Spürnasen - Mantrailing Laber Thread

  • Zitat


    Beim Anriechen ist es immer noch so das er kaum am GA schnuppert (zumindest hab ich das Gefühl).


    glg


    Hast du mal getestet ob er das auch bei unbekannten Personen macht?Meist reicht den Hunden nämlich eine
    Kuze Nase voll a'la "ok ich soll Monika suchen" , wenn es immer die gleichen Leute sind.

  • Was bezahlt ihr den fürs trailen?

    Ich denke uns hätte sowas sicher Spaß gemacht. Aber als ich gehört habe das ein Samstag 1trail Einheit 20€ kostet. Waren mir 80-100€ im Monat deutlich zu viel. Vor allem jetzt mit 2 Hunden.

    Deshalb begnügen wir uns mit ZOS was ich alleine durch Anleitung versuchte aufzubauen.

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2

  • Ja - 20€ zahl ich auch. Tut zwar etwas weh im Geldbeutel, aber was tut man nicht alles für den Hund ;)

    BTW - hoffentlich ist nächste Woche wieder Training - sonst nagle ich Herrn Hund noch an die Wand. Sowas von unausgelastet der Jungspund, weil 2 Wochen kein Training

    Gruß
    Ingrid

  • Wir zahlen auch 20€, bei K9. Tut zwar wirklich weh (vor allem als Studentin -.- ), aber es ist hier im Umkreis das einzige, was mir wirklich gefallen hat. Vom Aufbau her und von der "Professionalität" her. Also wirklich sauber aufgebaut und durchgeführt, die Schwierigkeiten langsam gesteigert und man wird auch auf die Sportprüfungen (will man die mal machen -und JA ICH WILL :lol: ) super vorbereitet.
    Man hat bei uns aber auch die Chance "Springer" zu werden. Also man geht nicht jede Woche, sondern immer dann, wenn mal einer fehlt. Kann 3x hintereinander sein oder auch mal 4x gar nicht.

  • Ok danke

    Ich werd jetzt über Winter weiter mit ZOS arbeiten und nächstes Frühjahr mir doch mal hier die k9 Gruppe anschauen. Haben auch noch eine andere aber dort kostet es auch soviel.

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2

  • Ich zahle nichts für das Trailen, da ich in einer Rettungshundestaffel bin. Da ist es halt Training. Ab und an nehmen wir an Seminaren von Mantrailing Quality teil, die dann aber auch gut was kosten (weiß leider nicht mehr wie viel :ops: ) am GA schnüffeln meine aber auch nicht intensiv. Wenn sie dann doch mal noch was anderes im Sinn hatten als zu schnuppern gehen sie nochmal zum GA, da ich den oft am Start liegen lasse...ist aber auch erst pro Hund einmal vorgekommen und mit Milka war ich immernoch am Startpunkt und HickUp erst 3m weit...Sobald sie den Kopf eindeutig vom GA abwenden weiß ich aber auch dass sie ihn haben, das dauert nicht mehr als 1 Sekunde

  • Zitat

    Ja klar meine ich damit unbeteiligte Personen. Macht ja sonst nicht wirklich Sinn ;)
    Je nach Trainingsaufbau besteht nämlich durchaus die Gefahr, dass die Hunde einfach die frischeste Spur nehmen, die am Ansatz anliegt, und eben gar nicht wirklich den gewünschten Geruch fokussieren.

  • Zitat


    Beim Anriechen ist es immer noch so das er kaum am GA schnuppert (zumindest hab ich das Gefühl).
    Mal schauen was die Zeit bring.


    Daran solltest du arbeiten. Der Hund sollte sich daran gewöhnen, das ganze Geruchsbild aufzunehmen. Zwar reicht ihm ein flüchtiges Anriechen bei einfachen Trails mit bekannten Personen, aber wenn es später schwierig wird und lange dauert, kann ihm das entscheidende Stück im Puzzle fehlen...

    Drum sollte man das Anriechen zum wichtigsten Teil des Startrituals machen. Rhian riecht mittlerweile bilderbuchmässig an, bei Splash muss ich noch dran arbeiten, der findet's noch umständlich.

  • Hey,

    Da wir ja am Sonntag an einem Workshop teilnehmen wollte ich mal wissen, wie das bei euch so geregelt ist, wo sich die Hunde befinden, wenn sie nicht trailen.
    Ich kenne das so, dass die übrigen Hunden in den Autos warten... ist das üblich oder eher die Ausnahme?

    Bin mir nämlich nicht sicher, ob Eliot schon bereit ist mitzuarbeiten, wenn um ihm rum andere Hunde sind. Und gerade Konzentration ist ja doch sehr wichtig...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!