Spürnasen - Mantrailing Laber Thread

  • Ich muss zugeben, dass das starke Anriechen eher für meine Psyche gut ist :D aber es widerstrebte mir stets, meinem Hund die Tüte so übern Kopf zu ziehen -- wenn dann die ganze Körpersprache des Hundes Bände spricht...

    Daher bin ich ganz froh drum, dass er das von sich aus so schön zeigt ;) wenn er aber bspw meinen Partner sucht, dann macht er es auch nicht mehr à la "Alte, den Gestank erkenn ich schon von Weitem!" :lol:

  • Ich muss zugeben, dass das starke Anriechen eher für meine Psyche gut ist aber es widerstrebte mir stets, meinem Hund die Tüte so übern Kopf zu ziehen -- wenn dann die ganze Körpersprache des Hundes Bände spricht...

    Das solltest du auch nicht - trotzdem sollten die Hunde sorgfältiges Anriechen als zum Startritual gehörig lernen. Denn bei höheren Ansprüchen kann es entscheidend sein für Erfolg oder Misserfolg. Und wenn es für den Hund Routine geworden ist, hat er auch weniger Probleme damit

    Lyko macht das garnicht mehr, er "guckt" die Verpackung vom Geruchsträger vielleicht mal kurz an und pesst mit dem Signalwort los, dass ich nur noch die Bremse reinhauen kann, weil ich bei dem Tempo definitiv nicht mithalten kann.

    Das sieht man bei vielen Hunden, die einfach das fehlende Gruppenmitglied suchen, und/oder durch die bisherige Trainingsstruktur zu wissen glauben, wo es lang geht - wurde ja 100x so geübt. Da klappen dann auch sämtliche exotischen Geruchsartikel, die man sich denken kann - es klappt auch der Start ganz ohne Geruchsartikel! Leider ist der normale Trainingsalltag wenig dazu geeignet, dem Hund die Wichtigkeit des GAs begreiflich zu machen.

  • Nicht nur dem Hund... oft wird den Hundeführern nicht erklärt, wieso es so wichtig ist, das Aufnehmen des Geruches zu Hause getrennt und in Ruhe über lange Zeit aufzubauen. Was alles dahinter steckt wird oft nicht vermittelt. Es entsteht der Eindruck, ein Hund könne ja mal so kurz im Vorbeiweg ein wenig Geruch aufnehmen und trotzdem erfolgreich sein.. Was dann irgendwann unweigerlich zu Problemen führt.

  • Wir machen das nicht mit ner Tüte, der Geruchsgegenstand wird am Anfang des Trails so ausgelegt oder dem Hundeführer gegeben zum anriechen lassen.

    Wird der dem Hundführer von der VP einfach so in die Hand gelegt ohne Behältnis? Und dümpelt dann unverpackt in dessen Tasche herum, bis Zeit zum Start ist?

  • Jap. Bzw. das machen wir jetzt auch erst bei den letzten zwei Trainings so, vorher lag es eben immer am Start. Nein, auf die Wichtigkeit wurde hier nicht eingegangen.

    Allerdings wurd auch von Anfang an klar gesagt, dass es sich um eine reine Spaß-Mantrailing Gruppe handeln soll und hier keine Mantrailingprofis für den Realeinsatz ausgebildet werden. (manchmal wünsch ich mir aber schon etwas mehr Professionalität, hab ich hier ja schon mal erwähnt. Bin auch noch nicht sicher, ob ich weiter mache wenn meine Stunden aufgebraucht sind. Andererseits macht es schon Spaß und die Gruppe ist super nett).

  • Das ist egal, ob für Spass oder nicht. Es geht um den sauberen Aufbau für den Hund. DAs ist für diesen nämlich sonst ganz schön frustrierend. Und für dich irgendwann auch. Denn fehlerhafte Verknüpfungen sind sehr schnell gemacht, ohne dass du das merkst.

    Wenn man zum Spass Agi oder so macht, dann schaut man auch auf einen sauberen Aufbau - unabhängig davon, ob man jemals Turniere laufen will oder nicht.

  • Nicht nur dem Hund... oft wird den Hundeführern nicht erklärt, wieso es so wichtig ist, das Aufnehmen des Geruches zu Hause getrennt und in Ruhe über lange Zeit aufzubauen.

    wie machst du das?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!