Spürnasen - Mantrailing Laber Thread
-
-
Danke, Syrus. Ich denke auch, dass ich Lola bis zum Startpunkt korrigiere.
Sobald die VP mit dem Lecker wegfliegt ist Lola kaum zu halten. Beim nächsten Mal werden wir Lola aber auch nicht anheizen. Mir glaubt meist keiner, dass das icht nötig ist. Aber der Trainer hat es dann selbst gesehen. Lola ist ja triebig genug, dass das Anriechen als Signal (mit Hörlaut, was nehmt ihr? Ich dachte an Finden) reichen sollte. Sonst ist es vermutlich nur kopflose Losrennen.@Maizy
Mach das. Zum Schnuppern kannst du zu jedem Trainigstag dazu gehen. Aber die Gruppen hier trainieren nicht ganz so oft, wir fahren das nächste mal nach Riesa, dann müsste hier in der Nähe sein und dann muss ich gucken.
Ich wollte definitv wöchentlich gehen die ersten Male, damit Lola das begreift. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Spürnasen - Mantrailing Laber Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bis zum Startpunkt habe ich Ares am Halsband, da darf er aufgeregt sein und ein bisschen ziehen, aber nicht zerren wie blöd. Zum Einschnallen der Leine ins Geschirr, Anriechen und bis ich mich sortiert habe und ihn los schicke muss er ruhig an lockerer Leine sitzen.
Haargenauso handhabe ich das auch.
@Pueppi.Schlappohr Hört sich doch insgesamt sehr gut an. Was heißt denn "trainieren nicht ganz so oft"? Wir haben 1x wöchentlich Training. Und falls das mal ausfällt die Option in eine der anderen Gruppen zu wechseln, da der Trainer an diversen Tagen Trailgruppen hat. Das ist ganz praktisch.
-
Hab mal ne ganz andere Frage:
Kann man mit einem Hund Mantrailing und auch Fährtenarbeit ( also nach IPO) machen?
Kann das der Hund unterscheiden? -
die wenigstens Hunde müssen "angeheizt" werden. Aber in der Regel kapieren die das schon. Bei uns ist der Anfang immer eher ruhig, der Hund riecht, darf überlegen und nach ein paar Schritten hat er die Person meistens. Bei unseren Babytrails sieht der Hund die VP aber auch nicht weg laufen.
Die Aufgeregtheit kommt schon von allein. -
Hab mal ne ganz andere Frage:
Kann man mit einem Hund Mantrailing und auch Fährtenarbeit ( also nach IPO) machen?
Kann das der Hund unterscheiden?Ja - wenn es sehr, sehr sauber aufgebaut ist und über Rituale und Ausrüstung sauber getrennt wird.
Was nicht geht, ist beides gleichzeitig aufbauen. DAs ist zu nah.
Wenn aber ein Hund schon lange fährtet, kann er auch als Mantrailer aufgebaut werden.
Umgekehrt ist es anspruchsvoller, da der Hund bereits weiss, wie effizient er mit seiner Nase arbeiten kann.
-
-
Haargenauso handhabe ich das auch.
@Pueppi.Schlappohr Hört sich doch insgesamt sehr gut an. Was heißt denn "trainieren nicht ganz so oft"? Wir haben 1x wöchentlich Training. Und falls das mal ausfällt die Option in eine der anderen Gruppen zu wechseln, da der Trainer an diversen Tagen Trailgruppen hat. Das ist ganz praktisch.Die am nächsten gelegene Gruppe trainiert nur ein Mal im Monat. Die andere glaub auch, aber das würde sich glaub im zwei Wochen-Rhythmus einpendeln. Ansonsten bleibt nur locker ne Stunde Fahrtzeit inkauf zu nehmen.
Was macht ihr an den anderen Tagen? "Normale" Hunderunden oder noch was Bestimmtes.
Anheizen meinte ich im Sinne von Belohnung schmackhaft machen, mal über den Hund streicheln.
-
Ansonsten bleibt nur locker ne Stunde Fahrtzeit inkauf zu nehmen.
Ne Stunde Fahrtzeit ist natürlich echt viel. Ich habe einfache Strecke 25-40 min, je nachdem wo wir trainieren. Selbst das finde ich schon viel.
Was macht ihr an den anderen Tagen? "Normale" Hunderunden oder noch was Bestimmtes.
Momentan mache ich nichts zusätzlich. So privat ein bisschen Dummy, bisschen UO, aber ohne Trainer.
Im Dummy haben wir derzeit Winterpause, weil unser Platz leider keine Flutlichtanlage hat und es draußen abends auch nicht machbar ist. Im März wird es mit Dummy wieder losgehen, da muss ich dann mal überlegen, ob ich beides mache oder im Dummy mal eine Zeitlang pausiere. Beides zu machen ist zum einen sehr zeitintensiv und sehr geldintensiv.
-
Unser Trailoutfit ist jetzt perfekt (die rote Schleppleine fehlt auf dem Foto noch).
Ares ist endlich groß genug um in das Zero DC Safety (in XL) zu passen. Es liegt noch ein Mü zu weit hinten auf den Rippen, aber er kann es schon tragen und in ein paar Wochen wird er reingewachsen sein.
Ich freue mich schon aufs Testen am Montag.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wir trailen ein (manchmal auch zwei) Mal die Woche, sind ein Mal auf dem Hundeplatz und die restlichen 4-5 Tage sind normaler Alltag.
-
Unser Trailoutfit ist jetzt perfekt (die rote Schleppleine fehlt auf dem Foto noch).
Wow... das sieht aber echt supergenial aus. Genau mein Geschmack. Wie groß und schwer ist Ares?
-
Haargenauso handhabe ich das auch.
So ist es bei uns auch...
...Anriechen als Signal (mit Hörlaut, was nehmt ihr? Ich dachte an Finden)...
Bei uns ist es "trail". Such oder finden würde ich viel zu oft im normalen Gespräch sagen
Wir sind auch nur alle 3 Wochen in der Hundeschule trailen... mit Tyler gehe ich zusätzlich noch einmal die Woche mit meiner Schwester 2 kleine Trails. Die kleine Hexe darf da erst mit, wenn ich sicher bin, das sie die "Grundlagen" begriffen hat. Am Anfang ist mir lieber, die Trainerin hat ein Auge drauf, bevor ich irgendwas falsch anlerne
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!