Kinder lassen meinen Hund nicht in Ruhe
-
-
Zitat
Da hast du Schwein gehabt, mein Freund hat wegen sowas ne Anzeige wegen Nötigung und Körperverletzung bekommen, mal eben so " erzieherisch" tätig zu werden , würd ich mir wirklich guuut überlegen, egal wie nötig es erscheint.
Wenn die Eltern einen anzeigen, ist es erstmal egal, ob du das Kind nur berührt oder verprügelt hast, dann steht Aussage gegen Aussage.
Möglichst das Kind nicht berühren, sonst landet ihr im schlmmsten Fall vor Gericht.Das wäre mir sowas von scheißegal! Kein Kind misshalndelt meine Tiere, sonst setzt es was! :censored:
Ich find das was sie getan hat super...so langsam habe ich nämlich das Gefühl man darf die Schätzchen nicht mal schräg anschauen und man hat ne Anzeige am Hals.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das wäre mir sowas von scheißegal!
Sieh es mal so: Was nutzt Du Deinem Hund, wenn Du schlimstenfalls in den "Bau" gehst ... Schwierigkeiten im Berufstleben wegen Führungszeugnis bekommst etc...
Über generelle Mißstande in der Gesellschaft ("Scheißegalmentalität von Eltern, Erziehungsaftrag an Schule abgeben etc) zu diskutieren, bringt im konkreten Fall der TS eher wenig. Man muß halt zwischen Emotionen (in meinem Fall: S-Draht) und realen Möglichkeiten (einfacher Sichtschutz-Zaun aus dem Baumarkt) unterscheiden. -
Zitat
so langsam habe ich nämlich das Gefühl man darf die Schätzchen nicht mal schräg anschauen und man hat ne Anzeige am Hals.
LG
Genau so ist es aber! - Leider!-
-
Hammer, im Juli, bei uns in der Wohnung - Volksfestzeit.
Diskussion darum wer ins Bierzelt darf und wer nicht, ab welchem Alter etc.
Mein Sohn grad 16, die beiden Freundinnnen, die da waren 15.Die eine von den beiden, wenn mans nicht wüsste, als 18 würd die schon durchgehen. Gebrezelt, aber nicht schrill.
Steht bei uns im Wohnzimmer, wir reden drüber, Türsteher etc.Sie steht da mit ihren blonden langen Haaren, Hotpants, drunter Strumpfhosen im Used-Look - stemmt die Hände in die Hüften: "ich komm da ins Bierzelt rein, das werd ich dem Türsteher erklären. Im Bierzelt gibt es auch etwas zu essen - und keiner hat das Recht mir die Nahrungsaufnahme zu verweigern".
Da ist mir erstmal der Mund offen stehegeblieben. Muss ich glaub nicht erwähnen, dass das Mädel Jura oder Medizin studieren will - und die Noten dazu hat
Die wissen um ihre Rechte, auch wenn sie jünger sind....
-
Zitat
Sieh es mal so: Was nutzt Du Deinem Hund, wenn Du schlimstenfalls in den "Bau" gehst ... Schwierigkeiten im Berufstleben wegen Führungszeugnis bekommst etc...Für ne Ohrfeige geht man nicht in den Bau
Ich habe es einfach so satt, ich sehe bei der Arbeit schon ständig Kinder, die meinen unsere Tiere anschreien oder bewerfen zu müssen und die Eltern stehen daneben und grinsen dämlich...
Letztens meinte eine Schulklasse unsere Affen mit Regenschirmen zu vermöbeln, sie hatten davor schon Anschiß von mir bekommen und mussten noch eins draufsetzten...aber wenn dann mal zugebissen wird, ist das geheule groß...LG
-
-
Ein kluger Mann hat einmal gesagt:
"Gewalt beginnt, wenn das Wissen endet........"
das ist gegenüber allen Lebewesen so..... und es ist egal, um welche Gewalt es sich handelt. Am Ende ist Gewalt ein Eingeständnis des eigenen Versagens. Darüber sollte man sich klar sein, wenn man Tier schlägt oder Kinder ohrfeigt.
