Spürnasen - Mantrailing Laber Thread

  • Ist das Buch denn nur für Anfänger geeignet oder würdet ihr auch sagen, dass auch ein Fortgeschrittener noch was daraus mitnehmen kann?

    Kommt drauf an, was man unter "fortgeschritten" versteht.... Vielen fehlt es am soliden Fundament, auch wenn sie schon spektakuläre Trails laufen. Ich selber musste auch nochmal zu den Basics zurück, weil ich da das eine oder andere geschludert hatte. Das Buch beschreibt auch Spurabriss, Geruchspool und hartes Negativ, also durchaus fortgeschrittene Übungen. Und eine effiziente, strukturierte Kreuzungsarbeit, etwas was längst nicht jeder fortgeschrittene Trailer im Köfferchen hat.

    Doch, man kann sich durchaus was mitnehmen. Für mich war es grösstenteils bekannt, weil ich einige Seminare beim selben Instruktor wie die Autorin gemacht habe, und daher vieles schon gehört habe. Trotzdem ist es hilfreich, die Info so schön sortiert in einem strukturierten Aufbau zum Nachschlagen zu haben.


    Bernd, es geht glaube ich niemandem darum, einzig mit einem Buch zu lernen. Skali hat ja auch einen Einsteigerkurs gemacht. Da kann man jetzt schon etwas die Grundlagen festigen, bis der nächste Kurs kommt. Mir wäre seinerzeit jedenfalls das Buch eine grosse Hilfe gewesen, und hätte mir und meinen Hunden einige Fehler erspart. Das grösste Problem dürfte die Versuchung sein, zügig zur nächsten Stufe zu gehen, weil man nicht merkt, dass die aktuelle noch nicht wirklich sitzt, und weil man endlich "richtige" Trails machen will. Leider ist aber auch ein Trainer kein Garant dafür, dass keine Fehler gemacht werden. Grad bei Hobbytrailern widmen sehr viele dem Fundament auch zuwenig Aufmerksamkeit.

  • Mich nervt zur Zeit dass einige Hundeführer aus unserer Trailgruppe ihre Hunde sofort aus dem Auto lassen, sobald sie am Treffpunkt angekommen sind.

    Besonders ein Mitglied hat seinen Hund auch zwischendrin immer draussen, damit er ja genug Hundekontakt bekommt. Dieser Hund ist zwar vorsichtig, aber es gibt doch immer wieder Situationen wo der Kontakt anderen Hunden unangenehm ist.

    Ich kenne es nur so, egal was man trainiert, der Hund gehört ins Auto um zur Ruhe zu kommen und das gelernte abzuspeichern.
    Wie seht ihr das?

  • Bei uns ist es auch so, das nur der Hund draußen ist, der gerade an der Reihe ist. Alles andere fände ich auch blöd. Eine gute Sache am Trailen ist es eben (für uns), dass immer nur einzelnt mit den Hunden trainiert wird. Oskar verträgt sich nicht mit anderen Rüden, aber so trifft er sie auch nicht und alles ist gut.
    Sagt deine Trainerin nichts dazu? Oder seid ihr eine private Gruppe?

  • Leider sagen die Trainer nichts dazu, eher ist es jetzt zu so einem "wir haben uns alle lieb" geworden.

    Beim letzten Trainig kam ein eher unsicherer Hund vom Motivationstrail zurück und wurde ausgiebig beschnuffelt.
    Der Kleine hat beschwichtigt ohne Ende, irgendwie kontraproduktiv.

    Mein Rüde ( Hovawart) schätzt andere Rüden nicht besonders und würde da schnell was klären (wollen).

  • Wer spricht, dem kann geholfen werden. ;) Ich habe bei uns sehr deutlich gesagt, dass ich das nicht will und gut ist.

    Trailt ihr bei dem Wetter? Ich mache seit Wochen Pause, heute soll es wieder so heiß werden. Wir wollen zwar im Wald trainieren, ich bin aber dennoch unsicher, ob es nicht zu heftig ist.

  • Nun, ich habe gesprochen, wenn mein Hund draussen ist verschwinden alle im Auto)))
    Ich habe viel Zeit in Begegnungstraining investiert, das lasse ich mir sicher nicht kaputt machen.

    Grundsätzlich finde ich es halt nicht gut!

    Gestern hat es hier schön abgekühlt, ich war aber nur als VP dabei, da mein Hund verletzt ist.
    Training im Wald sollte gehen, vor allem wenn ihr abends trainiert.

  • Ich finde genau das "alle Hunde hocken im Auto" furchtbar, unabhängig vom Wetter. Was haben die Hunde davon, mal kurz rauskommen und arbeiten - zack wegsperren. Bei uns kombinieren wir das mit einem langem Spaziergang in der Hundegruppe. Und trotzdem bekommt jeder sein individuelles Traning. Und vor allem können die Hunde durch zu gucken lernen. Finde ich super! Geht nur leider nicht mit unverträglichen Hunden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!