Welches billige Futter?

  • Zitat

    Habe hier niergends einen Laden gefunden, wo es Josera gibt. Mir spuckt die Händlerkarte eben keine Adressen aus.


    Habe es VOR diesem Post geschrieben, daß auf der Josera-Seite ein Händler in Hohenhameln ist. Zugegebenermaßen bin ich gestern abend/heute Nacht nicht vorbeigefahern und habe das für Dich kontrolliert. Ich weiß es natürlich nicht, ob die Angaben im Internet stimmen, WEIL es mich nicht interessiert, wo es Josera gibt, da meine beiden etwas anderes bekommen! Und ich mich mit der "welches-Futterfrage" nicht wirklich beschäftige - macht jemand für uns.... ;)


    Zitat


    Um zur Hundetafel gehen zu können braucht man ein Mindesteinkommen und das habe ich nicht.


    Ganz ehrlich. Sollen sich hier andere Gedanken machen, weil Du einfach sparen willst? Deine Hunde mit hochwertigen Futter zu versorgen wäre also finanziell locker möglich. Vielleicht sogar lockerer als bei dem einen oder anderen hier (ichdenke auch mal an den einen oder anderen Studi hier...). Und dann ist es schon zu aufwendig, das Futter im NACHBARdorf zu kaufen? Kleine Frage: Wo kaufst Du denn ein? In Mehrum, gibt es neben Dönerbude (an der S-Kurve zum Kraftwerk) und Bäcker noch andere Geschäfte?


    Zitat

    Schliesslich könnten sich die meisten Menschen ein hochwertiges Futter leisten, kaufen aber trotzdem bei Aldi und Co.


    Die machen dann aber nicht gleich ein Ganzes Thema im Internet drum rum auf .....
    PS.: Ich glaube beim REWE habe ich auch schon mal Futter für unter 1Eur/kg gesehen. Leider ist auch der nächste REWE von Mehrum aus gesehen in Hohenhameln, wenn mich nicht alles täuscht.
    Aber vorlichtshalber der Link
    https://www.rewe.de/meinkaufsbox/markt/marktsuche.html
    Und die Adresse, falls der Link auch nicht funktioniert:
    Pfingstanger
    31249 Hohenhameln
    Tel: 05128-9420711
    Geöffnet Mo-Sa 7-22 Uhr
    und die Webseite des Marktes in Hohenhameln.
    https://www.rewe.de/meinkaufsb…rameId=iframe1&height=819

  • Zitat

    Dann greife ich mal den mich interessierenden Teil raus (auch wenn die Fred aus der Nähe stammt und es Josera in Hohenhameln gibt - gleiches Ortsnetz 05128):


    Hast Du da eine dezentrale Anlaufstelle bei Dir in der Nähe? Oder wie machst Du das?


    Jein. Hin und wieder gibt es von hier Spendenfahrten, aber ein Verein den ich gern unterstütze ist allerdings in NRW, dort schicke ich (natürlich mit Rücksprache) ein großes Zooplus-Paket hin, ab 30 Euro kostet der Versand auch nix :) Die fahren einmal monatlich nach Polen, Sammeln und fahren dann mit dem Transporter rüber

  • :ua_lookaround: Wie ich schonmal sagte - im Zweifelsfall hat inzwischen praktisch jeder Sonderpostenladen billiges Futter. Und die Krönung dessen was ich bisher gesehen habe war im Phillips ich glaube 2x15 Kilo für 11€ :xmas3_eek:


    Ansonsten gibt es auch im Landhandel neben Pferdefutter fast immer Hundefutter.


    Zum Josera sag ich nix mehr - da hast du jetzt in 4-5 Antworten Adressen bekommen ich denke das reicht erstmal :hust:

  • Zitat

    Sarah87:
    Es hat ja auch niemand etwas von gescheitem Futter gesagt.




    Also das muss mir jetzt aber mal jemand erklären. Was denn nun hochwertiges Futter oder kein hochwertiges Futter. Liebe TS was möchtest du??? :???: :???: :???:

  • Zitat

    ein großes Zooplus-Paket hin, ab 30 Euro kostet der Versand auch nix :)


    Auch eine gute idee. Nur mit erschnorrten Sachen muß man ja irgendwie selbst fahren. Und man kann es ja noch nichtmal mit einem Hundeausflug verbinden, weil ja kein Platz mehr für die Hunde ist.
    Welcher Verein ist es denn in NRW? (per PN ? )

  • Zitat

    Also das muss mir jetzt aber mal jemand erklären. Was denn nun hochwertiges Futter oder kein hochwertiges Futter. Liebe TS was möchtest du??? :???: :???: :???:

    Ich schließe mich der Frage an.


    Zooplus-Paket kostet übrigens schon ab 19€ keinen Versand, hab grad bestellt. ;)


    BirgitMehrum: Warum geht denn online bestellen nicht?
    Ich füttere zB Josera Balance & Rocco. Wenn ich beides auf den Monat hochrechne komm ich noch nich ma auf 40€ bei meinem fast 30kg Hund. Das finde ich durchaus ok. Und er verträgts super!

  • Es ist ein Thema, wo es kein richtig oder falsch gibt.


    Das wichtigste ist, dass das Futter von dem Hund vertragen wird. Ich kenne verschiedene Hunde, die außer einem Discounterfutter (egal ob Nass- oder Trockenfutter) nichts anderes vertragen haben. Ebenso wurde Discounterfutter sogar vom Tierarzt empfohlen.


    Andere Hundehalter sind gezwungen wirklich teures Futter zu füttern, weil es mit den Discounterfutter nur Probleme gab.


    Wenn der Hund an sich gesund ist, keine Probleme mit Zähne, Verdauung, Fell und Haut hat, nicht zu Übergewicht neigt, genügend Bewegung hat und dem Hund das Discounterfutter schmeckt, braucht man, meiner Meinung nach, kein schlechtes Gewissen haben.


    Da wir unseren Hund schneller bekommen haben, als wir dachten (wir wollten den Vorbesitzer erst einmal kennenlernen und auch den Hund, bekamen sie aber direkt in die Hand gedrückt) mussten wir mal eben von jetzt auf gleich eine Auswahl treffen. Bis auf einen Discounter hatten alle Geschäfte zu der Zeit schon geschlossen. Da war halt die erste Mahlzeit auch ein Futternapf mit Discounterfutter. Also der Futternapf blieb übrig, aber fein ausgeschleckt.


    Mittlerweile haben wir uns mehrfach durch den Dschungel der Futtersorten gekämpft und sind jetzt bei zwei Sorten hängen geblieben, wobei bei der einen Sorte der ein oder andere auch die Hände über den Kopf zusammenschlagen würde.


    Unserer Maus schmeckt es, sie verträgt es hervorragend, das Fell ist super und Output ist perfekt. Was will man mehr?

  • Wo kaufst du denn im moment dein Orijen wenn nicht online? Das Futter haben ja wenig Händler im Geschäft.


    Günstigeres Futter im gegensatz zu Orijen wären z.b. Wolfsblut, Arden Grange, Bestesfutter usw. :D


    Sry, aber den Dreck vom Discounter würd ich meinem Hund nicht im Notfall geben, dann lieber Barf, da man das auch sehr günstig umsetzen kann...

  • Auch ein sehr wichtiger Aspekt. Um den Hund, in meinem Fall einen Dalmatiner, langfristig gesund zu halten, gehören für mich regelmäßige (momentan halbjährige) Blutuntersuchungen einfach dazu.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!