Füttern - nach Bedarf oder zu festen Zeiten?
-
-
Bei uns ist es tatsächlich so: Je voller der Bauch um so größer die Bereitschaft zur Mitarbeit. Je mehr Hunger Madame schiebt, umso mehr ist sie damit berschäftigt, draußen was Essbares zu finden. Und in unserem Fall sind es keine Abfälle, sondern lebendiges Futter. Von daher: Bevor es rausgeht gibt es ca eine halbe bis volle Stunde vorher was zu fressen.
Beim Rüden ist es wurscht.
Es gibt auch keine feste Zeiten oder gar Futter das den ganzen Tag rumsteht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Unsere bekommen morgens zwischen 6 und 7 und abends meistens gegen 18 uhr ihr futter.
ich bilde mir ein dass die beiden morgens dann auch ihr geschäft erledigen dami ich ruhigen gewissens zur arbeit fahren kannunsere hunde haben aber auch immer hunger bzw. können immer fressen und arbeiten auch mit vollem magen super mit.
auf spaziergängen wird auch oft noch am grundgehorsam gearbeitet und mit dem normalen futter belohnt oder was anderem.
-
Hier gibts morgens und abends jeweils nach dem Spaziergang was in den Napf, etwa halbe/halbe.
Ihr Frühstück frisst sie allerdings oft erst gegen Mittag, wenn ich aus der Uni zurück bin. Die ist morgens einfach noch nicht auf dem Damm und geht lieber gleich noch ne Runde pennen.Ab und zu gibts draußen Trockenfutter zum Erarbeiten im Futterdummy oder einfach zum Suchen, etc.
Sie arbeitet übrigens wirklich hungrig am besten mit!
Wenn sie mal das Frühstück komplett auslassen hat, ist sie auf der Abendrunde sowas von aufmerksam und hängt mir direkt an den Lippen, dass ich ihr eine Aufgabe gebe, damit sie ne Belohnung bekommt -
Erna isst immer vor uns. Wenn ich frühstücke mach ich erst ihrs dann meins und wenn ich mich ans Abendesse mache kriegt sie während ich koche. Feste Zeiten gibt es da aber nicht ...
-
Frühstückt gibts um 10:00 Uhr, Abendessen um 19:00 Uhr.
Brix bekommt zusätzlich noch um 14:00 Uhr etwas. -
-
Bei uns gibt es zu ziemlich geregelten Zeiten Futter, zumindest wenn die Tage normal verlaufen.
Im Moment bekommt Emma noch 3x am Tag Futter, d.h. morgens nach der ersten großen Gassirunde auf Arbeit, danach schläft sie. Und dann Mittags nach der Gassirunde ca. 14.30h & dann Abends nachdem wir zu Abend gegessen habe, ca. 20h. Da Emma erst 6 Monate ist können wir so gut abschätzen wann sie wieder raus muss, das ist dann jeden Tag zur selben Zeit.
Futter lassen wir nicht zur freien Verfügung, liegt aber daran dass Emma ein Fresssack ist, der Napf ist in 3min geleert & glänzt, egal wieviel ich da rein tuen würde, sie würde sich totfressen! -
da meine Elly sich eh nicht viel aus Essen macht, nur aus Leckerlies, steht Trofu bei uns den ganzen Tag rum...Meist frisst sie es nachts..dann wird morgens wieder aufgefüllt. Und zwischendurch gibts natürlich massenhaft Hähnchenhälse, Ochsenziemer o. ä.. Und wenn ich koche bekommt sie auch was!
Eigentlich müsste man denken das Elfriede ein kugelrunder, träger Hund ist...aber nein.....sie ist fit wie Turnschuh....
-
Mein Charlie bekommt einmal vormittags und einmal nachmittags Futter unsre Kleine (8 Monate) bekommt zusätzlich mittags noch ne Portion, die wird aber, wenn sie ausgewachsen ist auch wegfallen. Geregelte Zeiten haben wir aber nicht. Allerdings gebe ich meist nur einen kleinen Teil der Portion und den Rest gibts beim Gassi. Unsre zwei hören einfach besser, wenn sie noch Hunger haben :)
-
Die Futterbar öffnet hier zwischen 7 Uhr und ca. 10.30 und abends zwischen 18 Uhr und 23 Uhr. Je nach dem wie unser Tag aussieht. Da der Napf immer leer gefressen wird, bleibt auch nichts stehen.
-
Also meine Mutter und meine Tante sind da total unterschiedlich. Meine Tante füttert auf die Minute genau, egal wo sich Dackel und Halter befinden (zur Not auch im Kofferraum vom Auto wo die Transportbox steht) und meine Mutter füttert ganz variabel je nachdem wie der Tag aussah weil ihr Collie auch nie mitten im Geschehen nur weils 18 Uhr ist fressen würde, der ist wie sie selbst auch: Nur zuhause, wenn der Trubel vorbei ist bzw früh morgens nach dem kurzen Gartenrundgang, egal ob um 10 oder um 6...
ich werde das wohl auch flexibel halten sobald Hundi ausgewachsen ist, denn für mich ist es wichtig, dass die Situation stimmt, also Morgens nach dem Aufstehen und nach dem ersten Spaziergang ganz in Ruhe und Abends wenn alles vorbei ist und man wieder zur Ruhe kommt. DAs finde ich wichtiger als die penible Uhrzeit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!