Spürnasen - Mantrailing Laber Thread

  • Mein Trailanfang war ein 10 h Anfängerkurs in einer Hundeschule, danach wollte ich weitermachen ging dort aber nicht. die einzige Möglichkeit zu trailen, die ich fand war eine grade gegründete freihe Trailerstaffel, nach einigen Rückschlägen was den Aufbau meiner Hündin angeht bin ich über eine Freundin an ein Seminar bei K9 geraten und habe mit diesem Aufbaukonzept das für mich passende gefunden.

    Ich trainiere weiterhin in einem (anderen) Verein und buche regelmäßig Seminare um selbst weiterzukommen.

    Wenn ich in der Anfangszeit mehr kompetente Unterstützung gehabt hätte, wären meinem Hund einige Probleme erspart geblieben. Mein Fazit daraus Aufbau nur unter Kompetenter Leitung und mann muss demjenigen genau auf die Finger schauen.

    Das wichtigste beim Trailen ist meiner Meinung nach man brauch einen Plan. man muss wissen: wie lege ich einen Trail, was will ich meinem Hund damit beibringen, was für Probleme können an jeder Ecke auftauchen und wie reagiere ich darauf.

    Das mir das auch nicht immer gelingt können dir meine Vereinskollegen gerne bestätigen :ops:

  • Ich hänge mich mal hier rein und hab auch gleich eine Frage :smile:


    Es geht um den Geruchsträger bzw. um die Art, wie der Hund dran riecht.

    Wir trailen aus Fun, aber nicht weniger ernsthaft, sind auch eine nette Truppe..so nun aber zu den Hunden, die anderen Hunde halten ihre Nase in die Tüte und gehen nach ein,zwei Atemzüge los - bis auf Puf, er steckt seinen Rüssel in die Tüte und nimmt den Geruchsträger kurz ins Maul und sucht dann los (er knautscht nicht dran rum)

    Es stört mich nicht, ich bin halt nur leicht verwundert, weil ich es bei den anderen Hunden so noch nie gesehen habt.

    Kennt ihr auch Hunde, die des so machen?

  • Zitat


    Hast du schon mal beobachtet, wie ein Hund eine interessante Schnüffelstelle abriecht? Da macht er noch viel extremer "Reizüberflutung", geht sogar direkt an die Geruchsquelle ran.... Aber man kann natürlich auch ohne Tüte den Hund sorgfältig anriechen lassen. Ist aber für den Hund auch nicht unbedingt einfacher.

    Ja, aber wenn der Hund selbst dran riecht, kann er selbst bestimmen wie nah er an den GA dran geht oder wie lange er dran schnuppert. Deshalb ist die Methode "Tüte über die Nase" keine Methode für mich persönlich.

    Lucy,
    dein Hund trägt also den GA (Geruchsartikel) den ganzen Trail über im Mund?
    Habe ich noch bei keinem Hund gesehen :ka:

  • nein, er nimmt ihn nur kurz ins Maul und lässt ihn aber in der Tüte (eine Bekannte meinte, es ist so, wie ein Kind, dass die Sachen kurz anfässt, anstatt nur anzuschauen)...also suchen tut er ohne den Gegenstand im Maul

  • Ich würd sagen das ist vollkommen ok, es ist sogar noch intensiver als das Kind, schließlich schmeckt er quasi den Geruch... klingt komisch, ist aber so. Meine hat das eine zeitlang auch gemacht und sogar auf den ersten 5 Metern getragen aber irgendwann hat sie es von sich aus gelassen...

  • Zitat

    nein, er nimmt ihn nur kurz ins Maul und lässt ihn aber in der Tüte (eine Bekannte meinte, es ist so, wie ein Kind, dass die Sachen kurz anfässt, anstatt nur anzuschauen)...also suchen tut er ohne den Gegenstand im Maul

    Mein Eloy macht das auch, aber der trägt den Gegenstand wirklich während des Trails mit. ;)

  • Ich hab einen Hund in der Truppe, der nimmt die Tüte immer ein Stück mit. Ich finde das völlig ok.
    Wir haben dann mal rumgewitzelt, als es um das Anriechen am Autositz ging :-). Stellten uns vor, wie er ein Stück vom Sitz raus reißt, um es mitzunehmen... Er hatte jedoch da keinerlei Schwierigkeiten, mal keinen GA zu tragen.

  • Zitat

    nein, er nimmt ihn nur kurz ins Maul und lässt ihn aber in der Tüte (eine Bekannte meinte, es ist so, wie ein Kind, dass die Sachen kurz anfässt, anstatt nur anzuschauen)...also suchen tut er ohne den Gegenstand im Maul


    Splash hat das früher hin und wieder auch gemacht. Ich habe gehört, das kommt durchaus mal vor bei Anfängerhunden, und gibt sich meist von selber mit zunehmender Erfahrung. So war es auch bei Splash.

    Ich erinnere mich an einen frühen Trail, da war ich VP und wildsurfs Caron hat mir mein T-Shirt gleich mitgebracht! :lol:

  • Zitat

    . Ich habe gehört, das kommt durchaus mal vor bei Anfängerhunden, und gibt sich meist von selber mit zunehmender Erfahrung. So war es auch bei Splash.

    Ich erinnere mich an einen frühen Trail, da war ich VP und wildsurfs Caron hat mir mein T-Shirt gleich mitgebracht! :lol:

    Kann ich so nicht bestätigen. Wir trailen schon seit 1,5 Jahren und mein Eloy fängt es jetzt erst an. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!