Hundegeruch auch rasseabhängig?
-
-
die yorkies unserer nachbarn duften auch nicht gerade nach chanel no5, obwohl sie null unterwolle haben. bei denen ist es eindeutig das pinkelproblem. beide tröpfeln sich beim markieren auch mal an die schenkelinnenseiten, der bauch ist oft voll und vor allem bei dem unkastrierten rüden ist das fell am und um den schnippi wirklich immer schnoddrig.
die kombination rüde + längerhaarig ist schon wirklich schwierig in dieser hinsicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Rüde hat immer etwas nach Hund gerochen, aber seit er einen Kastrationschip hat riecht er selbst nass nicht wirklich. Meine alte Hündin riecht fast gar nicht, jedenfalls bestätigen mir das alle unsere Bekannten. Unsere Jüngste ist ein Basenji-Mix, völlig geruchlos. Das soll an dem Anteil Basenji liegen sagte mir ein Züchter, eine geruchlose Rasse. Sie kann allerdings nach dem Genuß von Pansenleckerlies pupsen das man laufen gehen möchte.
Unsere Hunde werden maximal 1x im Jahr mit Shampoo geduscht, wenn es nötig ist. Ansonsten aber regelmäßig gebürstet, bzw. getrimmt oder "furminiert". Sie bekommen kein Discounterfutter.
Grüße Terrortöle -
Ein Friseurbesuch kann da manschmal helfe
Bobby bekommt am Dienstag seinen * rasiert!
-
nee, die zwei sind schon regelmäßig beim hundefriseur. außerdem ist es sogar besser, wenn direkt am pipiwutz noch ein paar längere haare stehen bleiben, weil dann der urin irgendwie besser "abläuft" und nicht wild nach links und rechts spritzt.
man könnte dem wohl nur beikommen, wenn man die hunde tatsächlich 3 mal am tag einer unterbodenwäsche unterziehen würde. das macht aber dort niemand.. -
Zitat
Klartext - ordentliche Pflege, etwas Hygiene und angepasste Fütterung, dann stinkts auch überschaubar.
Mein Hund wird gekämmt, ordentlich gefüttert, die Ohren sind sauber usw. - und er müffelt trotzdem!
-
-
Ich finde schon, dass viele Hunde ziemlich stark und nachhaltig müffeln; nicht mein Ding! Und auch wenn es krankheitsbedingten Muffelgeruch bei Pudeln gibt, so hat diese Rasse doch keinen/kaum Eigengeruch. Dafür hält "Fremdduft" dafür umso länger in der Wolle; so riecht Othello manchmal den ganzen Tag nach Lavendel, wenn er durch unsere Lavendelsträucher getobt
ist oder nach dem Aftershave meines Sohnes, wenn der zu Besuch war und mit dem Pudelhund geknuddelt hat
. Allerdings hält der "leckere" Gestank von ekligen "Fundsachen" eben auch länger
... Und nasser Pudel riecht auch nicht wie typisch nasser Hund, sondern wie ein nasser Wollpulli
-
Ich weiss nicht wie das bei anderen Hunden ist: Pudel haben fast nur Unterwolle - ihnen fehlt bis auf einzelne Grannen ab und an das Deckhaar.
Und ja, meine riecht auch nach nassem Wollpulli, wenn sie nass ist - stimmt!
und nach den Pinkelecken, wenn sie sich in der Stadt rumgetrieben hat
-
Zitat
Vielen Dank für eure Antworten!
Wie empfindet ihr denn den Geruch eures Hundes?
Beim eigenen ist man da ja vermutlich nicht so empfindlich, nimmt den Geruch wahrscheinlich auch nicht mehr so wahr...Ich finde nicht das meine Hunde stinken aber es gab ne Zeit als Joke noch ein Welpe war,wo es sowohl der Hund als auch das ganze Haus wirklich fies nach Hund gerochen hat.Ich kann den Geruch auch nicht beschreiben,einfach eklig. Als ich das Futter umgestellt habe,war der Gestank weg.
Ich frag auch oft Nichthundehalter ob es hier nach Tieren riecht und möchte auch eine ehrliche Antwort.Bis jetzt kam nie was Negatives und das liegt nicht dadran das die Leute sich nicht trauen.Ich muss aber gestehen (obwohl ich großer Hundefreund bin), dass ich auch schon Häuser betreten habe, in denen Hunde wohnen, und ich am liebsten gleich wieder auf dem Absatz kehrt gemacht hätte. Oder in Autos eingestiegen bin, wo der nasse Langhaarriesenmix im Kofferraum saß und ich nicht wusste, wie ich die Fahrt ohne Atemmaske überstehen soll...
Kenn ich. Hab ne Bekannte und der Hund stinkt einfach
urgs.Ebenso die Wohnung und sie selbst auch. Ich finde es fies,sie merkt es wohl aber nicht und wirklich sagen möchte ich es ihr nicht.Ich hab schon mal mit dem Zaunpfahl gewunken
Brachte aber nix.Sie riecht es selbst nicht
Granita
Ich denke wie es schon die anderen geschrieben haben,das das nicht Rasse abhängig ist. Ich war letztens noch auf einem Rassetreffen und fand das einige echt gemuffelt haben und andere nicht. Wobei man da auch noch unterscheiden muss.
Hunde haben zum einen ihren Eigengeruch und zum anderen denen der Besitzer.
Ich kann es überhaupt nicht leiden,wenn Tammy bei jemanden auf dem Schoss war oder fremd geknuddelt wurde und dann nach dem Menschen riecht.Das ist als hätte jemand Fremdes in meinem Bett gelegen oder meine Klamotten getragen -
Hundegeruch kann, wie die anderen bereits geschrieben haben, an allem Möglichen liegen.
In unseren Spitzbuch steht, dass Spitze nicht riechen. Und das stimmt. Roxy riecht gar nicht. Nur wenn sie nass ist, nach nassem Rox
Der Hund meiner Eltern (Australian Terrier), wenn man die Nase ans Fell hält riecht der. Und wenn er nass ist dann erst recht. Habe auch schon Hunde getroffen, die ich schon von weitem gerochen habe. Und nein, die waren nicht schmutzig. Kann also auch rassebedingt sein.
-
Jogis Fell riecht (mittlerweile) total neutral, eigentlich riecht er nach nix wenn er trocken is, was auch schon viele Fremde bestätigt haben "bei Euch riechts ned nach Hund" usw.
Was er allerdings hat: Käsepfoten.. wenn er in seinem Körbchen auf dem Bauch liegt, Pfoten unter dem Bauch versteckt und er sich dann umdreht.. joa dann riecht auch der Bauch nach Käsepfötchen
Was ich persönlich ganz schlimm find: Hundegeruch an den Händen.. man streichelt einen Hund und an der Hand pappt irgendwas leicht klebriges gepaart mit Hundegeruch.. örks nö
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!