• Ich bin gestern mit Mozart mal wieder einen VK3 und CSC gestartet :applaus:

    Die UO lief okay (54 Punkte), obwohl da noch Luft nach oben ist. Er ist auf der langen Gerade im Moment sehr unaufmerksam, wobei man ihm zugestehen muss, dass er nach einer über dreimonatigen Trainingspause erst seit sechs Wochen wieder im Training ist. Immerhin konnten wir aber schon Verbesserungen im Vergleich zu vor drei Wochen erkennen.

    Hürdenlauf war okay, obwohl er da im Moment echt schwierig ist (möchte das Kommando nicht annehmen), sodass ich Tempo rausnehmen muss. Und irgendwie schaffen wir es derzeit immer, eine Stange runterzuschmeißen :ugly:

    Slalom war in Ordnung soweit, dafür habe ich dann auf der ersten Hindernisbahn einen Führerfehler gemacht, sehr ärgerlich. Die Bahn ist zwischen Tunnel und Steg auf Eck gebaut und ich dachte, nach dem Tunnel schafft er es direkt auf den Steg. Ist dann aber leider abgestiegen. Beim zweiten Umlauf habe ich ihn nach dem Tunnel ran genommen (was er eigentlich auch doof fand), aber so ging immerhin der Steg.

    Alles in allem hat es aber wieder sehr viel Spaß gemacht mit dem Bärchen und das er versucht, sein eigenes Ding zu machen, finde ich auch überhaupt nicht schlimm, er darf das :cuinlove:

    suuuper, herzlichen Glückwunsch! Ich freu mich sehr, dass ihr doch nochmal starten könnt und es ihm wieder so gut geht! :smiling_face_with_hearts: Ich wünsche euch beiden weiterhin viel Spaß zusammen

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: THS Sammelthread Dort wird jeder fündig!*


    • Dankeschön :bussi:

      Ich genieße es auch wirklich sehr!

    • Wir sind gestern wieder im DK 1 gestartet.

      Dieses Mal habe ich mich getraut und bin endlich ohne Leine gestartet und was soll ich sagen: Es hat wunderbar geklappt!

      Die Hürden liefen ganz gut. Er wollte vorprellen, hat sich aber gut mit unserem Stop-Signal korrigieren lassen, sodass wir fehlerfrei durchgekommen sind. Der Slalom lief super und wir hatten zwei fehlerfreie Durchgänge. Bei der Hindernisbahn bin immer ich das Problem, weil ich einfach viel zu langsam bin - aber da arbeite ich fleißig dran.

      Beim zweiten Durchgang ist er leider zu früh vom Steg gesprungen. Es sah aus, als ob er das Gleichgewicht etwas verloren hat (er ist halt wie sein Frauchen auch ein Körperklaus :hust:). Das gab dann 2 Fehlerpunkte.

      Letztendlich haben wir 202 Punkte erreicht und haben uns den 1.Platz mit einer anderen Starterin geteilt, die genau so viele Punkte hatte :hurra:

      Ich bin echt stolz auf ihn. Er hat trotz der Wärme super mitgearbeitet und auch sein Verhalten den anderen Hunden gegenüber war sehr vorbildlich. Er ist schon ein feiner Wauz :herzen1:

    • Super Ergebnis Jennister , da kannste wirklich stolz sein. :respekt:

      Beim zweiten Durchgang ist er leider zu früh vom Steg gesprungen. Es sah aus, als ob er das Gleichgewicht etwas verloren hat (er ist halt wie sein Frauchen auch ein Körperklaus :hust: ).

      Das hatten wir auch schon häufiger. Glaub das ist so ein Ding von größeren Hunden, da braucht nur ein bisschen Schwingung ins Laufdiel zu kommen und dann haut es den Hund zum Schluss runter. Wurde bei uns mit der Zeit besser. :tropf:

    • wir hatten nun die ersten 2 Turniere. Gut, beim ersten sind wir eh nur die 2000m gestartet, am letzten Wochenende dann auch den CSC (Sektion 2) dazu.

