Spürnasen - Mantrailing Laber Thread

  • @Kieselchen

    Wirklich eine super Leistung!!!

    Unsere längsten Trails waren bisher 2 km lang.
    Wir hatten am Wochenende zwei Trails bei denen unsere Versteckperson, kurz bevor er unseren Trail gelaufen ist, den selben Weg entlang gelaufen ist, dann an einer Kreuzung aber in eine andere Richtung abgebogen ist als bei unserem Trail. Till mußte also zwischen älterer und frischerer Spur unterscheiden obwohl sie zeitlich wirklich nur minimal auseinander lagen. Er hat das ganz super gemacht und, durch Ausschluß, sehr sicher und zügig die richtige Trail gefunden.
    Beim dritten Trail standen am Ende zwei Personen und er mußte die Richtige anzeigen. Die besonderer Schwierigkeit war, daß dies der dritte Trail war und er in den beiden Trails zuvor jeweils den gleichen Helfer hatte, der dann beim dritten Trail aber nur Verleitung war. Auch das hat er sehr gut gemacht.

    LG

    Franziska mit Till

  • Danke ersteinmal für Eure Antworten!

    Ich komme aus dem Raum Ostfriesland, also ganz aus dem Norden ;) Es gibt hier eine Rettungshundestaffel - wobei ich bis dato nur mit dem Trailen als Hobby geliebäugelt habe. Wusste garnicht dass man sich auch einer Rettungshundestaffel anschließen könnte, so als Laie. Finde ich aber auch ganz interessant..

  • Die Frage ist ja ob die Staffel Mantrailing anbietet. Wenn ja kann man sich anschließen. Allerdings ist der Aufwand nicht zu unterschätzen
    Ich finde 12 Wochen viel zu früh zum richtigen Einstieg ins Trailen. Wenn jemand mit einem so jungen Hund zu mir kommt, dann darf er mit dem Hund spielerisch jedes Gelände/Stadt entdecken und das wars fast. Der Hund soll 100% umweltsicher werden und bitte noch ordentlich wachsen. Ganz vielleicht bekommt er noch die ein oder andere minikleine Nasenaufgabe welche mit dem Trailen verwandt ist.
    Man sollte nicht vergessen, dass das Trailen eine enorme Belastung für Knochen und Gelenke ist und die meisten Hunde eben nicht nur an lockerer Leine suchen. 6 Monate sollte ein Hund mMn MINDESTENS alt sein bevor ich mit ihm auch nur ansatzweise anfange am Geschirr zu arbeiten. Selbst dann würde ich auch nicht mehr als einen Trail pro Woche machen.

  • Catta : Genauso.

    Gerade beim einsatzmäßigen Trailen muss der Hund absolut wesensfest sein. Das sollte man schon im Welpenalter vorbereiten.
    Wann man mit dem Trailen selber anfangen kann weiß ich nicht. Mit dem Joggen hab ich mit meiner Malinette angefangen als sie 1,5 Jahre alt war.

    Grüße Bernd

  • Naja Puppy-trails (also ganz ganz kurze) kann man ja auch mit nem jungen Hund ganz ohne Leine und Geschirr machen. Gerade Welpen sind ja doch noch nicht so fix wie ein erwachsener Hund und am Anfang soll der Hund ja einfach nur verstehen, was er tun soll. Einige Einsatz-Hunde die ich kenne wurden mit 12 Wochen angetrailt. Da wird dann einfach direkt das gefördert, was der Hund später braucht. Und dabei darauf geachtet, das der Hund Spaß dabei hat und das immer altersangepasst ist. Das sollte man aber wohl wirklich Profis überlassen.

  • Wir haben morgen Abend wieder Mantrailing und ich freue mich schon total drauf. Habe vorgestern mal meine Cousine genötigt sich zu verstecken. Bin total hin und weg, dass Brooke das nach so wenigen Übungen, so zielsicher macht. :applaus:

  • Caron hat mir heute ein richtig schönes "Positiv" geschenkt

    Aufgabe: Abgangskontrolle eines riesigen Platzes in der Stadt.
    Zeugenaussagen unklar bis widersprüchlich. Also alle Optionen offen.

    Wir hatten richtig viel zu arbeiten, Caron wurde diverse Male ins Negativ geshickt, musste konzentriert die langen Seiten ablaufen...

    ... Und hat "zack" den Abgang gefunden. Ein schönes Vibrieren ging durch den Hund, er zog an und lief ohne irgendwelche Unsicherheiten überzeugt ins Positiv.

    Ganz schöne Arbeit war das. Vor allem weil man den Unterschied von "spannungslos" und "passiv" zu "überzeugt und aktiv" sehr gut gesehen hat.

    Job ganz prima erfüllt :-)

  • Wir haben heute Abend wieder, nachdem ja letzte Woche Feiertag war.

    Nur leider steht unter keinem allzu guten Stern, denn seit 2 Wochen ist unsere Glocke unauffindbar und seit Montag ist meine gute Schleppleine auch verschwunden :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!