Sundri
-
Es hat doch auch keiner zu Gewalt aufgerufen, eher so wie beim Pokern: gut bluffen
-
Naja, pokern ist ein Spiel - Erziehung etwas Anders und wenn ich eines in meinem Leben gelernt habe, dann, das ich nicht tun muss was ich nicht tun will.
Also, wenn ich Gewalt androhe und diese Drohung verpufft - was bleibt mir dann? Außer mein Gesicht zu verlieren? Und, wenn mir Kinder wie hier begegnen, mit denen irgendetwas nicht stimmt (was auch immer) dann nützt Gewalt mal doppelt nichts. Käme jemand auf die Idee, seinen Hund, der Gleichgewichtsstörungen hat, zu verprügeln? Damit er grade geht? Übertragen gesehen?
Nichts schadet Kindern mehr, als wenn sie spüren, das ich nicht meine was ich sage! Nichts schadet mir mehr!
Sundri
-
Zitat
Ein kluger Mann hat einmal gesagt:
"Gewalt beginnt, wenn das Wissen endet........"
das ist gegenüber allen Lebewesen so..... und es ist egal, um welche Gewalt es sich handelt. Am Ende ist Gewalt ein Eingeständnis des eigenen Versagens. Darüber sollte man sich klar sein, wenn man Tier schlägt oder Kinder ohrfeigt.
Sundri
Falls du mich damit meinst: ja weißt du da gebe ich gerne zu: Ja bei solchen (sorry) Rotzgören, endet mein Wissen und wenn meine Tiere oder wie bei der TS meine Kinder darunter leiden, ist es für mich meine Priorität MEINE Tiere zu schützen...wie entscheide ich dann
Und eins kannst du mit glauben: Auch ich habe versucht den Kindern zu erklären was sie tun dürfen und was nicht und warum...und wenn sie nicht hören können, mit Verlaub sie waren 10-11 jahre alt da setze ich ein wenig Verstand voraus, Pech gehabt...zum schluß gab es Verbot und sie mussten gehen...LG
-
Na ja, von einer "Bedrohung" fremder Kinder oder gar körperlicher Gewalt würde ich aber auch dringendst abraten ...der Schuss kann definitiv böse nach hinten losgehen. Und ja ...Menschen haben immer mehr Rechte als Tiere, egal, was im Vorfeld war und was der Grund für einen evtl. Ausraster war. Beißt euch auf die Finger oder sonst was, aber niemals so ´ne Göre bedrohen oder gar anpacken!
Allerdings ist es mir unbegreiflich, dass man sich sowas gefallen läßtWaren die Ansagen vielleicht doch nicht deutlich genug? Klang es vielleicht eher nach einer "Bitte" statt ´nach einem "Verbot"? Ich hatte auch schon ungefragt die Nachbarskinder im Garten, weil der Ball rübergeflogen ist ...ich bin dann rüber und habe dem Steppke in Anwesenheit seiner Eltern ´ne klare Ansage gemacht und ein Verbot erteilt, das Grundstück ungefragt zu betreten. Habe ihn an den Hund erinnert, der da frei rumläuft und dass es auch mal passieren könnte, dass er gekratzt oder gebissen wird. Von da an war Ruhe. Allerdings hatte ich aber auch das Glück, dass die Eltern mir Recht gegeben haben und sich den Steppke auch noch mal zur Brust genommen haben und da offensichtlich auch überzeugend genug waren.
In dem Fall der TS würde ich erst einmal ein Schild vorne am Tor anbringen mit der Warnung vor dem Hund, parallel dazu nochmals ein ausdrückliches Verbot aussprechen ...an die Kinder selbst und auch an die Eltern, die verletzen nämlich ihre Aufsichtspflicht und wenn sie nicht gänzlich unfähig sind, sollten die Kiddys das doch irgendwann mal raffenAber vielleicht ist es ja doch so, dass der Besuch manchmal geduldet wird und manchmal nicht und dann ist es natürlich schwierig, da ´ne Grenze zu ziehen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!