Spürnasen - Mantrailing Laber Thread
-
-
Ich glaube wir haben seit gestern bei Moritz einen guten Weg gefunden.
Wenn Sohnemann merkt das er sich umdrehen will gibt er das Kommando "such weiter". Scheint zu funktionieren.
Mal abwarten wie es sich entwickelt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich darf das Wort "Weiter" nicht sagen, denn dann läuft Pepper weiter, ob ein Trail liegt oder nicht.
Grüße Bernd
-
Ich finde es an sich auch nicht schlimm, nur steht in der PO, dass bedrängen zum sofortigen prüfungsabbruch führt und wer weiß, was die unter bedrängen verstehen?
Irgendwie kann ich mich nicht damit anfreunden, dass es beim Mantrailing Vorschriften gibt, wie der Hund zu suchen oder im diesen Fall anzuzeigen hat.
Wie geht ihr vor, wenn eurem Hund der Weg/das Versteck, wo sich die VP befindet, nicht geheuer ist?
Bei uns war gestern die VP am Ende einer äußeren Kellertreppe ohne Licht. Maya stand an der Treppe, ging nicht runter. Lief zum Hauseingang, der sich sozusagen über der VP befand und guckte runter auf die Treppe, lief wieder zur Treppe. Dann machte sie einen Schritt und sprang panisch wieder hoch.
Ich habe sie dann immer ausführlich gelobt, als sie die Treppe betrat.
Irgendwann ging sie bis zur Hälfte, da gab es dann sonderlich viel Lob und die VP trat aus der Dunkelheit, blieb aber am Treppen Ende.
Maya brauchte noch einen Moment und lief dann aber ganz runter und zeigte durch Hochspringen an. Sobald sie ihre Belohnung bekam, ist sie aber auch ganz schnell wieder nach oben gerannt. -
Hallo Kiruna,
bei Prüfungen gibt es immer Vorschriften ;-)
Genauso wie Du es gemacht hast. Wichtig ist dass die VP den unheimlichen Ort nicht verlässt sondern dass der Hund sich dorthin arbeitet.
Anschließend solche Orte öfter ohne Trailen trainieren.
Grüße Bernd
-
Naja, ich kann es schon nachvollziehen. Die meisten vermissten Personen sind nun mal ältere Leute, die aus dem Pflegeheim entkommen sind...und wenn da dann beim Fund ein Hund volles Rohr reinkracht, lässt der Oberschenkelhalsbruch schneller grüßen, als es einem lieb ist.
-
-
Ich darf das Wort "Weiter" nicht sagen, denn dann läuft Pepper weiter, ob ein Trail liegt oder nicht.
Grüße Bernd
Das weiter muss dann später natürlich abgebaut werden. Zur Zeit ist er ja noch gaaaanz am Anfang und scheint diese Bestätigung zu brauchen.
-
Heute möchte ich euch gerne mal ein Video von einem unserer Trails zeigen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.LG
Franziska mit Till
-
Sehr schön gemacht!
Habt ihr öfters liegende VPs?
Aber Till hat den Trail gezeugt?!
Das wäre einer für die Stilblüten.....
-
Schön.
Hast du ihn bei den Abbiegungen unterstützt oder ist er von selbst so zielstrebig gelaufen?Unsere Trainerin war am Wochenende auf einem Seminar und deswegen haben wir heute eine neue Trailmethode ausprobiert.
Der Hund sieht beim Weggehen zu und der Trail ist eher kürzer, dafür intensiver.
Der Hund soll auch keine Hilfen bekommen, wie z.B. stoppen, wenn er sich zu sehr verrennt. Alle Entscheidungen sollen vom Hund getroffen werden. Auch das Tempo, wenn er rennen will, dann rennt man mit.
Maya war richtig gut drauf,
Ihre erste VP saß auf einem Stromverteiler, die hat sie recht zügig gefunden.
Die zweite VP war in einer Kiste versteckt. Das war schon etwas schwieriger...Maya lief große Kreise bis sie sich entschied auf die Kiste zu springen. -
Ich lese hier auch mal mit ! :)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!