Spürnasen - Mantrailing Laber Thread
-
-
Wir haben in unserer HuSchu 2 Übungsbrücken, die der Hund allein oder mit seinem Menschen queren kann.
Ich habe mit Thori an einem kleinen Bach, den eine Brücke quert, geübt, sowohl mit Hilfe der Brücke als auch durch den Bach hindurch rüberzukommen, sowohl allein als auch mit Fahrzeug (Trike, Roller). Das waren so Sommerübungen, wenn es für "normales" Training zu heiß war, und im Bach konnte sie sich abkühlen. Vielleicht gibt es sowas bei euch in der Gegend auch, wo man spielerisch üben könnte, dass Bäche und Brücken "ganz normal" sind?
Grüße Nina
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir waren gestern wieder trailen
Haben leider nur 2 Trails geschafft, weil wir zwei Hunde mehr waren als sonst.
Dafür waren wir in einem Hundeauslaufgebiet mit vielen Ablenkungen, dadurch haben einige Hunde die Trails überlaufen und sind dann wohl tlw. anderen Hundespuren gefolgt. Mia hat sich aber nicht beirren lassen und hat immer brav ihre Spur gesucht.
Sie durfte dieses Mal zwei Kinder suchen, unsere Trainerin meinte, dass Kinder wohl nicht so intensiv im Geruch wären wir Erwachsene, hat für Mia aber kein Problem dargestellt.
Beim zweiten Trail haben wir allerdings zwei VP gleichzeitig losgehen lassen. Ein anderer Hund wurde dann vor uns losgeschickt, der sollte dann bei seiner VP im Gebüsch stehen bleiben. Da hat Mia sich dann ablenken lassen, mit Verleitperson haben wir lange nicht mehr gemacht, deswegen dachte sie auf Sicht wohl, dass sie da hin musste. Habe sie dann aber korrigiert und dann war sie schnell wieder auf der richtigen Spur.Nächstes Mal wollen wir in einer Ferienhaussiedlung trailen und bald auch in der Stadt, da freu ich mich schon drauf.
-
Das Mantrailen heute Abend hat sie auch echt super gemacht!!
Der erste Trail war recht unspektakulär, abgesehen von den Jugendlichen, die hinter uns hergingen und laut riefen und mit ihrem Fußball auf den Boden klatschten und dann wieder fingen. Das hat Maya doch recht verunsichert, aber sie hat sich weitergekämpft und natürlich gefunden :)
Der zweite Trail war dann schon anspruchsvoller! Erstens ging's über eine Brücke, das erste Mal für sie, hat sie total super gemacht. UND der Trail ging in die absolute Dunkelheit rein. Keinerlei Straßenbeleuchtung, nichts, nur die Stirnlampe der Trainerin und der Helferin. Da wurde sie zwar etwas zögerlich und war nicht mehr sooo zügig und markierte öfters, aber sie hat sich doch sehr schön durchgewurschtelt und hat's dann auch gefunden. Und wie war sie stolzHat sie wirklich super gemacht! Ihre Unsicherheit im Dunkeln wird wirklich von Trail zu Trail besser!!
-
Wir waren am Samstag auch wieder bei der Trainerin trailen und ich hab bei Diego echt Mist gebaut. Er bekam einen kurzen Trail durch ein Wohngebiet mit vielen Abzweigungen und Ablenkungen (Hunde, Kinder....)
Er hat echt toll getrailt, schön ausgearbeitet und angezeigt. Dann bog er in eine Abzweigung und ich sah die Katze vor ihm mitten auf dem Weg und er dann natürlich auch und ich hab ihn dann voll rausgebracht, da ich ihn vor lauter Schreck wegen der Katze abgebrochen habeOh man, wie sagt meine Trainerin immer: Vertraue deinem Hund. Das hatte ich erst einmal verbockt, aber Diego ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und wurde fündig. Danach gab es noch einen ganz kurzen, ganz einfachen Trail, der wunderbar klappte.
Und Patty durfte auch ihren ersten Trail bei der Trainerin machen, da ich sie eh immer dabei habe, fang ich mit ihr jetzt auch an. Für das es ihr erstes Mal war, war sie schon ganz gut. Bin gespannt wie es weiter geht, denn sie muss ich komplett anders als Diego führen, das kann was werden.
-
Heute hat Splash erstmals einen Car-Trail erhalten - ein frischer Trail, bei dem die VP zuletzt in einem Auto das letzte Stück gefahren wurde. Es sollte kein Spurabriss sein, daher waren die Fenster offen. War sehr interessant - erst ist er normal weitergefetzt, dann bemerkte er, dass was nicht stimmte, es stiegen Fragezeichen auf, er begann rundum zu checken. Dann hat er wieder eingehängt, und leicht pendelnd (wir waren im Gelände, nicht auf Strassen) die Spur zu Ende gearbeitet. Der Fahrer ist ihm dann wenige Meter vor dem geparkten Auto entgegen gekommen, wieder Fragezeichen, aber keine Anzeige - dann hat er die VP entdeckt und enthusiastisch angezeigt!
War absolut genial!
-
-
Ich bin auch immer wieder erstaunt, wie gut die Car-Trails funktionieren. Zwar lassen auch wir die Fenster offen, aber mir ist dennoch ein Rätsel, wie das für die Hunde reichen kann. Faszinierend!!!
Wir hatten gestern als Übungsschwerpunkt das Ansetzen abseits der Spur und Ansatz an einer Kreuzung, die wir mehrfach in alle Richtungen schon gelaufen waren. Da war schön zu sehen, wie unterschiedlich die Hunde mit solchen Situationen umgehen. Jeder hatte so seine eigene Technik und Lösung.
-
Was waren denn bisher so Eure "verrücktesten" Geruchsartikel?
Für mich war es eine Tüte mit Zigarettenkippen. Soooo eklig! Wir hatten schon ein schlechtes Gewissen, die Hunde da überhaupt anriechen zu lassen, ehrlich gesagt. Umso erstaunlicher war, dass unsere Hunde diese Aufgabe tatsächlich gemeistert haben.
-
Gott, die armen Hunde! Mir wird fast schlecht, wenn ich Kippen riechen muss......
Mein speziellster GA war der Stiel eines Eislutschers. Aber meist arbeite ich mit "guten" GAs.
-
Mein schwierigster GA war ein Kaffeethermobecher, der leider nicht dicht war...das war echt hart für die Maus, aber sie hat es gemeistert. Noch dazu Fremdopfer....
Normalerweise nehme ich alles, aber wirklich alles, Schlüssel, Taschentuch, Feuerzeug, saubere Kotbeutel, einmal in die Tüte pusten usw. Mittlerweile auch schon beim Basset, einfach damit er sich dran gewöhnt...ist ja "schon" seit 3 Monaten dran... -
Wir hatten mal ein Fahrrad als GA. Als Test nahmen wir keine Geruchsprobe vom Rad, sondern liessen den Hund direkt am Rad schnuffeln. Hat ihn nicht beeindruckt, er zog sofort zügig auf den Trail.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!