Spürnasen - Mantrailing Laber Thread

  • Was sollte ich am Besten für das erste Trailen als Geruchsartikel nehmen? In der Beschreibung stand ja sogar Unterwäsche, aber DIE tu ich da bestimmt nicht rein, getragen schonmal gar nicht :D

  • Also ich hab meist so ein Schlauchtuch das ich dann noch mal kurz trage.
    Am Anfang haben wir auch einfach Papiertaschentücher genommen und einmal um den Hals gerieben, ab in die Tüte, das reicht schon.

    Ein Handschuh oder Socken geht auch, bei Unterwäsche wäre bei mir auch Schluß :ugly:

  • Zitat

    Was sollte ich am Besten für das erste Trailen als Geruchsartikel nehmen? In der Beschreibung stand ja sogar Unterwäsche, aber DIE tu ich da bestimmt nicht rein, getragen schonmal gar nicht :D

    Das kommt drauf an, das erste mal dass du als VP gehst oder der erste GA für den Hund? Wenn du das erste mal als VP gehst ist es sch..ß egal, da kann man ein paar socken mitbringen oder ein getragenes T-Shirt, immer ein frisches Taschentuch einstecken haben, es geht auch mal Handy oder Autoschlüssel. Wir haben uns auch Autositze/-türen oder "Atemluft" genommen. Das mit dem Atmen ist interessant, bei Milka muss die VP tatsächlich nur die Tüte aufgepustet haben und dann ist gut. Voraussetzung ist natürlich möglichst wenig weitere Kontamination der Tüte.
    Als ersten GA für den Hund würde ich persönlich was großes wie einen Pulli oder eine Jacke empfehlen, der am Anfang vom Trail liegen gelassen wird. Die meisten Hunde werden dann nämlich gucken wollen: OHA, was ist denn das?
    Ist aber auch eine Sache wie man es aufbaut...bei uns gab es wie gesagt keine klassischen Puppytrails, mit HickUp hab ich ja einige wenige mit ein bisschen Sicht gemacht, da wurde der GA am Anfang auch fallen gelassen und er wurde durch Fingerzeig nochmal darauf hingewiesen. Man kann auch ein Kommando geben oder dem Hund das Ding vor die Nase halten...
    Ich persönlich halte weniger davon die Tüte über die Nase zu stülpen, das hat für mich zu viel von Zwang...Sie macht ja alles freiwillig...

  • Zitat

    Was sollte ich am Besten für das erste Trailen als Geruchsartikel nehmen? In der Beschreibung stand ja sogar Unterwäsche, aber DIE tu ich da bestimmt nicht rein, getragen schonmal gar nicht :D


    Ich würd dir empfehlen 2 Größere T-Stirt oder auch einen Schal und vielleicht ein oder zwei Socken zu nehmen.

  • Hui hier ist ja was los.

    Zum anriechen, habe heute mir einer Freundin getrailt, da hat er länger angerochen als bei unsrer normalen Trailgruppe. scheint also wirklich damit zusammen zuhängen das er die Leute aus der Gruppe kennt.
    ich stülpe ihm die Tüte auch nicht über die Nase, sondern kremple sie etwas herunter und halte sie ihm hin. heute hat er nen ordentlichen zug genommen ^^

    wir benutzen fast alles als GA, Pullis in Tüten, Taschentücher, benutzte oder kurz am Körper getragene, Stofffetzen die mit sich getragen wurden, Autoschlüssel, etc.

    In meiner Gruppe zahle ich nichts. Wir machen das in unserer Freizeit, abrieten aber auch auf die Prüfung bei der Polizei hin.

    Bei uns sind die Hunde die nicht trailen im Auto.


    Habt ihr schon mal ein Tier getrailt? Kann man das einfach so mal zwischen drin einschieben? Ist doch eigentlich nichts anderes oder?

  • Zitat

    Was sollte ich am Besten für das erste Trailen als Geruchsartikel nehmen? In der Beschreibung stand ja sogar Unterwäsche, aber DIE tu ich da bestimmt nicht rein, getragen schonmal gar nicht :D


    Für Anfängerhunde ist ein grosser Geruchsartikel günstig, da die ja noch nicht gelernt haben, in der Tüte anzuriechen. Da legt man den GA auf den Boden - einfach unvorbereitet Tüte überstülpen geht gar nicht, da geht fast jeder Hund ins Meiden.

    Das Problem mit Jacken ist, dass das immer kontaminierte Geruchsträger sind, dh es ist auch noch Geruch von anderen Personen dran. Ich bin dafür, es dem Anfängerhund so leicht als möglich zu machen, also möglichst unkontaminierte GAs zu nehmen. Das erleichtert die korrekte Verknüpfung mit der Spur. Drum wären da Unterhemden schon günstig. T-Shirts kann man mit der Innenseite nach aussen drehen, das ist auch recht gut. Pyjama, wenn man allein schläft. Mütze, wenn sie niemand anders trägt - auch die dreht man um. Umgedrehtes Schlauchtuch ist auch nicht schlecht. Aufpassen bei Socken, es gibt welche, die mit bakterienhemmenden Stoffen behandelt sind, das ist gar nicht gut - gleiches gilt für manche Funktionswäsche.

  • Von Tüte über Fang halte ich nicht wirklich was. Ist ja wie ne Reizüberflutung für den Hund vor lauter Geruchsstoffe.

    Anfangs empfehle ich auch größere Gegenstände, wobei Maya auch direkt den GA aus der nach unten gekrempelten Tüte genommen hat. (Tüte lag auf dem Boden.)
    Inzwischen nehm ich alles. Kleidungsstücke, Haarbürste, Zahnbürste, Taschentücher.. Die Fantasie kennt keine Grenzen :)

  • Zitat

    Von Tüte über Fang halte ich nicht wirklich was. Ist ja wie ne Reizüberflutung für den Hund vor lauter Geruchsstoffe.


    Hast du schon mal beobachtet, wie ein Hund eine interessante Schnüffelstelle abriecht? Da macht er noch viel extremer "Reizüberflutung", geht sogar direkt an die Geruchsquelle ran.... Aber man kann natürlich auch ohne Tüte den Hund sorgfältig anriechen lassen. Ist aber für den Hund auch nicht unbedingt einfacher.

  • Ich werd was mitnehmen und dann wird mir der Trainer da schon sagen, was geeignet ist. Ich denke mal, meine GAs sind vorwiegend für die anderen Hunde oder?

  • Zitat

    Ich werd was mitnehmen und dann wird mir der Trainer da schon sagen, was geeignet ist. Ich denke mal, meine GAs sind vorwiegend für die anderen Hunde oder?


    Ja, deine Ga's sind für die anderen Hunde. Machst du einen Schnuppertag oder gehst du zu einem normalen Training mit dazu?

    Vergiss bloß nicht die Belohnung , genug für 5-6 mal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!