Welches billige Futter?
- BirgitMehrum
- Geschlossen
-
-
Zitat
Auch wenn es gleich Haue regnet, aber WAS ist an Discountfutter so schlecht?
Die Hunde meiner Eltern haben das auch bekommen, täglich, und sind steinalt geworden, hatten schönes Fell und nie gesundheitliche Probleme.
Sicher, es geht auch anders, kann aber auch mit den Marken passieren.Die Tiere im TH z. B. bekommen auch "Billigfutter", leben aber alle und sind gesund (wenn schon vorher nichts war).
Wir sind zwar auch umgestiegen auf Josera, aber auch weil uns die tgl Portion bei Lady weniger kostet als das Discounterfutter.In den Dosen vom Discounter ist z. B. die Fleischqualität manchmal besser als Gulasch in der Packung und wenn der Hund nebenbei noch Kartoffeln oder so bekommt, seh ich das eig nicht so schlimm.
Lieber Billigfutter als gar kein Futter, denn nicht alle können sich die Marken leisten.Baghira war jetzt schneller, den Therad habe ich auch gesucht
Also kurz gesagt weil die Zusammensetzung des Futters Driss ist!
Klar bekommen die Tiere im Tierheim nicht immer das beste Futter aber das ist doch etwas völlig anderes.
Wenn ich mir als Privatperson einen Hund anschaffe sollte ich doch dafür sorgen können das mein Hund bestmöglich versorgt wird, oder nicht? Also so sehe ich das, wenn ich nicht das Geld habe mein Tier anständig zu ernähren etc sollte ich mir vielleicht nicht unbedingt eins anschaffen, weil woher nehme ich das Geld wenn der Hund mal zum Tierarzt muss wenn ich schon kein Geld für anständiges Futter habe?
Ich hatte ja geschrieben das Platinum nicht billig ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Auch wenn es gleich Haue regnet, aber WAS ist an Discountfutter so schlecht?
Die Hunde meiner Eltern haben das auch bekommen, täglich, und sind steinalt geworden, hatten schönes Fell und nie gesundheitliche Probleme.
Sicher, es geht auch anders, kann aber auch mit den Marken passieren.Die Tiere im TH z. B. bekommen auch "Billigfutter", leben aber alle und sind gesund (wenn schon vorher nichts war).
Wir sind zwar auch umgestiegen auf Josera, aber auch weil uns die tgl Portion bei Lady weniger kostet als das Discounterfutter.In den Dosen vom Discounter ist z. B. die Fleischqualität manchmal besser als Gulasch in der Packung und wenn der Hund nebenbei noch Kartoffeln oder so bekommt, seh ich das eig nicht so schlimm.
Lieber Billigfutter als gar kein Futter, denn nicht alle können sich die Marken leisten.Richtig, Rauchen ist ja auch gesund oder warum ist Helmut Schmidt als Kettenraucher mittlerweile 93 Jahre alt.
Was sind das für Argumente?
Man kann seinen Hund hochwertig und preisgünstig ernähren. Preisgünstiger, als wenn ich mir vorstelle, was ich für den Müll, der im Discounterfutter enthalten ist, ausgeben soll. Für das, was da an Inhaltsstoffen drin ist, ist der Preis immer noch zu hoch.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
1,50 pro Kilo??? Da fällt mir gerade nun wirklich kein gescheites Futter ein
-
-
Bosch?
Zwar auch nicht das Gelbe vom Ei aber doch ganz gut. Josera dafinitiv auch.
Günstige Dosen gibts zB vom Select Gold oder MultiFit, sind aber fütterbar (also ohne Zucker zumindest soweit ich informiert bin).Ich kann schon verstehn, dass nicht jeder nen Haufen Geld für Futter rauswerfen kann, wenn man sich dann noch informiert, was denn trotz kleinem Geldbeutel noch am besten wär, find ich das net verwerflich. Is halt so.
-
-
Josera Fitness kostet im Schnitt 28-30 Euro. Macht 1,86 im Schnitt... Wäre eine Überlegung wert, oder?
-
Wir füttern auch Bosch und kommen damit gut zurecht.
Sicher, es gibt besseres und teureres.
Der Unterschied zu Platinum ist bei 30kg im Monat schon erheblich. -
Zitat
Die Tiere im TH z. B. bekommen auch "Billigfutter", leben aber alle und sind gesund (wenn schon vorher nichts war).
Pauschalisieren? Sorry, aber meist gibt's das, was gespendet wird, oft auch höherwertige SachenZitatIn den Dosen vom Discounter ist z. B. die Fleischqualität manchmal besser als Gulasch in der Packung
Quelle die das belegt? ..und mir wär neu, dass die Schlachtabfälle neuerdings für den menschlichen Verzehr freigegeben sind.. von den tierunwürdigen Bedingungen in der Massenhaltung ganz zu schweigen
-
Zitat
Ich kann schon verstehn, dass nicht jeder nen Haufen Geld für Futter rauswerfen kann, wenn man sich dann noch informiert, was denn trotz kleinem Geldbeutel noch am besten wär, find ich das net verwerflich. Is halt so.
Man kann auch mit schmalen Geldbeutel ein eingermassen gutes Futter füttern! Mein Lukullus kostet je nach Gebindegrösse und Angebot ab 2,83 € das Kilo und ich denke das das nicht das schlechteste Futter ist! Besser allemal als das Discounterfutter... Aktuell bei einem 15 kg Sack sogar nur 2,63 €!
-
Es wär mir auch neu das das Fleisch im Gulasch aus Mehlen und Schlachtabfällen die zu nem Teig verarbeitet und in "Fleischstücke" geschnitten werden, besteht
Aber das ist OT.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!