Spürnasen - Mantrailing Laber Thread
-
-
Wir sind auch schon unheilbar infiziert.
Dabei sind wir doch erst seit kurzem mit dabei.
LG
Franziska mit Till
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ja, ich fürchte, mich hat's übel erwischt - unheilbar!es ist absolut KEIN Kraut dagegen gewachsen
-
Verschreckt die anderen nicht :fies:
wir brauchen Nachwuchs -
Habt ihr am Wochenende "Tiere suchen ein Zuhause" gesehen? Dort gab es einen Bericht über's Mantrailen. Wer's sich zu Gemüte führen will: http://www.wdr.de/mediathek/html…ein-zuhause.xml
Wir hatten gestern wieder unser Trailtreffen, im Dunkeln (Klar, ab 17:30 ist's ja schon bald dunkel). Und ich merke jetzt schon eine enorme Verbesserung bei Maya! Obwohl sie sonst immer recht unsicher im Dunkeln ist (bis hin zu "Ich will nicht raus!! Lieber halte ich 20 Stunden ein als im Dunkeln raus zu gehen!), hat sie die Trails (diesmal zwei längere) total souverän durchgezogen. Beim letzten Trail war sie anfangs etwas unsicher, aber kaum habe ich ihr ihr Trailkommando gegeben, zog sie an. Ich war baff!
Inzwischen sind wir auch bei zwei längeren Trails angekommen, nicht mehr zwei kurze direkt hintereinander und dann ein langer. Sie macht sich, sie macht sich
-
Zitat
Also stelle sicher, dass er wirklich den Geruchsartikel fokussiert, und nicht mal eben die frischeste Spur nimmt etc.
Sorry, jetzt muss ich mal dumm fragen - meinst du die frischeste Spur die dort generell liegt also auch von fremden (unbeteiligten) Personen? Dann ists klar. Aber sonst ist ja gerade die Unterscheidung alt / neu von der gesuchten Person das wichtige was aber eigentlich bei allen doch meist problemlos funktioniert.Ich habe heute mal wieder die Erfahrung gemacht, dass in absolut bekanntem Gebiet das Trailen erheblich schwierig er ist als in unbekannten. Wir trailen selten im Wald, meistens bei mir im Ort in Parks, zwischen den Häusern, Industriegebiet, ... . Heute waren wir mal wieder ganz nah in unserem täglichen Gassigebiet. Und hier liegt natürlich jede Menge Geruch von Hunden, denen Pedro gern mal sagen würde, wer hier gern Chef im Park wär. D.h. entsprechend abgelenkt ist er immer wieder und seine Körpersprache ist in solchen Gebieten für mich erheblich schwerer zu lesen als in Gebieten, wo er keine Revieransprüche erhebt. Habt ihr solche Erfahrungen auch schon gemacht?
-
-
Wir waren gestern mal wieder trailen und es war wie immer sehr spannend.
Beim ersten Trail bekam Janosch einen Loop, den er toll gemeistert hat, also nicht die Schleife gegangen ist, sondern der frischesten Spur gefolgt ist. Dann hat er die schmale Abzweigung sehr sicher gefunden und dann war er schnell bei der VP. Wir brauchten davor nur einen Neustart, weil ich kurz vor Start noch mit zwei anderen Teilnehmern Späßle gemacht hab und das hat sich wohl auf Janosch übertragen, so dass er noch gar nicht im Arbeitsmodus war und ich mich nicht gut genug konzentriert habe
Der zweite Trail war auch sehr spannend. Janosch ist sehr gewissenhaft und genau der Spur gefolgt die über eine Wiese ging. Dann hat er sich kurz erschrocken, weil da so eine menschenähnliche Statue stand und in der Dunkelheit sieht er ja überall Gespenster, aber er hat sich super schnell wieder auf die Spur konzentriert
Normalerweise hätte das anders ausgesehen.
