Spürnasen - Mantrailing Laber Thread

  • Peppy ... Frage ist bereits beantwortet. Du hattest es schon geschrieben, ich hab es nur leider überlesen. :)

    Ihr habt also die ersten male ohne Geruchsartikel gearbeitet, und dann ab der vierten Trainingseinheit damit angefangen.

    Ich bin gespannt wie uns der Einstieg gelingt wenn die Trainerin nächste Woche da ist.

  • Zitat

    Und ab wann habt ihr mit nem Geruchsartikel (oder wie heißt das Ding in der Tüte richtig) gearbeitet?


    Ein Geruchsartikel ist selbstverständlich schon beim ersten Trail dabei, in der Tüte ist er da allerdings noch nicht, der ist anfangs recht gross und liegt am Boden.

  • Naja, so "natürlich" ist das scheinbar nicht.
    Ich bin auch davon ausgegangen das der GA von Anfang an dabei ist. Heute zB wurde allerdings komplett ohne gearbeitet, und der Hund lediglich auf Sicht hinter dem Spielzeug her geschickt.

    Den vierten Versuch haben wir dann ohne die "Aushilfstrainerin" gestartet - mit GA und VP hinter ner Tür versteckt. Der Hund lief prima auf der Spur, und hat motivierter gesucht (und gefunden).
    Das ist doch dann für mich ein Zeichen das ich damit beim nächsten Training weiter machen kann? (Davon abgesehen das mit der eigentlichen Trainerin nochmal gesprochen wird, und sie sicherlich auch erstmal schauen will ob sich Liz überhaupt eignet)

  • Hallo ihr lieben,

    da sich in einem anderen Thread auf eine Anfrage meinerseits niemand gemeldet hat, frage ich hier mal nach...
    Vielleicht könnt ihr mir helfen?!

    Andra & ich trailen momentan ca. 1x im Monat mit einer Freundin, da sie Polizistin ist und im Schichtdienst arbeitet klappt das leider nicht öfter.

    Ich würde aber sehr gerne regelmäßiger Trailen, Andra ist immer Feuer & Flamme und ich würde ihr diese Möglichkeit gerne öfter bieten!
    Ich habe mir schon die Finger heiß gegooglt aber ich finde irgendwie nichts in oder um Dortmund!

    Vielleicht finden sich ja hier Mantrailer aus meiner Umgebung die mir helfen können???? :smile:

    LG

  • Zitat

    Peppy ... Frage ist bereits beantwortet. Du hattest es schon geschrieben, ich hab es nur leider überlesen. :)

    Ihr habt also die ersten male ohne Geruchsartikel gearbeitet, und dann ab der vierten Trainingseinheit damit angefangen.

    Ich bin gespannt wie uns der Einstieg gelingt wenn die Trainerin nächste Woche da ist.

    Nee, ich hab das editiert, da ich die Frage falsch gelesen habe...

    Wir haben auch von Anfang an mit GA gearbeitet, damit der Hund lernt auf den Individualgeruch zu gehen.
    Anfangs lag der aber auch einfach nur auf dem Boden...

    Auf Sicht haben wir nie gearbeitet...

    Es fing damit an, dass der GA auf dem Boden lag und die Person ca. 50m -100m weiter ums Eck oder so saß.
    Hund wurde zum GA geführt, durfte dran schnüffeln und ist dann ziemlich direkt los (also Eliot zumindest)
    Unterwegs lagen bei den ersten zwei Trails noch weitere GAs, die dann aber abgebaut wurden, so dass am Ende nur noch der erste da lag

  • Ok, also der selbe Aufbau wie bei Naijra. :)

    Wie gesagt, heute war ein bissl dumm gelaufen da die richtige Trainerin nicht da war. Ich werd nächste Woche einfach im Vorfeld mit ihr schwatzen und sehen wie sie das ganze aufbaut. :)

  • Andra: Wäre Ennepetal eine Option für Dich? Dann google mal "Javerbe" (Sabine Otto). Die bietet auch Mantrailing an.

    Unser Training heute war sooo schön. Haben erst eine Runde Motivationstrails gemacht. Dann ging Kalle auf einen langen Trail, der durch ein ruhiges Wohngebiet zum Bahnhofsvorplatz und von dort weiter durch Wohngebiet in einen kleinen Park führte. Der hat so super gearbeitet. War total konzentriert und für seine Verhältnisse echt ruhig. Ich war sehr begeistert. Die Winterpause hat ihm gut getan :-) Lilo hatte einen realtiv kurzen Trail im Park, den sie absolut spurtreu und engagiert gemeistert hat. Sie darf dann morgen einen längeren machen.

  • Zitat

    Naja, so "natürlich" ist das scheinbar nicht.
    Ich bin auch davon ausgegangen das der GA von Anfang an dabei ist. Heute zB wurde allerdings komplett ohne gearbeitet, und der Hund lediglich auf Sicht hinter dem Spielzeug her geschickt.


    Also einfach eine Spielzeug-Hetze? :???:

  • Zitat

    Anreizen der gaaanz alten Schule??????

    allerdings kenn ich das nur für Flächenhunde ohne GA :???:


    Genau, anreizen wie bei den Flächen/Trümmersuchern.
    Darauf springt Liz super an, für Futter sucht sie nicht bzw ist die Motivation nicht wirklich vorhanden.

    Zitat

    Also einfach eine Spielzeug-Hetze?


    Ja, so ungefähr.
    VP reizt den Hund mit dem Spielzeug und geht dann ein paar Meter weg - so das der Hund ihn noch sehen kann. Der Hund wurde dann ohne GA hinterhergeschickt.

    War mir ein bissl komisch,aber ich hab mir das ganze erstmal angesehen.
    Auf mich bzw meine Einwände wurde von der "Aushilfstrainerin" nicht eingegangen, was aber vermutlich einen bestimmten anderen Hintergrund hat.

    Als die "Trainerin" dann weg war, haben wir das ganze nochmal selber und mit GA gemacht.
    VP reizt an, versteckt sich (so das der Hund immer noch die Richtung sehen konnte), Hund wird der GA unter die Nase gehalten und dann los geschickt.
    Hier lief Liz dann schön in der Spur und hat schnell gefunden.

    Von daher wäre mein Ansatz dann nächste Woche auch auf diese Art zu arbeiten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!