Spürnasen - Mantrailing Laber Thread
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Spürnasen - Mantrailing Laber Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wo ist denn mein Text hingekommen? Na sowas
Also nochmals von vorne.. da sollte nämlich noch viel mehr stehen, jetzt eben eine Kurzfassung.
Bei Mojito geht es nicht darum, ob ICH ihn lesen kann. Es geht darum, dass er noch sehr jung ist, sehr viel Dampf hat, in der Ausbildung ist und bei der Sucharbeit auf 360km/h ist. Negative zeigt er innerhalb von 2m Distanz an, in einer Geschwindigkeit, wo man erst mal mithalten muss. Positive donnert er rein, so dass nur fliegen schöner ist.
Frag mal naijra, wie sich das anfühltMit der Erfahrung von Mojito nimmt nun seine Körpersprache zu, er zeigt schon viele Meter vor einer Entscheidung an, wo es hin geht. Das war bisher nicht so, denn er raste (gebremst) auf die Entscheidung zu, stopp, denken, weiter rasen.
Jetzt kommt Fluss rein, Varietät, Kopfzeichen, Schulterzeichen, die Rute zeigt an, die Body line beginnt sich auszurichten, der Leinenzug beginnt zu variieren.
Alles Dinge, die mit viel Geduld zusammen hängen und die der Hund langsam über die Zeit entwickelt. Und da sind wir jetzt und darüber freue ich mich jetzt. Das hat gerade nichts mit mir zu tun hinten.
-
Wo ist denn mein Text hingekommen? Na sowas
Also nochmals von vorne.. da sollte nämlich noch viel mehr stehen, jetzt eben eine Kurzfassung.
Bei Mojito geht es nicht darum, ob ICH ihn lesen kann. Es geht darum, dass er noch sehr jung ist, sehr viel Dampf hat, in der Ausbildung ist und bei der Sucharbeit auf 360km/h ist. Negative zeigt er innerhalb von 2m Distanz an, in einer Geschwindigkeit, wo man erst mal mithalten muss. Positive donnert er rein, so dass nur fliegen schöner ist.
Frag mal naijra, wie sich das anfühltMit der Erfahrung von Mojito nimmt nun seine Körpersprache zu, er zeigt schon viele Meter vor einer Entscheidung an, wo es hin geht. Das war bisher nicht so, denn er raste (gebremst) auf die Entscheidung zu, stopp, denken, weiter rasen.
Jetzt kommt Fluss rein, Varietät, Kopfzeichen, Schulterzeichen, die Rute zeigt an, die Body line beginnt sich auszurichten, der Leinenzug beginnt zu variieren.
Alles Dinge, die mit viel Geduld zusammen hängen und die der Hund langsam über die Zeit entwickelt. Und da sind wir jetzt und darüber freue ich mich jetzt. Das hat gerade nichts mit mir zu tun hinten.
Ist doch schön, dass du dich über euren Erfolg und euren Fortschritt freust. Und klar hat das doch auch mit dir hinten auch was zu tun, ihr seit doch ein Team und arbeitet als solches.
Aber trotz allem ist es schön wenn man die Fortschritte sieht und sich freutMehr wollte ich damit auch gar nicht sagen
-
Ich habe einmal eine Frage an euch. Hat jemand Tipps und Ideen wie man sich an das Erarbeiten schwieriger Abgänge, wie zum Beispiel von größeren Plätzen, herantasten kann? Oder auch Anregungen worauf ich unbedingt achten sollte?
Hallo Franzi,wir beginnen die Abgangssuche mit einem Start 10 m entfernt vom Trail mit Rückenwind in Richtung des Trails. Der Hund stößt also im rechten Winkel auf den Trail. Wenn er korrekt auf den Trail einschwenkt und durch Körpersprache den Trail anzeigt dann wird der Hund gelobt. Wenn er in die falsche Richtung den Trail verfolgt und dann nach ca. 10 Schritten rumdreht kann man auch loben.
Die Fläche des Abgangs wird in kleinen Schritten vergrössert.
Einen großen Parkplatz beginne ich auf der windzugewandten Seite und gehe an den Rändern entlang an allen möglichen Abgängen vorbei. Dabei steuere ich den Hund durch Sprache, nicht durch Leinenzug. Der Hund ist schon am Geschirr angeleint, es ist also kein Perimeter bzw. Erkundungsrunde.
Ein großer Parkplatz kann auch mit mehreren Hunden abgearbeitet werden.
Grüße Bernd
-
Jetzt mal abwarten....... er knackt beim aufstehen eben auch öfters mal.... naja abwarten am MI weiß ich mehr
So, die OP gut überstanden, HD röntgen ging auch gut. Der Arzt sagte "Traumhaft schöne Hüften"
Wunder passieren ja bekanntlich immer wieder
Jetzt heißt es Narkose richtig ausschlafen und schnell fit werden
Wir planen mal lieber eine zu lange Trail-Pause ein und werden wohl ab dem 07. oder 15. März wieder starten
-
-
Ooohh klasse
waren eben bei der Kontrolle und der TA meinte, wenn es weiter so gut verheilt, dürfte er wieder Trailen sobald die Fäden raus sind. Das wäre allerdings schon 3 Tage nach dem Fäden ziehen,.... da warten wir lieber noch ne Woche länger.Also geht es bei uns am 8. März wieder weiter
WIE TOLL ich freu mich schon sooo arg endlich wieder mitmachen zu können
-
Ooohh klasse
waren eben bei der Kontrolle und der TA meinte, wenn es weiter so gut verheilt, dürfte er wieder Trailen sobald die Fäden raus sind. Das wäre allerdings schon 3 Tage nach dem Fäden ziehen,.... da warten wir lieber noch ne Woche länger.Also geht es bei uns am 8. März wieder weiter
WIE TOLL ich freu mich schon sooo arg endlich wieder mitmachen zu können
Das freut mich für euch. Liest sich super so.Bei uns ist es nicht absehbar, wann wir endlich wieder Trailen können.
Hier steht für kommenden Mittwoch eine OP an und erst danach werden wir sehen, wann wir wieder einsteigen können. Hoffen vor allem, dass es keine weiteren Komplikationen gibt.Na ja, jetzt mache ich mir Gedanken, wie ich meinen Hund in der Zeit beschäftigte. Wahrscheinlich werde ich Geruchsdifferenzierung auf- bzw. ausbauen.
-
-
Hier steht für kommenden Mittwoch eine OP an und erst danach werden wir sehen, wann wir wieder einsteigen können. Hoffen vor allem, dass es keine weiteren Komplikationen gibt.
Ohje, ich weiß wie du dich fühlst! Es ist furchtbar, vor allem wenn man schon Tiere in der Narkose verloren hat.
Am schlimmsten ist, wie schnell die Narkose wirkt und sie einfach so zusammen fallen
Das war furchtbar!
Aber es wird alles gut gehen, du musst dir immer Denken: Die Welt braucht meine Hund noch, es sind Mantrailer, sie erfüllen wunderbares, deswegen wird Gott auch auf sie aufpassen in der Narkose
Das wird!!! Wir denken an euch
-
Unser Training war heute fantastisch.
Als erstes hatten wir einen einfachen normalen Trail (Gewerbegebiet, lange gerade, einmal abbiegen, VP hinter LKW), den Maya sehr engagiert und freudig ausarbeitete.
Der zweite waren zwei Intensities.
Wären meine Beine schneller, hätten wir wohl den Weltrekord auf 200 Meter gebrochen.
Maya war super drauf und liegt jetzt schlafend neben mir auf dem Sofa.Es war ein wirklich gutes Training.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!