Dann haben wir uns noch schnell um die Trainerin gewickelt und ich hab ihn in die falsche Abzweigung geführt, weil ich dachte da geht es lang, aber er hat die VP trotzdem souverän gefunden.Richtig lustig war der Trail für einen anderen Hund. Ich sollte mich auf einem Kinder-Klettergerüst verstecken. Als der Hund dann bei dem Gerüst war, hat er es erstmal umrundet, hat mich genau gerochen, konnte aber nicht feststellen wo ich bin. Ist dann nochmal zurück zur Spur um sich zu vergewissern, ob ich da auch wirklich langegangen bin und hat sich dann immer mehr in meine Richtung vorgearbeitet. Irgendwann hat er mich dann entdeckt und mich angezeigt, aber leider zwei Meter unter mir
Er wurde dann abgeleint und durfte sich dann noch einen Weg zu mir überlegen. Hat er schnell gefunden und kam dann hoch.
War echt witzig und sehr anspruchsvoll! -
Was ihr so berichtet klingt wirklich super spannend und interessant.
Eliot und ich werden am Sonntag an einem Workshop teilnehmen... bin schon sehr gespannt, ob es etwas für uns ist und wie er sich macht.
Gerade mit fremden Personen hat er ja so seine Problemchen... -
[quote="ConnyM." Habt ihr solche Erfahrungen auch schon gemacht?[/quote]
Zu genüge....
Wir trailen nie in unserem Gassigebiet. Aber wenn wir an Stellen/ Orten durchkommen wo viele Hunde markieren, haben wir schon das Thema 'zeitungslesen'. Da gilt es dem Hund zu verklickern dass jetzt gearbeitet wird. Beim Training auf dem Hundeplatz akzeptiert man das ja auch nicht.
Es ist aber wenig sinnvoll, alle vier Sekunden 'weiter' zu brabbeln :)
Entweder man löst es über die Art wie man arbeitet, also z. B. das Tempo. Aber sehr effektiv ist es, wenn der Hund schnüffeln will sofort nach vorne zu springen und ihn sehr deutlich mit dem Bein vom Pippifleck weg zu bugsieren. Dabei einmal ein 'pfui' oder ähnliches und sofort weiter arbeiten. Macht ziemlich eindruck, muss aber wehement gemacht werden, niht halbherzig. Und man muss genau wissen ob der Hund jetzt Pippi schnüffelt oder arbeitet. Das kann je nach Untergrund sehr ähnlich aussehen!Und auf keinen Fall darf man an der Leine rupfen! Das wäre die beste Art dem Hund das trailen zu vermiesen...
-
Naja, das Zeitunglesen auf der Spur kenn ich zu genüge. Das macht er mehr oder weniger stark immer. Ich weiß wie ich damit umgehen muss damit er trotzdem mit ausreichend Konzentration arbeitet. Aber in unserem Gassigebiet ist das immer wieder spannend zu beobachten wie viel abgelenkter er dort nochmal ist.
Bei uns kommt das immer wieder mal vor weil ich inmitten vieler kleiner Wege, Abzweigungen, Parkplätzen, Parks u.ä. wohne. Da sind einfach unheimlich viele Möglichkeiten für die Wege vorhanden. Allerdings haben wir hier auch unmengen von Hunden und mit einigen von ihnen hat Pedro einfach ein Problem. Wenn der dann auch noch unterwegs war wirds richtig schwer, Pedro an der Arbeit zu halten. Aber auch das ist eine Lernerfahrung. -
Hallo Leute
ich bin auch mal wieder da.Wir trailen mittlerweile zwei Mal die Woche in der Gruppe.
Wir haben wahnsinnigen Spaß daran.Dex zeigt mit bellen positiv die Richtung an, wenn ich ihn zu lange "warten" lasse, er unterstützt mich quasi wenn ich ihn nicht schnell genug lesen kann.
Letzten Sonntag hat er aber in eine falsche Richtung angezeigt, ich bin trotzdem mit.
ZP ist über ne Freifläche gelaufen, nehme an das der Geruch durch den Wind Richtung Wald verweht wurden.
Er hat dann wieder die richtige Richtung eingeschlagen und die ZP auch gefunden.Beim Anriechen ist es immer noch so das er kaum am GA schnuppert (zumindest hab ich das Gefühl).
Mal schauen was die Zeit bring.glg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!