
-
-
Was werft ihr über, wenn es mal schnell gehen soll?
Letztes Jahr hatte ich mal wieder versucht, einen Mantel mit angenähtem Norwegergeschirr zu basteln, das ist irgendwie das schnellste, was mir einfällt, nur ein Verschluss und trotzdem kein Bein durchzufädeln. Aber das Ganz rutscht grundsätzlich erbarmungslos zur schwereren Seite runter beim Laufen. Gewicht an der anderen Seite zusätzlich anzubringen ist ja auch keine gute Lösung, oder? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hat jemand von euch das DG-Top extreme und Erfahrungswerte? Ist das so wie Equafleece? (Ich frage wegen der Membran, das normale Shirt hielt auch schon ganz gut)
Dann habe ich noch den Basic Regenmantel, da fehlt mir ein Bild von der Seite in der Produktbeschreibung. Glaubt ihr da kann ich mir einen Geschirrschlitz einbasteln lassen?
Und dann bin ich ganz fröhlich, dass es endlich einen Baumwollpulli gibt
das wird ein teuer Spaß, aber der Hund rennt seit 3 Wintern in Kompromisslösungen oder bereits zerstörten Sachen herum
@Aoleon hat doch jetzt erst vor wenigen Seiten ein Bild gepostet, das war doch das Top extreme oder?
Den Baumwollpulli hab ich auch schon bestellt
-
Zitat von miamaus2013
@Rocky1217, ich habs grade nicht mehr genau auf dem Schirm, was genau suchst du noch mal?
Ich brauche was schön warmes, eng am Körper anliegendes, für den Alltag. Eben sowas wie diese ganzen Jumper oder auch das selbstgenähte von @Wuschelfreund (ist toll geworden!). Regen muss es nicht abhalten, Capes haben wir. Nieselregen wäre schön, muss aber nicht.
Die Sache ist, dass das Tierchen noch wächst, heisst, ich will möglichst keine Unsummen für ein Teil ausgeben, was in 4 Wochen nicht mehr passt.
Ich bekomme ja schon immer mehr Lust aufs Selbernähen, bin aber ziemlicher Anfänger an der Maschine. Was für Stoff nimmt man denn da..? -
Hast du jetzt einige Sachen zuhause, die zwar passen aber am Rücken zu lang sind? Da könntest du ja mit Umnähen oder Rutenschlitz anfangen, für die ersten Nähversuche. Es sei denn, du möchtest die Sachen weiterverkaufen.
-
Ich brauche was schön warmes, eng am Körper anliegendes, für den Alltag. Eben sowas wie diese ganzen Jumper oder auch das selbstgenähte von @Wuschelfreund (ist toll geworden!). Regen muss es nicht abhalten, Capes haben wir. Nieselregen wäre schön, muss aber nicht.Die Sache ist, dass das Tierchen noch wächst, heisst, ich will möglichst keine Unsummen für ein Teil ausgeben, was in 4 Wochen nicht mehr passt.
Ich bekomme ja schon immer mehr Lust aufs Selbernähen, bin aber ziemlicher Anfänger an der Maschine. Was für Stoff nimmt man denn da..?wie viel Wachstum erwartest du denn noch? Also wird der Hund noch deutlicher höher, länger oder gehts nur noch in die Breite?
-
-
Hatt jemand schon Erfahrungen damit, das der Jumppa Pomppa nach mehrmaligem Tragen irgendwie länger wird? Bei der Anprobe passte er perfekt und nun ist er an der Rute ca 8cm zu lang
-
Was werft ihr über, wenn es mal schnell gehen soll?
Letztes Jahr hatte ich mal wieder versucht, einen Mantel mit angenähtem Norwegergeschirr zu basteln, das ist irgendwie das schnellste, was mir einfällt, nur ein Verschluss und trotzdem kein Bein durchzufädeln. Aber das Ganz rutscht grundsätzlich erbarmungslos zur schwereren Seite runter beim Laufen. Gewicht an der anderen Seite zusätzlich anzubringen ist ja auch keine gute Lösung, oder?Meine haben dafür einfache Fleecedecken, die ich über dem Kopf ziehe und am Rücken mit Klett schließe. Die tragen sie zB beim Pipimachen vor dem Schlafen gehen, wenn wir nur kurz zur Wiese gehen.
-
@Atrevido Super, danke für die Bilder! Nein, ausgeleiert ist was anderes. Und das (oliv und orange) ist jetzt Hachico, richtig?
Rocky hat ja eben keine Stummelrute, sondern trägt seine beim Laufen mindestens waagerecht, eher höher, da würde der Jumper, bzw alles, was darüber liegt, stören oder verrutschen.
Gerne
Genau der olive- und orangefarbene sind Hachico Home's. Gibt's ja auch noch als Softshellvariante.
Ah okay sorry, dann habe ich die Frage falsch verstanden. Trägt er sie konstant waagerecht? Shira trägt die Rute beim ruhigen Gehen zB unten. Aber wenn sie was schneller läuft oder irgendwas interessantes sieht, geht sie auch von waagerecht bis ganz hoch. Nimmt sie sie danach wieder runter, packt es sich meist von allein wieder richtig ein. Wenn nicht zuppel ich es kurz zurecht. Schön ist halt, dass die Oberschenkel und vor allem die gesamte Hüfte so mit warm bleiben.
-
Meine haben dafür einfache Fleecedecken, die ich über dem Kopf ziehe und am Rücken mit Klett schließe. Die tragen sie zB beim Pipimachen vor dem Schlafen gehen, wenn wir nur kurz zur Wiese gehen.
Und dann Geschirr/Halsband zusätzlich? Ich fänds gut, wenn das alles in einem Handgriff ginge.
-
Henrys Pulli ist auch zum übern Kopf ziehen mit Klettverschluss am Bauch. Zugstopp übern Kopf und fertig - geht ruckzuck.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!