein
Ronja und ich machen seit kurzem auch Mantrailng und wir haben echt sehr viel Spaß daran.
Sie liebt es dem Runner hinterher zu rennen und sich ihre Belohnung zu holenEntschuldige, wenn ich so frage, aber was ist bitte ein Runner?
-
Runner ist der Trailleger bzw. die Versteckperson.
Was gibst Du denn als Jackpot? Vielleicht würde es helfen, die Attraktivität der Belohnung zu reduzieren.
-
Amy ist auch eine von der aufgeregt-Sorte. Ich hole sie aus dem Auto während der Flanker und die Versteckperson weg sind. In der Zeit schirre ich sie ein und lasse die Schlepp noch am Halsband. Das hat bei uns Signalwirkung, die Schlepp an das Geschirr zu hängen. Da gehts dann nämlich immer in den Arbeitsmodus. Wenn sie zu wild ist hilft mir beim haindeln eine dritte Person die mit mir wartet oder ich stell mich erst mal auf die Leine bis sie ruhiger geworden ist. Zurück ins Auto würde alles nur wiederholen.
-
Night: Runner = VP
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!