Füttern - nach Bedarf oder zu festen Zeiten?

  • Normales Trockenfutter gibts bei uns ausschliesslich während der Gassigänge aus der Hand. Der Hund hat somit immer die Möglichkeit, sich Futter zu verdienen wenn er hungrig ist. Möglichkeiten bieten wir ihm viele, z.B. fürs sofortige Kommen oder für Fuß gehen, Stock suchen usw.
    Dabei hat der Hund immer die Wahl, sich für das Futter zu entscheiden oder eben nicht. Das funktioniert natürlich nur, wenn abends nicht der vollen Napf zuhause steht.

  • Naja sind wir mal ehrlich.. Eine wirkliche Wahl hat der Hund nicht. Denn spielt er nicht mit, darf er Hunger schieben. Und irgendwann hat jeder Hund begriffen, dass keine Mitarbeit echt ätzend ist!

    Ich laße auch gegen Futter arbeiten. Aber man sollte schon sagen wie es ist ;) Und in meinen Augen ist das sehr wohl Zwang :nixweiss:

  • Hier gibt es auch keine festen Zeiten und schon gar nicht das Futter zur freien Verfügung. In dem Haushalt zuvor, woher ich meine Hündin habe, wurde dies (immer Futter) so gehandhabt und dementsprechend sah sie auch aus. Wahrscheinlich den ganzen Tag nur am fressen und pennen gewesen. ;)

    Schon alleine dadurch, dass ich am Wochenende (oder bei Krankeit) länger liegen bleibe, finde ich dass so besser, dass der Hund nicht anfängt abzuspacken, weil es JETZT Futter geben muss.
    Das einzig Feste hier ist, dass es morgens und abends, jeweils nach den Gassigängen Futter gibt.

    Das kann also mal deutlich früher, oder deutlich später ausfallen.

  • Zitat

    Naja sind wir mal ehrlich.. Eine wirkliche Wahl hat der Hund nicht. Denn spielt er nicht mit, darf er Hunger schieben. Und irgendwann hat jeder Hund begriffen, dass keine Mitarbeit echt ätzend ist!

    Ich laße auch gegen Futter arbeiten. Aber man sollte schon sagen wie es ist ;) Und in meinen Augen ist das sehr wohl Zwang :nixweiss:

    Wenn du es so ausdrücken möchtest, zwingt jeder seinen Hunde zu irgend etwas oder wie erreichst du sonst gehorsam und geht dein Hund freiwillig an der Leine?
    Bei uns wird der Hund darüber motiviert, ich sehe dabei keinen Zwang.

  • Zitat


    wie macht ihr das?
    füttert ihr zu festen zeiten oder wenn euer hund hunger hat?
    oder gibts hier hundebesitzer, die ihrem hund das futter ebenfalls zur freien verfügung überlassen? und wenn ja, warum?

    In der Woche gibt's die Tagesration frühs irgendwie zwischen 7 und 9 Uhr. Das passt mir einfach am besten und es hat sich rausgestellt, dass es auch für den Hund entspannter ist, als wie früher abends um 7. Am Wochende gibt's Futter irgendwann, je nachdem wie lange ich schlafe :rollsmile:
    Da der Hund nur einmal am Tag was bekommt gibt's auch keine Probleme von wegen mäkeln und nicht auffressen :D
    Hungrig ist er eh immer, er bekommt eine Ration, die auf sein (mein) Wunschgewicht zugeschnitten ist und nicht soviel wie er gerne fressen möchte :lol:

  • Zitat

    Wenn du es so ausdrücken möchtest, zwingt jeder seinen Hunde zu irgend etwas oder wie erreichst du sonst gehorsam und geht dein Hund freiwillig an der Leine?
    Bei uns wird der Hund darüber motiviert, ich sehe dabei keinen Zwang.

    ;D Ich habe nie das Gegenteil behauptet. Dennoch hat der Hund keine wirklich freie Wahl (die hat er selten) ;)

  • Zitat

    ;D Ich habe nie das Gegenteil behauptet. Dennoch hat der Hund keine wirklich freie Wahl (die hat er selten) ;)

    Wohl wahr, eine freie Wahl hat der Hund in der Tat meistens nie. :|

  • Zitat


    Dabei hat der Hund immer die Wahl, sich für das Futter zu entscheiden oder eben nicht. Das funktioniert natürlich nur, wenn abends nicht der vollen Napf zuhause steht.

    Bei uns funktioniert das auch MIT gefülltem Napf daheim :D Ich persönlich tue mich da n bissl schwer, den Hund über ein Grundbedürfnis zur Zusammenarbeit zu "verdonnern". Ich setz da auf Freilligkeit und wenn der Hund mal nicht kann wie ich gern möchte, sollte er dennoch keinen Schaden durch "Hunger schieben" davontragen.

  • Ich füttere nur einmal am Tag,und das zu unterschiedlichen Zeiten ;)

    Futter stehen lassen? Hhhm lecker ich stell mir vor wie den ganzen Tag das Barf rumsteht :headbash:

    Abgesehen davon würde das bei uns selbst mit Trockenfutter nicht gehen das Futter stehen zu lassen,
    einmal hatte ich die Tür zum Futter nicht richtig zu gemacht, und Hexe hat sich schön den Bauch vollgehauen.
    Ganze 7,5 Kilo hat mein 25 Kilo Hund verdrückt,Trockenfutter wohlgemerkt,dann war es alle.
    Ich bin tausend Tode gestorben...

  • Hier gibt's 1/3 der Ration mittags, 2/3 abends, auf einmal wär das frische Futter zuviel Volumen. Bedarf hätte der Hund eigentlich immer, vor allem an grünem Pansen...

    Gute Mitarbeit draußen wird natürlich mal mit einem kleinen Happen honoriert, "erarbeiten" eines Teil der Ration fällt flach: einmal würde der ohnehin schon elektrische Hund unter diesem Streß total abdrehen sich auf nix mehr anständig konzentrieren können als auf den knurrenden Magen. Zum anderen braucht die kleine Rakete zum Fressen Ruhe und danach eine Pause, bei Action kommt's gern alles wieder hoch - sowas wäre also gleich in doppelter Hinsicht kontraproduktiv.

    Wir fahren also mit festen Zeiten & Ritualen deutlich am besten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!