Spürnasen - Mantrailing Laber Thread

  • Zitat


    Peinlich, peinlich... wenn man mit total übermotiviertem Hund in der Innenstadt Suche betreibt, dieser die Blicke durch 'Übermotivationsschreie' auf sich zieht, im Eifer des Gefechts mit Anlauf vor eine Schaufensterscheibe knallt, weil er meint in der Schaufensterpuppe die Zielperson zu erkennen und dann noch dem Pizzaboten die Styroporbox aus der Hand schlagen will, weil eine Verwechslung mit der Zielperson ja auch ein zweites mal vorkommt und Frauchen schlauerweise Anhüpfen als Anzeigeverhalten trainiert hat...

    :D

    Und? wars der Pizzabote :lol:

  • Wenn nur ein Hund mit kann würde ich die Hündin nehmen. Meine Hündin hat es mit Nasenarbeit auch nicht so, aber der Typ mit der Wurst hinterm Baum bewirkt bei ihr Wunder.

    Bei uns in der Gruppe sind überwiegend Staffs/Bulldoggen/Bullterrier, also Hunde die von Natur aus gerne mal überschwängliche Freude zeigen. Bei denen läuft das Training so ab, dass sie unterwegs einfach jeden Abknutschen wollen der ihnen über den Weg läuft, egal ob es nun die vermisste Person ist oder nicht. Zwischendurch werden dann noch 10 Runden gedreht, damit auch jeder weiss, wie sehr man sich freut.

    Von daher denke ich, dass ein ruhigerer Hund eher geeignet ist.

  • Geheimwichtel - sorry, aber das ist schlichtweg quatsch.
    Wo trailst du denn?
    Denn anscheinend macht euer Trainer (falls ihr so einen überhaupt habt) irgendwas falsch. Gerade aufgedrehte Hunde können durch das Mantrailen profitieren, indem sie lernen, konzentriert zu arbeiten.
    Und natürlich kann jeder Hund die Nasenarbeit lernen, aber bei den Umständen würde ich dennoch zum Rüden tendieren. Einfach um die Beziehung zu verbessern, und wenn es ihm doch eh schon Spaß macht umso besser. Zusätzlich kann er noch durch die Arbeit lernen, konzentrierter und ruhiger zu werden.

    Hattest du nicht noch in einem anderen Thread geschrieben, das du erst anfangen willst zu trailen? Dann in einem anderen Thread gefragt, ob man sich das nicht selbst beibringen kann? Das warst doch du, oder?

  • Zitat

    :D

    Und? wars der Pizzabote :lol:

    Die Kröte arbeitet sich ja immer durch bis zur Zielperson - mit Trümmerhaufen hinter sich.

    Danach haben wir noch eine Spur gemacht, die war erheblich schwieriger und echt trickreich, durch die Fußgängerzone, durch ein Parkhaus, an einer vielbefahrenen Kreuzung - 420 Meter lang - und sie hat sauber und ordentlich gearbeitet, ohne Trümmerhaufen. :D Sie darf jetzt wieder Schafe arbeiten, das tut auch dem Trailen gut.

  • Vielen dank!

    Ich habe mich entschieden. Merlin darf mit. Ob es mir überhaupt gefällt weiß ich noch nicht. Aber das was ich bisher gesehen und gelesen habe fand ich gut.

    Ich wollte ja schon mal vor 1 Jahr aber da war es mir zu teuer. Vor allem war Merlin da erst einige Monate alt.

    Nun bietet sich der Kurs perfekt an. Preislich, zeitlich und die Hundeschule soll auch Klasse sein (mir ist es sonst zu teuer deshalb sind wir nicht dort).

    Ich freue mich wahnsinnig drauf. Hoffe das wir uns nicht zu sehr blamieren. Und es mir Spaß macht. Bei Merlin bin ich mir da sicher.

    Und meine Hoffnung ist das er auf Dauer ausgeglichener wird.

    Ich mag ihn ja. Und wir haben eine ziemlich gute Beziehung. Aber ich wollte nie einen durchgeknallten Hund. Arbeitsfreudig gern aber bitte klar im Kopf.

    Aber wie heißt es so schön man bekommt keinen Hund den man sich wünscht sondern einen den man brauch um selber dran zu wachsen.

    Und das stimmt mein Spinner verlangt mir einiges ab an innerer Ruhe. :grin:

    PS: der Kurs fängt erst im Juni an. Aber ich halte euch dann gern auf dem laufenden.

    !!!Handy getipselt!!!

