Spürnasen - Mantrailing Laber Thread
-
-
Als Versteckperson müssen wir allerdings die Warnwesten ausziehen, damit sich die Hunde nicht darauf spezialisieren. Und dann komme ich mir schon öfters etwas blöd vor.
Bei uns hat die VP auch keine Warnweste mehr an, trägt sie aber über den Arm gelegt bzw. zeigt sie, falls Menschen hersehen. So ist die Warnweste dabei, ohne als Signal für den Hund zu gelten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Spürnasen - Mantrailing Laber Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir haben auch Westen, auch als VP, finds auch angenehmer, im dunklen Winter ist man vorher doch öfter mal angesprochen worden, wenn man da in ner Hofeinfahrt hockt oder so.
Finds halt lustig, da steht Suchhund in Arbeit drauf und ist ein Schäferhund abgemeldet und dann komm ich mit meinem kleinen Pudelmix damit an.
Warum nehmt ihr denn den Hund mit zum verstecken?
-
Das hab ich mich auch gerade gefragt, wir machen das nicht.
Warnwesten trägt bei uns die VP auch nicht.
-
Der Hund ist nicht immer mit im Versteck aber manchmal ist es so, dass ich z.B. mit Balou von den Autos ausgehend traile. Währenddessen wartet ein anderes Hund-/Menschteam bei den Autos, die Trainerin geht zu den Autos zurück und dieser Hund sucht mich. Alle Hunde laufen bei uns immer die gleichen Trails.
Die VP behält die Warnweste übrigens an.
-
Ah, so kenn ich das nicht, danke für die Erklärung.
Wir laufen alle verschieden. -
-
Bei uns nimmt normalerweise die VP auch nie ihren Hund mit. Bei langen Trainingssessions darf mal der eine oder andere Hund den Trail begleiten, damit sie nicht zu lange im Auto warten müssen. Aber natürlich mit Abstand zum arbeitenden Hund und nur wenn dieser nicht von anderen Hunden abgelenkt wird.
Das letzte Mal haben wir es mal probeweise bei einem Hund ausprobiert, wie dieser reagiert, wenn die VP einen Hund dabei hat. -
Bei uns kommt der Hund auch nicht mit mit der VP.
Bei uns ist es unterschiedlich.
LEtzte Woche hat sich eine Person versteckt und die Hunde mußten alle denselben Trail laufen.
Es ist aber auch so, dass VP jeweils anders Strecken laufen... hängt immer von den teilnehmenden Hund ab. Wir sind ja eine offene Gruppe und nicht bei jedem Trail sind die selben Hund-Mensch-Teams dabei!Wir machen es manchmal auch so, dass sich zwei Personen verstecken und der Hund muß dann die richtige Person anzeigen...
Gruß Silke
-
Hier bekommt jeder Hund einen eigenen Trail, jeder Teilnehmer versteckt sich mal für einen anderen. Wir sind aber eh nur noch 3 Teams, in letzter Zeit waren wir meist sogar nur zu zweit (+Trainer). Letzte Woche hat sich noch jemand Neues unser Training angeschaut und jetzt immerhin mal eine 5er Karte geholt, mal sehen, ob sie auf Dauer bleibt.
-
Nach ellenlanger Pause, weil die Ballen entzündet waren, haben wir gestern seit August das erste Mal wieder getrailt
Es war super windig, weshalb ich unsicher war, ob das nun der beste Einstieg sei nach der langen Zeit. Aber alle Zweifel waren umsonst. Wir hatten einen kurzen Trail zum Einstieg, der reibungslos verlief.
Direkt danach habe ich einen längeren Trail legen lassen mit 5 Entscheidungen und unbekannt -- ich wusste jedoch, wo der Trail beginntHab ihn da aber auch direkt mal getestet und gute 15m weiter im falschen Weg angesetzt, aber er hat direkt zurück gearbeitet und den richtigen Einstieg gefunden.
Auch macht er das Anriechen immer noch so toll -- Schnute ganz rein, einmal inhalieren und warten aufs Signal.Er sah total stolz aus danach
mir tut alles weh. Rücken, Beine, Bauch....habe mir erstmal neue Trailrunning Schuhe gekauft
-
Nach ellenlanger Pause, weil die Ballen entzündet waren, haben wir gestern seit August das erste Mal wieder getrailt
Es war super windig, weshalb ich unsicher war, ob das nun der beste Einstieg sei nach der langen Zeit. Aber alle Zweifel waren umsonst. Wir hatten einen kurzen Trail zum Einstieg, der reibungslos verlief.
Direkt danach habe ich einen längeren Trail legen lassen mit 5 Entscheidungen und unbekannt -- ich wusste jedoch, wo der Trail beginntHab ihn da aber auch direkt mal getestet und gute 15m weiter im falschen Weg angesetzt, aber er hat direkt zurück gearbeitet und den richtigen Einstieg gefunden.
Auch macht er das Anriechen immer noch so toll -- Schnute ganz rein, einmal inhalieren und warten aufs Signal.Er sah total stolz aus danach
mir tut alles weh. Rücken, Beine, Bauch....habe mir erstmal neue Trailrunning Schuhe gekauft
Auch macht er das Anriechen immer noch so toll -- Schnute ganz rein, einmal inhalieren und warten aufs Signal
Lyko macht das garnicht mehr, er "guckt" die Verpackung vom Geruchsträger vielleicht mal kurz an und pesst mit dem Signalwort los, dass ich nur noch die Bremse reinhauen kann, weil ich bei dem Tempo definitiv nicht mithalten kann.
Also Problem mit Zug auf der Leine haben wir nicht
Beim letzten Trail hatten wir Milchzähne von einem 15 Jährigen Mädela Geruchsträger.
WAs hattet ihr schon für Geruchsträger`?Gruß Silke
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!