Spürnasen - Mantrailing Laber Thread
-
-
Huhu
Ich brauche mal eine Entscheidungshilfe.
Ich habe mich für einen Mantrailing Kurs angemeldet. 1x Theorie und 4x Praxis.
Nun habe ich ja 2 Hunde und weiß nicht wenn ich mitnehmen soll. Beide sind 1 1/2.
Mein Rüde ist unkastriert und spinnt oft. Er über dreht sehr schnell. Auch mein Verhältnis ist etwas schwer zu ihm. Dafür nutzt er viel seine Nase und lernt sehr schnell. Ich denke ihm tut das konzentrierte arbeiten gut. Er ist wirklich schlimm. Anderseits weiß ich ich werde mich sicher nur ärgern.Meine Hündin ist ruhiger. Dafür begriffsstutziger und schnüffeln ist auch nicht so ihr Ding.
Dafür wird es mehr Spaß machen mit ihr. Und ich denke Erfolgs Erlebnisse tun ihrem Selbstbewusstsein sein sehr gut.Es gibt bei beiden so viele für und wieder. Was meint ihr was für ein Temperament soll ein Hund am besten mitbringen fürs Mantrailing?
!!!Handy getipselt!!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wieso nimmst du nicht beide Hunde mit? Mache ich auch.
-
Ich würde es auslosen, denn beides hat seine Vor- und Nachteile...
Peinlich, peinlich... wenn man mit total übermotiviertem Hund in der Innenstadt Suche betreibt, dieser die Blicke durch 'Übermotivationsschreie' auf sich zieht, im Eifer des Gefechts mit Anlauf vor eine Schaufensterscheibe knallt, weil er meint in der Schaufensterpuppe die Zielperson zu erkennen und dann noch dem Pizzaboten die Styroporbox aus der Hand schlagen will, weil eine Verwechslung mit der Zielperson ja auch ein zweites mal vorkommt und Frauchen schlauerweise Anhüpfen als Anzeigeverhalten trainiert hat...
Bin ich froh, dass Chill nicht mehr humpelt und wieder an die Schafe darf. Das hat dann auch stark mäßigende Auswirkungen auf die Suche. Und beim nächsten Mal entscheide ich mich für die Seniorin in der Stadt, falls Chillchen mal wieder eine arbeitslose Zeit haben sollte...
-
Ich würde den Rüden mitnehmen.
Das gemeinsame Arbeiten verbindet und vielleicht wird so euer Verhältnis besser.
Und geh nicht an die Sache ran a la "ich werde mich sowieso ärgern, das klappt eh nicht". Du wirst erstaunt sein, zu was der Hund alles fähig ist!Vor allem wenn du sagst, das schnüffeln nicht so das Ding der Hündin ist, es dem Rüden aber total Spaß macht.
-
Zitat
Huhu
Ich brauche mal eine Entscheidungshilfe.
Ich habe mich für einen Mantrailing Kurs angemeldet. 1x Theorie und 4x Praxis.
Nun habe ich ja 2 Hunde und weiß nicht wenn ich mitnehmen soll. Beide sind 1 1/2.
Mein Rüde ist unkastriert und spinnt oft. Er über dreht sehr schnell. Auch mein Verhältnis ist etwas schwer zu ihm. Dafür nutzt er viel seine Nase und lernt sehr schnell. Ich denke ihm tut das konzentrierte arbeiten gut. Er ist wirklich schlimm. Anderseits weiß ich ich werde mich sicher nur ärgern.Meine Hündin ist ruhiger. Dafür begriffsstutziger und schnüffeln ist auch nicht so ihr Ding.
Dafür wird es mehr Spaß machen mit ihr. Und ich denke Erfolgs Erlebnisse tun ihrem Selbstbewusstsein sein sehr gut.Es gibt bei beiden so viele für und wieder. Was meint ihr was für ein Temperament soll ein Hund am besten mitbringen fürs Mantrailing?