  • Zitat


    Bei uns in der Gruppe sind überwiegend Staffs/Bulldoggen/Bullterrier, also Hunde die von Natur aus gerne mal überschwängliche Freude zeigen. Bei denen läuft das Training so ab, dass sie unterwegs einfach jeden Abknutschen wollen der ihnen über den Weg läuft, egal ob es nun die vermisste Person ist oder nicht. Zwischendurch werden dann noch 10 Runden gedreht, damit auch jeder weiss, wie sehr man sich freut.


    Wenn das "Training" so verläuft, würde ich von der Gruppe eher Abstand nehmen. Ein Anfängerhund kann schonmal auf die Idee kommen, sämtliche Menschen in der Nähe des Trails anzeigen zu wollen. Er wird aber schnell lernen, zumindest Fremde zu ignorieren. Wenn nicht, liegt ein Trainingsfehler vor.

  • Zitat


    Wenn das "Training" so verläuft, würde ich von der Gruppe eher Abstand nehmen. Ein Anfängerhund kann schonmal auf die Idee kommen, sämtliche Menschen in der Nähe des Trails anzeigen zu wollen. Er wird aber schnell lernen, zumindest Fremde zu ignorieren. Wenn nicht, liegt ein Trainingsfehler vor.

    Das unterschreib ich mal so. Verhält der Hund sich, wie oben beschrieben, dann hat er die Aufgabe (noch) nicht verstanden. Denn sonst würde er konzentriert die Spur verfolgen aber es wurde ja extra geschrieben, dass es sich noch um einen Anfängerhund handelt - von daher ist es normal, dass er so denkt. Aber er sollte es relativ schnell ablegen, sonst bekommt man auf längere Sicht ein echtes Problem.

    Gerade bei Fremden Personen, kann der Hund sehr schnell ausschliessen. Schwieriger wird es, wenn mit bekannten Personen als Verleit gearbeitet wird. Hier sieht es schon wieder anders aus, aber auch hier kann man mit korrektem Trainingsaufbau erreichen, dass der Hund nicht zu diesen Personen hinstürmt.

    Bekommt man das nicht in den Griff, wird er dazu übergehen, alle Personen einem "100%-Check" zu unterziehen. Bitte nicht falsch verstehen, natürlich MUSS er prüfen, ob seine VP sich unter den Menschen befindet, aber er muss keinesfalls denen ausnahmslos bis an die Wäsche gehen. Sowas kann er auch gut über gewisse Distanz leisten.

  • Heute hatten wir einen nicht so guten Tag. Lucky kam aus dem Auto und war nur am Bellen und ich konnte ihn kaum halten und er hat mich zweimal umgerissen, bevor wir überhaupt gestartet sind. Mein Trainer ermahnt mich nur, ich soll ihn nicht in die Unterordnung drücken, ihm also vorher keine Kommandos geben, aber was soll ich denn machen, wenn er mich umreißt? Ich krieg ihn geradeso körperlich gehalten, hätte er 2-3kg mehr wäre das nicht möglich. Auf dem Trail war er wie eine Dampflok, Zug, Zug und nochmal Zug und ich hab mich komplett nach hinten gelehnt, um auf den Beinen zu bleiben... Aber er hat gefunden und das ist ja das Wichtigste.

  • Zitat

    Aber er hat gefunden und das ist ja das Wichtigste.

    Das sehe ich persönlich komplett anders. Finden ist beinahe nebensächlich, im Vergleich zur Wichtigkeit von anderen Dingen während der Arbeit auf dem Trail.

    Wie sieht das dein Trainer, wenn du Lucky bei solchen "Ausrüstern" einfach wieder ins Auto packst?
    Und würde es Lucky helfen, wenn du ihm das Thundershirt anziehen würdest? Du hast glaub ich eins oder?

    Kein Hund kann sich wirklich konzentrieren und ernsthaft lernen wenn er so unter Stress steht. Der arme Kerl muss irgendwie runterfahren. Auch für dich, damit du lernen kannst, damit du mit ihm zusammen arbeiten kannst. So ist das ja mehr eine Kamikazeangelegenheit. ;)

  • naijra:
    Geht ja nicht darum, dass die Hunde bei mir in der Gruppe die falschen Leute anzeigen, die wollen halt erstmal mit jedem spielen und arbeiten kommt dann erst an 2. Stelle.

    @Nightstalcer:
    Ich würde sagen du hast den falschen Hund, wenn du ihm köperlich nicht gewachsen bist. Da würde ich dringend zu einem Fitnessstudio raten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!