Kinder lassen meinen Hund nicht in Ruhe
-
-
Zitat
Genauso seh ich das auch!
Und wenn selbst Gespräche mit der Mutter und den Kindern selbst überhaupt nicht helfen und die auch noch unerlaubt auf unser Grundstück trauen, ÜBER einen Zaun und trotz Verbot...-..ich find es auch eher bezeichned für unsere Gesellschaft, dass die heiligen Rotzlöffel so richtig die Sau raus lassen dürfen, ohne fremdes Eigentum und Ermahnungen zu respektieren bzw. akzeptieren bzw. ohne dass die Eltern ihren Hintern hochkriegen. Kinder sollen sich ausleben können, aber doch bitte nicht auf Kosten der Nachbarn und es ist sicherlich nicht die aufgabe der TS die Kinder zu erziehen und versäumtes nachzuholen
Was hier passiert geht zuweit, es wurde bereits das Gespräch (freundlich) gesucht, was soll die TS denn sonst noch machen? Nö, ich würd Stacheldraht oben auf den Zaun binden, bei aller Liebe, irgendwann is enfach Schluss mit lustig
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kinder lassen meinen Hund nicht in Ruhe schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hab jetzt nur deinen Anfangsbeitrag gelesen....
Aber wenn die Kinder sich nicht zu benehmen wissen, weder auf dich noch die eigene Mutter hören und nicht mal deine Kinder bock auch spielen mit diesen Kindern haben....
Warum lässt du die noch rein? Diese Kinder würden bei mir keinen einzigen Schritt mehr ins Haus machen...
Und spätestensbeim zweiten mal wo sie meinen hund plagen wollten hätten die so was von auf die Finger bekommen...
Das geht ja gar nicht ey...
-
Besorg dir Gänse. Glaub mir, die kommen dann nie wieder
.
-
Zitat
Besorg dir Gänse. Glaub mir, die kommen dann nie wieder
.
Jo, stimmt ...unsere Nachbarn hatten auch welche (2 Weiber, die hatten sogar ´nen Namen, die eine hieß Helga, die andere weiß ich nicht mehr
), genau deswegen, die sollten wohl das Grundstück bewachen ....das Ende vom Lied war, die Gänse landeten in der Tiefkühltruhe, weil sie die "eigenen" Kinder angegriffen haben, keiner konnte sich mehr frei im Garten bewegen ...also lieber Hände weg von Gänsen
-
ich würde mich an die polizei wenden.
denen schildern, was sache ist. deine besorgnis bzgl. der nachbarskinder mitteilen, wenn sie weiterhin den hund derart provozieren (dass das deutlich mehr interessiert, als deine [berechtigte!] sorge um deinen hund, steht ja leider außer frage ._.). du tust ja alles, um die nachbarskinder "zu schützen" - es gibt einen zaun, auf der straße begegnet der hund den kindern an der leine... aber die pänz setzen sich eigenverantwortlich bzw. scheinbar im einverständnis mit ihren eigenen eltern einem risiko aus, sogar über dein mehrfach ausgesprochenes verbot hinweg! ich würde mich bei der polizei erkundigen, welche institution die richtige wäre, um da mal einzuschreiten und sich von extern mal an die eltern der kinder zu wenden. gleichzeitig steht es dann zumindest schonmal in irgendeinem protokoll, dass du nicht dafür verantworlich bist, dass die kinder öfter mal einer potentiellen gefahr ausgesetzt sind, im gegenteil, du versuchst es ja sogar zu verhindern. -
-
Zitat
es ist sicherlich nicht die aufgabe der TS die Kinder zu erziehen
(Ich zitiere/kopiere hier mal nicht den Beitrag nicht nochmal, kann ja auch einfach so dem Geschriebenen zustimmen)
zumal sie dieses ja auch gar nicht darf. Gibt es nicht irgendwie den Begriff "Erziehungsberechtigter". Vielleicht sollten sich einige Eltern die Bedeutung dieser Begrifflichkeit einmal zu Gemüte führen und drüber nachdenken, daß dieses Recht auch mit einer Gewissen Verantwortung einhergehen sollte.
Und da sind wir denn wieder bei der o.g. Gesellschaft: Diese ist auch geprägt von Rechten und (damit verbundenen) Pflichten. -
Zitat
-..ich find es auch eher bezeichned für unsere Gesellschaft, dass die heiligen Rotzlöffel so richtig die Sau raus lassen dürfen, ohne fremdes Eigentum und Ermahnungen zu respektieren bzw. akzeptieren bzw. ohne dass die Eltern ihren Hintern hochkriegen. Kinder sollen sich ausleben können, aber doch bitte nicht auf Kosten der Nachbarn und es ist sicherlich nicht die aufgabe der TS die Kinder zu erziehen und versäumtes nachzuholen
Was hier passiert geht zuweit, es wurde bereits das Gespräch (freundlich) gesucht, was soll die TS denn sonst noch machen? Nö, ich würd Stacheldraht oben auf den Zaun binden, bei aller Liebe, irgendwann is enfach Schluss mit lustig
Danke!
-
Natürlich gibt es den Begriff des Sorgeberchtigten. Zum Glück ist aber im SGB VIII verankert, dass der Staat ein Wächteramt zu pflegen hat und die Kinder nicht die Leibeigenen der Eltern sind (so verkürzt zusammegefasst).
Wichtig ist für dich deinen Hund zu schützen; du hälst dich an die Regeln, versuchtest den Kinder zu zeigen wie man richtig mit Hunden umgeht und auch versuchtest du den ein Gespräch zu den Eltern aufzunehmen. Dein Grundstück ist eingezäunt, dein Hund bewegt sich an der Leine. Was sollst du mehr tun?
Mein Einwurf mit dem Jugendamt war da doch recht ernstgemeint, nicht nur als Drohung. Man könnte sich dort auch ersmtal nur Rat holen... Vielleicht gibt es ja eh schon eine Familienhilfe in der Familie, wer weiß.
Niemand will der Familie das Jugendamt auf den Hals hetzen... aber gibt es verschiedene Formen der Hilfen zur Erziehung, die einfach eine Entlastung für die Familien seien können und auch einfach als vertrauesvoller Ansprechpartner für die Kinder dienen. Hilfen zur Erziehung sind alle auf freiwiller Basis, die sich jeder hole kann, der kinder hat. Jeder hat Anspruch darauf. Alles sollte natürlich diskret behandelt werden.
Ich hoffe die Situation entspannt sich bald bei euch und hoffe dein Hund kann bald wieder zur Ruhe kommen. -
und aus...oder gibts dazu schon einen neuen Fred?
-
Zitat
Natürlich gibt es den Begriff des Sorgeberchtigten. Zum Glück ist aber im SGB VIII verankert,
Für alle NICHT-Juristen: SGB - Sozialgesetzbuch! (oder?) Ich war bei Tante G++gle auf den "Geltungsberich von Schiffen und Luftfahrzeugen, die die Bundesflagge führen dürfen ......" gestoßen. Weil ich ein "t" vor das Gesetzbuch gesetzt hatte. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!