Spürnasen - Mantrailing Laber Thread

  • Zitat

    wie das bei euch so geregelt ist, wo sich die Hunde befinden, wenn sie nicht trailen.

    Im Auto, nirgends sonst. Die Hunde brauchen ihre Ruhe. Und es ist für sie auch klar, dass sie nicht zu arbeiten haben wenn sie im Auto sind.

  • Meistens sind sie im Auto (Janosch darf bei der Hundetrainerin ins Auto, weil ich keins hab), aber es kommt auch mal vor, dass sie an einem bestimmten Punkt warten müssen und dann teilweise von anderen festgehalten werden während man sich versteckt.

  • Zitat

    Und wie arbeitet man am Anriechen?

    Leckerli in die Tüte finde ich kontraproduktiv - da riecht der Hund ja nach dem Lecker, nicht nach dem Geruchsbild..


    Leckerli in der Tüte gebe ich nur unabhängig von trailen, als Übung "Kopf in Tüte gut finden". Da kann man sogar aus der Tüte füttern. Man kann die Übung auch ohne Leckerli drin mit Clickern shapen - ist ja bloss ein weiterer Trick.

    Beim Trailen mache ich das kleinschrittig. Ich nehme vernünftige Tütengrösse, 3 - 5 Liter hab ich am liebsten. Am Anfang rolle ich die Tüte runter, so dass ich den GA quasi auf der Hand liegend präsentieren kann. Die andere Hand habe ich am Hinterkopf des Hundes. Ich drück im den GA auch nicht gegen die Nase - es ist echt unglaublich, was man alles so sieht auf Seminaren und Trainings! Dann rolle ich die Tüte immer weniger runter. Ich ziehe die Tüte nur über den Fang, nie bis über die Augen! Bei Rhian umschliesse ich dann Tüte und Fang sanft mit der Hand für zwei Atemzüge, bei Splash bin ich noch nicht soweit. Ich mache alles betont ruhig, lobe auch mal, wenn der Hund schön mitmacht. Danach kriegt der Hund noch einen Moment zum Verarbeiten, während ich die Tüte verstaue und die Leine sauber sortiere.

  • Ich 'liebe' ja diese ganz dünnen, relativ grossen (ca. 5 l ) Tüten, die oben auch noch Traggriffe haben. Darin verschwindet dann die Gaze mit dem Geruch garantiert irgendwo weit unten in den Tiefen der Tüte, kaum auffindbar und bis man das Teil dann ohne zu berühren vom Tütenboden hochgefriemelt hat um dem Hund unter die Riechlöcher zu halten... :crazy:

    hattest du im Seminar auch so doofe Tüten? also ich hab jedes Mal eine solche erwischt. Hab ich als no go deklariert, die blöden Dinger :lol:

    Caron fand es allerdings sehr spannend, was ich da so lange in der Tüte rumgeraschelt habe :D

  • Oh ja, die mit den Falten unten liebe ich auch heiss, da verkriecht sich dann die Gaze zwischen die Falten.... :fear:

    Ich selber habe auch dünne, aber flache ohne Falten. Im Training bei frischen Spuren nehme ich immer meine eigenen Tüten. Ich fasse die eh an aussen, also was soll's....

    Witzig finde ich auch die Leute, die ihre Tüten fussballgross aufblasen. :ugly: Und am liebsten habe ich die, die den Knoten richtig festziehen. :mute:

  • Wenn ich beim Trailen bin und kein Auto mithabe, hat Thori ihr kleines Hundezelt (das von Ruffwear) oder ist im Fahrradanhänger.
    Ich nehm für die Geruchsartikel - normalerweise Stofftaschentücher, die ich 1 Tag unter der Wäsche getragen habe - eine ganz normale 1 L Butterbrottüte und mach sie mit Gummiband zu. Allerdings hab ich bei einem Termin die Geruchsartikel vergessen, und der Autositz (so ein herausnehmbares Keilkissen für autofahrende Zwerge) musste herhalten.

  • kleine Anekdote aus dem letzten Seminar.

    Einer der Trainer verteilt Tüten und Gazen und bittet um "Kontamination". Macht bitte mal alle ein paar GA. Und schon beginnen alle, sich an den interessantesten Körperstellen mit Gazen auszustopfen. :D

    Als dann die GA eingezogen wurden, kramten alle ihre Gazen wieder hervor - manche Gazen rutschen durch die Bewegung in tiefere Regionen, woher sie mit vielen interessanten Verrenkungen wieder hervorgezaubert wurden.

    Hätte jemand zugeschaut, dem wären wahrscheinlich die Augen aus dem Kopf gefallen. :ugly: :lol:

  • Zitat


    Hätte jemand zugeschaut, dem wären wahrscheinlich die Augen aus dem Kopf gefallen. :ugly: :lol:


    Ich war kürzlich auch am wühlen im BH.... :???: Das geht in Richtung "Heiteres Beruferaten": Machen Sie eine typische Bewegung..... :lol:

  • Bei uns ist das mit den Hunden die warten müssen und nicht an der Reihe sind mit Trailen etwas anders geregelt.
    Bei uns geht die Gruppe in einem deutlichen Abstand hinter dem arbeitendem Mensch-Hundteam hinterher. Von dort, wo die Person gefunden wurde geht es dann für das nächste Team los.
    Die Geruchsartikel haben wir immer in einem wieder verschließbarem "Zipbeutel". Um die Hunde daran zu gewöhnen haben wir Leckerlis hinein getan. Allerdings nur eine sehr kurze Zeit lang. Dann wurde nur noch verbal gelobt, wenn der Hund die Nase hinein gesteckt hat.

    LG

    Franziska mit Till

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!