Spürnasen - Mantrailing Laber Thread

  • Im Kofferaum angeschnallt? Wie kann man das denn machen? Bei uns gibt's im Kofferraum leider keine Anschnaller, und wenn ich die Rückbank umklappe, komme ich an die Anschnaller von der Rückbank auch nicht mehr dran.. :/

    Was haltet ihr von so einer Kühlmatte? Wäre das was? Oder ist das eher suboptimal, weil die Hunde sich nicht entscheiden können, ob sie kalt liegen wollen? Denn bei der Größe des Kofferraumes können sie sich nicht wirklich davon weg legen..

  • Bei hohen Temperaturen bleibt bei uns schlichtweg der Kofferraum offen - ich hab ne Gitterbox, die kriegt ein Vorhängeschloß, wenn der Kofferraum aufbleibt. Dann noch ne leichte Decke auf die Box, damit drin Schatten ist, Wassernapf rein und fertig.

    Man kommt ja eh zwischenrein immer wieder ans Auto, wenn einer fertig ist mit seinem Trail, und kann prüfen, ob 0der Hund zu doll hechelt, und das Auto dann in den Schatten umparken, Hund mal rauslassen o.ä. - meine bisher nicht, war immer alles ok im Sommer.

    Notfalls kann man auch nen Wasserkanister mitnehmen, und den Hund anfeuchten, bevor er ins Auto kommt - könnte mir vorstellen, daß das auch hilft.

    Für Stufenheck weiß ich net, ob´s solche maßgefertigten Kofferraumgitter gibt, die man schließen kann - sowas hier müßte doch gehen: http://www.kleinmetall.de/Startseite/Hundegitter. Und dann Decke übers Auto oder so (oder getönte Scheiben), damit man die direkte Sonneneinstrahlung verhindert. Zusammen mit der vorgeklappten Rückbank, einer Kühldecke und dem entsprechenden Platz müßte das doch klappen? Nur an der Leine im Kofferraum würde ich nicht machen - wenn da wer vorbeikommt, und glaubt, er müßte den Hund streicheln, und es passiert was, bist Du dran, weil der Hund nicht ausreichend gesichert war für diese Passanten..... (oder der Hund knabbert irgendwann die Leine durch) und man weiß nie, was den Leuten einfällt - ich hatte schon Tierschützer vorm Auto stehen, die meine Hunde vor der Hitze und dem sicheren Erstickungstod bei angelehntem Kofferraumdeckel "retten" wollten (abends um 18 Uhr bei bedecktem Himmel *gg Welch ein Glück, daß zumindest die Box abgeschlossen war.....) *gg Leider fiel mir erst hinterher ein, ich hätte die fragen sollen, wie sie selbst denn bisher im Auto überleben konnten, wenn der Kofferraaum ganz verschlossen war..... *gg Und ne Leine braucht man halt nur abzumachen....

    Getrailt wird bei den Temperaturen dann eben im Schatten: Industriegebiet mit hohen Häusern, die geben viel Schatten, oder im Wald, oder am späten Abend. Notfalls (für Fortgeschrittene) dann eben drin im Bahnhof.... Ne, das war ein Scherz, so weit sind wir noch net.... Aber wer´s schon kann, das ist bestimmt auch ne schöne Möglichkeit.

    Allerdings trainieren wir in der Staffel ja auch mit den Flächenhunden, da halt meist im Wald beim Training, und dann eben kürzere Suchen oder mehrere Pausen. Das geht doch beim Trailen auch zu machen, einfach zwei kürzere Trails statt einem langen, oder eben nur einen statt zwei Trails.

    Wir trainieren derzeit immer einmal die Woche (Wochenende) privat, weils von der Zeit her sonst nicht hinhaut, und da meist 2 Trails, bei ganz kurzen Sachen auch mal drei, und ab und an zusätzlich unter der Woche bei K9. Jede Woche dort wär mir aber derzeit auch zu teuer, und ist auch nicht nötig, haben hier ne super tolle Trainingsgruppe aufgemacht.

