Spürnasen - Mantrailing Laber Thread
-
-
Unser Training war am Mittwoch Klasse.
Wir waren im Ort an einer vielbefahren Straße. Der Trail war gerade aus über 2 Kreuzungen mit einer Abbiegung und der VP hinter einem Auto an einer Kreuzung.
Sammy hat hervorragend gesucht. 1 Kreuzung komplett ignoriert und die zweite sehr schön ausgearbeitet. Ich lach mich irgendwann weg wenn sie ins nichts rennt und dann auf der Hinterhand kehrt macht um in die richtige Richtung weiter zu rennen. Die stoppt dabei kaum merklich ab.
Wir überlegen im Mai eine kleine Prüfung zu laufen
Aber mal was anderes. Wir überlegen nächste Woche mal einen älteren Trail zu laufen. Mit welcher Stundenzahl fange ich da am besten an. Ich möchte die Hunde nicht überfordern.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Vielleicht habe ich ein falsches Verständins von Mantrailing (als Hobby), aber was ist der Sinn hinter Prüfungen?
Kein Hund sucht gleich.
Was genau soll da bewertet werden? -
Vielleicht habe ich ein falsches Verständins von Mantrailing (als Hobby), aber was ist der Sinn hinter Prüfungen?
Kein Hund sucht gleich.
Es gibt die Einsatzprüfung. Mit bestehen dieser Prüfung darf man in den realen Einsatz gehen. Dann gibt es (bei uns) noch MT1, 2 & 3 Prüfungen, damit wird einfach nur der Leistungsstand abgeprüft. Das finde ich für die Einsatzprüfung eine sehr gut Vorbereitung.
Ich glaube du siehst da eher "Turniere" hinter den Prüfungen, klar sucht jeder Hund anders, darum geht es dabei auch nicht, da werden keine Hunde miteinander verglichen.
-
Ich möchte einfach unseren Stand von jemand externen überprüfen lassen.
Da soll nichts hinterstehen. Es werden ja nicht Hunde miteinander verglichen.
Außerdem macht es mir Spaß auf etwas hinzuarbeiten.
-
War jemand von euch schon mal auf einem INBTI Seminar?
Wir trailen inzwischen zwei mal pro Woche und ich muss sagen, dass es wirklich unfassbare Fortschritte gibt, seitdem wir bei unserer neuen Trainerin sind (also seit Januar). Sowohl bei mir, als auch bei beiden Hunden.
Echt krass, was der Trainer so ausmacht. Langsam aber sicher werde ich süchtig
-
-
War jemand von euch schon mal auf einem INBTI Seminar?
Bei INTBI nicht aber bei Andreas Ebert. (Er war ja mal dort) Er arbeitet mit der Kocher Methode und wir machen seit unserem Seminar bei ihm auch enorme Fortschritte, sind bei einem Instructor von ihm auch nun beim wöchentlichen Training
Nur zu Empfehlen
-
Huhu,
ja ich weiß, dass A. Ebert bei INBTI war.
2016 ist ein Seminar in Bad Wörishofen von INBTI und ich hab da nun einfach mal ne Email hingeschrieben, weil ich gar nicht weiß, ob man als Normalo da auch teilnehmen kann oder nur Einsatz Team.s
-
Hallo an alle Spürnasen,
ich hab mal eine etwas doofe Anfänger-Frage:
Wir hatten vor ein paar Wochen ein Anfänger-Mantrailing-Seminar und am Montag nun unsere allererste Stunde, wir stehen also noch ganz am Anfang.
Nun zu meiner Frage.
Zwischendurch, zuhause, im Büro und draußen machen wir Leckerli-Suchen.
Dazu muss Smartie absitzen und warten, während ich verstecke (drinnen außerhalb seines Sichtbereichs, draußen noch quasi fast vor seiner Nase), dann gehe ich zurück, lenke ihn mit ein paar Kommandos (sitz, Platz, neben mir gehen etc.) etwas ab und lasse ihn dann mit "such" nach den Leckerli suchen.
Nun ist beim Mantrailing das start-Kommando identisch - also "such".
Ist das ein Problem? Oder ist es eigentlich völlig egal ob er nun Spur/Mensch oder Leckerli sucht? (weil er ja eigentlich, so zumindest meine Beobachtung, auch bei der Leckerli-Suche meiner Spur nachgeht, bis er am Leckerchen ankommt) -
Ich würde für den Start ein anderes Kommando nehmen.
Bei uns ist es das "Trail"
Es könnte aber auch sein das der Hund sehr wohl unterscheidet was er arbeiten soll. Bei der Leckerchensuche wird er ja wahrscheinlich nur Halsband oder so tragen. Beim Trailen bekommt er ja ein extra Geschirr an was nur er nur beim trailen trägt. Meine Kleine merkt anhand vom HB schon was los ist. Sie bekommt dieses nur an in Verbindung mit den dazugehörigem Geschirr. Trotzdem war es mir wichtig ein extra Kommando zu haben.
-
Ich würde für das Mantrailing auch ein eigenes Startkommando wählen. Bei uns ist es "Trail on". Für die Hunde ist es wichtig, daß sie ein festes Startzeremoniell haben um gut in die Arbeit zu kommen. Dazu gehört auch das Startkommando.
LG
Franziska mit Till
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!