!!!Handy getipselt!!!
Ich würde den rüden mitnehmen und es als Chance betrachten, eine engere Bindung aufzubauen, inden ihr gemeinsam etwas schafft. Du sagst ihm liegt so etwas, dann werdet ihr beide zusammen Erfolge sehen und auch zusammenzuwachsen. Versuch da positiv ranzugehen, du wirst deinen Spaß mit ihm haben.
-
-
Ha ha genauso könnte ein Stadt Ausflug beim Trailen bei uns aussehen.
Ich mag meinen Merlin doch treibt er mich oft in den Wahnsinn mit seiner Art. Ich weiß das er gut ist. Eigentlich in allem ich muss nur durchhalten und sein durchgeknalltes Verhalten aushalten. Dann kann er auch Leistung zeigen. Ist schwierig es zu erklären. Mit ihm irgendwas zu üben ist wie.... er ist dabei wie ein Hund auf Speed oder crack. Einfach durchgeknallt. Und ja da sind die Jackys hier harmlos dagegen.
Irgendwie tendiere ich schon zu ihm. Obwohl ich mich wohl lächerlich mache.
Beide Hunde geht bei dem Kurs nicht. Evtl danach.
Finja ist da halt ruhiger und ansprechbarer. Dafür versteht sie viele Dinge nicht die man von ihr möchte. Bin da ja schon froh das wir nach einem halben Jahr Futterdummy bringen einigermaßen haben.
Ich hab schon gesagt ich leihe mir ein Nachbar Hund :grin:
Danke für eure Anregungen ich werde mir noch ein paar Gedanken machen.
!!!Handy getipselt!!!
-
Ach, mein Hund hat auch des Öfteren mal nen Durchknaller... das ärgert mich auch immer, wir lernen aber jedes Mal dazu - und zwar beide viel ruhe und Gelassenheit :)
-
Also wenn du es danach mit beiden machen kannst dann würde ich evtl die Hündin nehmen, einfach zum eingewöhnen. Wenn du aber nicht definitiv weiter machen möchtest dann nimm den Rüden, damit du sehen kannst was das für einen enorm positiven Effekt auf ihn haben wird. Versprochen die erste Stunde wird für dich dann vermutlich "der Horror" aber alle anderen werden möglicherweise hellauf begeistert sein. Es wird in eurer Bindung viel bewirken und auch den Hund im Alltag verändern. Vermutlich wird er beim Trailen anstrengender sein als die Hündin, weil er viiiiel schnellere Reaktion von dir fordern wird und du 120% konzentriert sein muss, aber du wirst merken, dass es sich lohnt.
Ich hab zwei ähnliche Charaktere, mit der schnellen Hündin angefangen und den langsamen Rüden dann dazu bekommen (hab ihn auch erst später tatsächlich bekommen) mit dem Unterschied dass der Rüde ein großartiger Schnüffler ist. Unsere Halter-Hund Beziehung ist besser als die die er jemals mit meiner Schwester hatte, ich empfinde ihn aber auf Grund seiner langsamen Lernentwicklung häufig als anstrengender. Das heißt mit der schnellen Dame kann ich mich dann trotz der Anforderungen an mich als Hundeführer beim Trailen nahezu entspannen. -
Sammy hat so langsam verstanden das bei dem Trailgeschirr das ziehen erwünscht ist.
Die bremste immer sobald Zug auf die Leine kam.
und ich muß lernen Kleinere Schritte zu machen
bin etwas schnell für die Kleine.
-
Nimm den Rüden mit. Ich hab ja auch so einen Chaoten und man sieht den Hund gleich ganz anders, wenn er sein volles Talent auspacken kann und in einer Sache einfach richtig gut ist. Und wenn die Trainer dir dann am Liebsten den Hund klauen wollen, weil er so toll ist, mag man ihn doch einfach selber wieder
Und mache ihm keinen Druck, falsch gibt es bei sowas nicht. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!