    Bei Frieda haben wir anfangs zweimal pro Training gearbeitet, und da jeweils 2-3 Strecken von max. ca. 10-15 Metern hintereinander. Inzwischen machen wir aber auch nur noch zweimal einen ganz kurzen Trail. Die spult sich sonst zu sehr hoch ("Alter schützt vor Torheit nicht", und das gilt ganz besonders für meine süße Terrine im "fortgeschrittenen Jungspund"-Alter *gg). Aber im Sommer werden wir wahrscheinlich auch unter der Woche mal abends nach der Arbeit trainieren, ob regelmäßig, wird sich zeigen. Muß das ja alles organisieren - Hund mit zur Arbeit, anschließend gleich trailen, oder erst heim, Hund holen und dann trailen. Je nach Trainingsgebiet und Arbeitszeiten jeweils. Das Schöne bei uns ist, daß irgendwer immer Zeit hat zum Trailen, weil wir nicht alle arbeiten..... ;-)

    Ob das bei zweimal pro Woche dann ein anderes Verhalten gibt, wird sich rausstellen - aber ausgelastet sind meine Mäuse mit einmal auch..... Ich denke eher, daß man dann einmal was Größeres arbeitet oder an Schwierigkeiten arbeitet und eine Motivationsgeschichte macht in jedem Training, damit´s nicht zu viel wird. Zweimal pro Woche dann jeweils zweimal Schwierigkeiten trainieren oder anspruchsvolle Strecken, das wär mir zu riskant, daß der Hund dann irgendwann keinen Bock mehr hat, weil man die Motivationssachen damit zwangsläufig vernachlässigt.

  • Zitat

    Im Kofferaum angeschnallt? Wie kann man das denn machen? Bei uns gibt's im Kofferraum leider keine Anschnaller, und wenn ich die Rückbank umklappe, komme ich an die Anschnaller von der Rückbank auch nicht mehr dran.. :/

    Mei - dann führst die Leine eben über die Rückbank - mußt ja keinen Kurzführer nehmen *gg

    Meine Anschnaller lassen sich aber unten durchstecken.... Aber ich brauchs ja net, hab ja die Box.

  • Ich habe einen Kombi mit eingebautem Heckgitter, so kann ich die Heckklappe offen lassen. Mache ich aber nicht überall gerne, wenn niemand bei den Autos ist. Sonst habe ich noch dieses Ding, dass die Klappe 15 cm offen fixiert. Und über's Auto kommt ein Sunbrero, der funktioniert verblüffend gut und hät das Innere recht angenehm. Bei Hitzewelle tragen meine Hunde zusätzlich noch ihre Kühlhalsbänder oder -weste. Kühlmatte fände ich alternativ auch gut, die Dinger sind nicht wirklich kalt, passt aber nicht in meine Gitterunterteilung.

  • Zitat

    Im Kofferaum angeschnallt? Wie kann man das denn machen? Bei uns gibt's im Kofferraum leider keine Anschnaller, und wenn ich die Rückbank umklappe, komme ich an die Anschnaller von der Rückbank auch nicht mehr dran.. :/


    Ich hab den Anschnaller unter der Rücklehne nach hinten durchgefedelt dort dann mit dem Adapter in die Leine Eingehakt.

    oder auch ne Kurze leine an die Befestigungsösen im Kofferraum und da denn den Hund dran, es soll ja blos verhindern das der Hund untontrolliert aus dem Auto hüpft.
    und Kühlmatte.....meine ist mir in der 2 Saison total zerrissenkönnte aber auch an dem zerstörungswütigen Welpen liegen

  • Hallöchen,

    bisher war ich hier ja nur stiller Mitleser, aber ich wollte mal erzählen, dass ich am kommenden Sonntag mit Maybe unseren ersten Mantrailing-Workshop habe. Ich bin schon total gespannt, wie die kleine Frucke sich dort macht. Bericht kommt dann am Montag :smile:

  • Heute hab ich Sammy Geschirr bekommen. :rollsmile: :rollsmile: Nun kann es richtig losgehen.

    Externer Inhalt i48.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Man sieht sehr gut wie Tief Ihr Brustbein sitzt. :hust:

  • Zitat

    Heute hab ich Sammy Geschirr bekommen. :rollsmile: :rollsmile: Nun kann es richtig losgehen.

    Externer Inhalt i48.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Man sieht sehr gut wie Tief Ihr Brustbein sitzt. :hust:


    Das sieht aber hübsch aus =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!