Mantel Fotothread

  • Also das Warm-up-Cape ist schon recht dick, aber sehr praktisch, wenn Hund nass, dann wird der erst mit der Frottee Seite zum Hund angezogen und dann einfach gewendet und Fleece zum Hund. Ich mag sie nicht mehr missen (beide, den Bademantel hab ich auch, für drinnen und nach dem duschen, habe ne Allergikerin, die regelmäßig geduscht werden muß)

    ~Irrfahrt durchs Wörtermeer via tapatalk

  • Das klingt ja so, als ob wir dann sowieso beide gebräuchten könnten ;) Laylas Dauerzustand ist einfach mal - nass und dreckig. Und letztes zieht häufig ein Bad nach sich, damit das verwöhnte Vieh im Bett schlafen darf... mal schauen, wie spendabel der Weihnachtsmann ist und was da drin ist. Die sind auf jeden Fall in der engeren Wahl, auch wenn das braun nicht so mein Fall ist.

  • Zitat

    Barneys Hurtta-Mantel kam heute an!
    In Dackelgröße und er passt sogar ohne aufgeplustert auszusehen :)

    Allerdings habe ich mal eine allgemeine Frage:
    Die Beinschlaufen reiben ihm an den Innenseiten der Hinterbeine...kann ich die abtrennen und was anderes drannähen? Vielleicht irgendwas weiches nur damit es den Mantel nicht anhebt wenn er schnüffelt?

    Und das gaaaar nicht müde Model:

    Externer Inhalt tapatalk.imageshack.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Tapatalk-Getippsel, wer Schreibfehler findet darf sie behalten.

    hänge den Mantel an den Gummischlaufen auf. Diese leiern dann aus und schwupp passt es :D , das Problem hatten wir nämlich auch ;)

  • Den Bademantel haben wir in sand und nicht in braun. Es gibt aber bestimmt auch noch billigere Alternativen (zumindes Bademantel z.B. Vom Fressnapf) aber ich habe mir sie einfach selbst geschenkt und finde sie wirklich gut! Ins Bett kommen die beiden nämlich auch und dass auch nach dem Duschen, dann freue mich noch mehr über den Bademantel ;)

    ~Irrfahrt durchs Wörtermeer via tapatalk

  • Zitat

    Ich brauche mal irgendwie nen Tipp, wo ich das herbekomme, was ich möchte. Bin da noch nicht so fündig geworden.
    ich suche für Layla eine Fleece? Decke, die ich ihr zb nach dem Spaziergang anziehen kann, wenn sie im Auto warten muss bzw. sie nass geworden ist und sich nicht unterkühlen soll. Wenn sie in Bewegung ist, dann braucht sie das nicht, nur eben für hinterher oder wenn sie nass ist und zb mit ins Restaurant/fremde Wohnung soll. Beim Pferd hätte ich gedacht, ich brauche ne Abschwitzdecke... wo finde ich sowas?


    Na, da wo du auch die für Pferde bekommst. ;)
    Ne, ernsthaft, Krämer hat auch Hundedecken! Teils echt günstig, wir haben auch eine von da.
    Ist nur leider beiden Hunden zu groß, aber gut, das liegt eher an meinen Hunden... Behalten hab ich sie denoch, denn grade für Fahrten im kalten Auto ist die Decke einfach praktisch.


    BlueDreams: Welchen hast du denn noch bestellt? Gibts Fotos?

  • Zitat

    BlueDreams: Welchen hast du denn noch bestellt? Gibts Fotos?

    Das DG Outdoor Top Shirt aus der Kathegorie Real Outdoor, dasselbe das du in hellblau für Hamilton hast.

    Dass das Schwarze unten ziemlich dünn ist, habe ich zwar vermutet, aber ich hätte nicht gedacht, dass die Oberfläche ähnlich wie bei Badeanzügen ist und auch dass die Seitenteile aus so dünnem strech-stoff sind, das hätte ich von den Bildern her nicht vermutet.
    Aber das Fleece oben am Rücken wirkt schon super und hochwertig, ich bin nur ein wenig vom Bauchteil und den Seiten enttäuscht. Andererseits wird er so zumindest nicht zu warm und war vergleichsweise wirklich günstig.

    Ich glaube den schwarzen dünnen Badeanzug-ähnlichen Stoff kann ich nicht ohne weiteres größer machen, wahrscheinlich tausche ich den gesamten schwarzen Stoff gegen einen anderen, bei dem ich größere Achselausschnitte mache. Fotos gibts morgen, wenn ich dazu komme. Ich hab den beige-sandfarbenen genommen, ich wollte nichts zu auffälliges und Jamie ist ja immerhin auch braun. =)

  • Oh! Nein, da irrst du dich.
    Dieser schwarze Stoff ist Funktionsstoff und hält verdammt warm dafür das der so dünn ist!
    Das Top bekommt Hamilton nur an wenn es Minusgrade hat, ansonsten ist es ihm nämlich deutlich zu warm. Das darf man nicht unterschätzen.
    Selbst bei -6 Grad, das kälteste was wir hatten seit Hamilton da ist, ist der Hund unter dem Top, egal ob oben oder unten am Bauch, immer unglaublich warm. Wärmer als mit seinem gefütterten Mantel.

  • Hallo ihr :) da meine Suche nach dünnen Fleece-Mänteln, zum in der Wohnung tragen, irgendwie ziemlich unfruchtbar war (zumindest in benötigter Größe) habe ich überlegt, dass ganze einfach aus dünnen Fleece-Decken zu nähen... *hust* habe noch nie irgendwas genäht ;) irgendjemand gute Schnittmuster zur Hand? Oder Ideen wie ich das Ganze möglichst einfach machen kann? Wäre für jeden Tipp dankbar...
    Liebe Grüße
    ~Irr

    ~Irrfahrt durchs Wörtermeer via tapatalk

  • Wenns wirklich ganz ganz einfach sein soll: Zeitung über den stehenden Hund legen, die ungefähren Mantelmaße anzeichnen, ausschneiden und nochmal auflegen. Dann angleichen, also erstmal lieber weniger wegschnippeln.
    Dann auf den Fleece übertragen. An der Brust ein Stück überlappen lassen, das zusammen nähen.
    Dann noch einen Bauchgurt ausschneiden.

    Fertig ist der easy-Hundebademantel :D


    Da Fleece nicht ausfranst, musst du nichts umnähen oder so, aber klar kannst du auch ein Schrägband drum rumnähen oder es doppellagig machen und rund herum absteppen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!