• ich hätte gar nicht die Möglichkeit, mir irgendwo Geräte hinzustellen.

    Daher bin ich auf den Verein angewiesen. UO und Laufen geht auch allein daheim, das stimmt, aber bei Geräten bin ich dann halt doch abhängig.

    Mein Laufpartner hat zum Bsp mit seinem kleinen Hund noch einige Probleme bei den Geräten. Aktuell kann er aufgrund der Pause nirgends starten, weil er es eben auch nicht üben konnte. Ist schon schade.
    Geländelauf geht natürlich, aber eben kein Drei- oder Vierkampf.

    Mich betrifft es weniger, weil ich wahrscheinlich wenn nur mal nen CSC starten werde. Aber wer weiß. Beim nächsten Hund sähe es dann aber sicher auch wieder anders aus

    • Neu

    Hi


    hast du hier THS Sammelthread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Auch Geräte?

      Tatsächlich schon, ja.

      Wenn man die Möglichkeit hat, ist das natürlich super. Aber das, plus die entsprechende Erfahrung wie man was trainiert, ist wohl eher die Ausnahme...

      Trotzdem schon geil, wenn man einfach trainieren kann, wann man will.... wobei ich das (unabhängig davon, dass ich mir alleine zu trainieren nicht zutrauen würde) auch genieße, dass wir eine tolle Truppe haben. Ich komme ja ursprünglich aus einer Mannschaftssportart und dann ist es auch wieder Mannschaftsfeeling :herzen1:

    • Achso ja ich wollte damit jetzt auch nicht fürs alleine trainieren plädieren. Ich probiere halt auch gern alleine rum, versuche ein paar unkonventionelle Ansätze usw.

      War aber auch schon bei der THS Akademie usw. Also ist nicht so, dass ich alles total virtuos alleine mache :D

      Beim regulären Training bin ich ja auch, aber das nutze ich eher für Training unter Ablenkung usw.

      Aufbau und Feinschliff mache ich gern alleine.

    • Ich bin gestern mit Mozart mal wieder einen VK3 und CSC gestartet :applaus:

      Die UO lief okay (54 Punkte), obwohl da noch Luft nach oben ist. Er ist auf der langen Gerade im Moment sehr unaufmerksam, wobei man ihm zugestehen muss, dass er nach einer über dreimonatigen Trainingspause erst seit sechs Wochen wieder im Training ist. Immerhin konnten wir aber schon Verbesserungen im Vergleich zu vor drei Wochen erkennen.

      Hürdenlauf war okay, obwohl er da im Moment echt schwierig ist (möchte das Kommando nicht annehmen), sodass ich Tempo rausnehmen muss. Und irgendwie schaffen wir es derzeit immer, eine Stange runterzuschmeißen :ugly:

      Slalom war in Ordnung soweit, dafür habe ich dann auf der ersten Hindernisbahn einen Führerfehler gemacht, sehr ärgerlich. Die Bahn ist zwischen Tunnel und Steg auf Eck gebaut und ich dachte, nach dem Tunnel schafft er es direkt auf den Steg. Ist dann aber leider abgestiegen. Beim zweiten Umlauf habe ich ihn nach dem Tunnel ran genommen (was er eigentlich auch doof fand), aber so ging immerhin der Steg.

      Alles in allem hat es aber wieder sehr viel Spaß gemacht mit dem Bärchen und das er versucht, sein eigenes Ding zu machen, finde ich auch überhaupt nicht schlimm, er darf das :cuinlove:

    • Das hört sich doch super an Hennie :respekt: Eine Hindernisbahn über Eck ist fies, das hatten wir bei unserem letzten Turnier auch. Aber wenn er ansprechbar war und alle Hindernisse genommen hat, kannst du es doch als Erfolg verbuchen. Und am wichtigsten ist immer noch dass ihr Spaß hattet :nicken:

    • Eeeeeeeeeeeeeendlich ging es auch bei uns wieder los. Es hieß erstmal Hülsen für den CSC suchen (mit Metalldetektor) und dann gleich den Parcour einweihen. Beim Stäbe einstecken hat es noch ordentlich gespritzt. Man merkte also die Feuchtigkeit der letzten Monate und warum wir eben so lange Pause haben :smirking_face:

      Mit Maggie hab ich mich auf die Sektion 2 konzentriert, am Ende durfte sie aber auch mal über die 3. und die Hindernisse erinnern, die uns ja auch auf der Hindernisbahn begegnen werden.
      Plan für Turniere steht jetzt auch. Am 8.5. gibts nen 2km GL in Schweinfurt, eine Woche später starten wir in Hof auch die 2km und das erste mal im CSC. Ich bin schon sehr gespannt, wie das wird und freu mich sehr drauf! Dann ist am 22.5. bei uns im Verein Turnier, da werde ich mit Maggie den Sprint-Vk starten. Ich hoffe, dass ich dann die Qualis für die Bayrische zusammen hab über die 2000m. Ob ich dann aber wirklich starte? Ich weiß es noch nicht. Ich müsste 13:30 wieder in Coburg sein zum Arbeiten und könnte somit nicht mal zur Siegerehrung. Zeitlich würde es sich wohl ausgehen. Und ich könnte Freitag Abend zumindest schon anreisen und hätte so ein kleines bisschen was von der Meisterschaft. Naja mal sehen. Ist ja noch etwas Zeit, es sich zu überlegen. (manchmal nervt meine Arbeit leicht :nerd_face: Aber das kennen ja andere sicher auch. )

      Zur Feier des Tages und weil er aktuell so gut drauf ist, durfte der Herr auch. 3 Durchgänge hab ich mit ihm gemacht. Beim ersten die Tonne mitgenommen und gesehen, dass er sich da schwer tut. die hab ich dann einfach weggelassen. Der Herr muss ja nicht, er darf, wenn er Bock hat und er hatte :smiling_face_with_heart_eyes: Dafür, dass letztes Jahr gar nix ging in der Richtung, hab ich mir echt nen Ast gefreut am Wochenende :smiling_face_with_hearts:

      Externer Inhalt www.youtube.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Von Maggie gibts auch Videos, aber die sind noch nicht fertig.

      Ansonsten weiß ich, dass ich das nächste Mal die Tasche abmache :zany_face: Aber ich musste direkt nach der Arbeit los, schnell die Hose umgezogen und dann rutschte sie ständig runter. Sie hat also die Hose gehalten :rolling_on_the_floor_laughing: :see_no_evil_monkey: Diese Woche mache ich noch vor Samstag nen Gürtel dran :nerd_face:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!