      Der 1. 2000m GL lief den 1.km super, danach musste ich selbst ackern, weil Maggie deutlich Geschwindigkeit/Zug raus nahm. Mit 8:33 war ich aber dennoch zufrieden. Wir waren zwar schon mal schneller, aber da war auch die Strecke deutlich kürzer als die angegebenen 2000m ^^ Das reichte aufgrund der Umstände tatsächlich zum Tagessieg. Ich war die einzige Frau, die antrat, die anderen haben zurückgezogen. Aber man muss eben auch mal Glück haben im Leben :zany_face:

      Sonntag dann in Hof waren wir tatsächlich nochmal ein paar Sekunden schneller und das, obwohl ich mich nicht fit gefühlt hab, außerdem mal kurz stehen geblieben bin, weil ich keinen Plan hatte, wo es lang geht und ich später Tempo raus nehmen musste, nachdem wir überholt wurden, diese sich aber nicht absetzen konnte, weil der Hund dann deutlich raus genommen hatte. Nochmal vorbei kamen wir aber auch nicht, gleicher Höhe hat er wieder angezogen :zany_face:Also haben wir uns dahinter eingereiht und akzeptiert, dass es etwas langsamer ist als wir könnten. Es wurden 8:24 und der 3. Platz. Ich war trotz allem zufrieden.

      Dann kam unser erster CSC Start. Im Training immer fehlerfrei hats Frauchen verkackt und Maggie auch ein bisschen ^^

      Beim Probedurchgang ließ sie den Tunnel aus...hups, ich wurde direkt nervös und ließ prompt zu spät los am Start :see_no_evil_monkey: dafür ging sie durch den Tunnel :zany_face: Maggie riss dann noch eine Hürde (da muss ich beim nächsten Mal mal mit dem Tempo etwas spielen, wahrscheinlich etwas langsamer machen) Beim 2. Durchgang hatte ich sie mit "hopp hopp hopp" motivieren wollen, hat auch geklappt, dafür ist sie an der Tonne vorbei, weil mein Kommando "hopp" (ja, ich weiß, dämlich :rolling_on_the_floor_laughing: ) dann zu spät kam ^^ Und eine weitere Stange flog auch noch. So haben wir mit 4 und 6 Fehlern leider eine bessere Platzierung verschenkt. Die anderen beiden blieben fehlerfrei.

      Dieses Wochenende steht dann noch beim Heimturnier der Sprint-Vk an. Maggie wird wohl nicht mehr die Spannung bekommen in der UO, die ich für einen Start hätte. Aber so können wir auch mal nen VK starten und ich freu mich wirklich drauf. Die 1000m Streckenlänge wird uns wohl auch noch etwas besser liegen. Mal sehen, ob wir vllt unter 4min bleiben können. Andererseits gibts wohl nen Anstieg....mal sehen :zany_face:

    • Kommt bei euch jetzt auch vermehrt Sprint-VK bei Turnieren?

      Wir haben gerade das zweite Turnier hier, an dem ich nicht teilnehmen kann weil nur VK und SVK angeboten wird. Scheint jetzt zum Sommer in Mode zu kommen. :fear:

    • Kommt bei euch jetzt auch vermehrt Sprint-VK bei Turnieren?

      Wir haben gerade das zweite Turnier hier, an dem ich nicht teilnehmen kann weil nur VK und SVK angeboten wird. Scheint jetzt zum Sommer in Mode zu kommen. :fear:

      Eigtl bei jedem Turnier jetzt, das war ja zumindest von Seiten des SGSV der Wunsch zum 50 Jahre THS Jubiläum.

      Aber hier wird es zusätzlich zum Rest angeboten.

      Edit: zumal es den ja auch bei der DM geben wird und Qualis gebraucht werden.

    • Kommt bei euch jetzt auch vermehrt Sprint-VK bei Turnieren?

      Wir haben gerade das zweite Turnier hier, an dem ich nicht teilnehmen kann weil nur VK und SVK angeboten wird. Scheint jetzt zum Sommer in Mode zu kommen. :fear:

      Hier gibt es die auch vermehrt, würde ich sagen (nur wir haben den nicht angeboten, weil wir den vom Prinzip her doof finden).

      Allerdings konnte ich noch nicht beobachten, dass der auf Kosten vom DK ging. Rein organisatorisch macht das ja einfach überhaupt nicht mehr Aufwand.

      Aber klar, wenn man perspektivisch den klassischen VK verdrängen will, dann wird es so natürlich am schnellsten gehen, wenn alle Dreikämpfer dann in den Sprint-VK wechseln :muede:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!