THS Sammelthread
-
-
Danke schön
Wenn ihr Interesse habt, kann ich auch nochmal die Videos vom Sportteil hochladen?
Milo0706 Schön, dass Milo wieder Spaß am THS hat
da geht einem schon das Herz auf, oder? Und den Rest bekommt Ohr sicher auch noch hin.
Wie alt ist Milo nochmal?
Ja klar, find ich immer sehr spannend zu sehen
!
Ja, auf jeden Fall
. Der ist jetzt 3.
Ich bin mal gespannt, wann wir nen neuen Start im VK wagen können, aktuell bedrängt er bei den Hürden und im Slalom wieder extrem.
Mit CSC rechne ich gar nicht erst, da ist er wohl zu stressanfällig für und lässt das zu gerne an anderen aus
.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: THS Sammelthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Danke schön
Wenn ihr Interesse habt, kann ich auch nochmal die Videos vom Sportteil hochladen?
Milo0706 Schön, dass Milo wieder Spaß am THS hat
da geht einem schon das Herz auf, oder? Und den Rest bekommt Ohr sicher auch noch hin.
Wie alt ist Milo nochmal?
Ja klar, find ich immer sehr spannend zu sehen
!
Oki, mache ich, wenn ich zuhause im Wlan bin
Ja, CSC ist schon sehr aufregend. Aber machen würde ich das schon nochmal gerne.
Bei uns am Platz sind zwei Schäfer, die auch ordentlich bedrängen (und der eine ist ultra riesig!). Da frage ich mich auch manchmal, wie die HF es schaffen, auf den Beinen zu bleiben
aber irgendwie klappt es dann doch, scheint auch eine Typsache zu sein.... Aber dafür kenne ich mich zu wenig aus, um das so richtig beurteilen zu können...
-
Hier mal unserer Sportteil:
Hürdenlauf
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Slalom 1
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Slalom 2
Wir hatten extra in der Woche vor dem Turnier den 1er-Slalom nochmal geübt, weil der ja recht eng ist. Beim zweiten Lauf bin ich aber zu spitz gelaufen und er konnte am letzten Tor die Position einfach nicht mehr halten.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hindernislauf 1
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hindernislauf 2
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Interessant fand ich, dass das warm machen an der Hindernisbahn eine Katastrophe war. Er hat sich nach den Hindernissen zu mir umgedreht und gewartet und ist mir vor die Füße gelaufen. Im Lauf selber habe ich dann am Tunnel Gas gegeben, um ihn am Ausgang quasi in Empfang zu nehmen und dann haben wir einen wirklich schönen und stabilen Rhythmus gefunden. Die Schrägwand haben wir extra ausgelassen.
Wobei wir die jetzt doch trainieren werden. Er will da drüber und ich habe Sorge, dass er mir da irgendwann mal durch geht. Dann soll er besser eine Idee davon haben, wie er die nehmen muss...
Unsere Laufzeiten waren im Vergleich zu den anderen auch gut (wir waren immer vorne mit dabei), obwohl wir ja beim Hürdenlauf und auf der Hindernisbahn Zeit liegen gelassen haben.
-
Ach das sieht so schön leicht aus bei euch
Und krass wie ruhig das ist
Bei uns sind die Turniere (und das Training) viel lauter.
-
Dankeschön
Zur Lautstärke kann ich nicht so viel sagen, mir fehlen die Vergleiche (wir sind ja zuletzt nur im Obi gestartet und dagegen war es dann eher sehr laut... Aber beim Obi darf man als Zuschauer ja auch maximal atmen
). Ich weiß auch nicht, ob es normal viele Starter waren oder weniger wegen Corona...
-
-
Sieht richtig schön aus!
Bei uns ist es auch immer lauter, im Training sorgt im Zweifelsfall meiner alleine für ne tolle Geräuschkulisse
-
In der Trainingsgruppe haben wir auch Hunde, die tendenziell lauter sind, aber das eben schon rassebedingt. Wenn Mozart "laut" wird, ist das bei ihm ein sehr schlechtes Zeichen...
Das wir angefeuert werden, habe ich übrigens verboten, weil wir das nicht geübt haben
und der Trainer hat gesagt, wir sollen nur das aus dem Training umsetzen
-
Ich puste hier mal den Staub weg.
Was für Leinen und Halsbänder habt ihr denn im Training dabei? Also nicht für die UO, sondern für den Rest. Man liest überall von 1m ohne Handschlaufe, aber mir ist gestern aufgefallen wie unpraktisch das wär, weil ich Fine ab und zu festmachen muss. Es hatten auch die meisten (wenn nicht alle) eine kurze Leine mit Handschlaufe und Ring dabei, um sich das Ding gescheit umzuschnallen.
Was nehmt ihr?
-
Ich hab beides, benutze aber auch eher die Leine mit Handschlaufe und Ring drin.
Ich glaube, die ist sogar 1,20 lang, kürzer find ich etwas friemelig beim Umhängen
.
Wir konnten gestern endlich mal wieder trainieren, bzw war mein Zwerg jetzt das erste Mal mit
Ganz schön aufregend, wenn man plötzlich soo viele Hunde und Menschen kennenlernen könnte.
Aber Geräte angucken ist auch prima
-
Yeah, hier kommt wieder etwas Leben rein
Zur Leine: ich habe tatsächlich gestern erst nach einer neuen geschaut. Im Moment habe ich nur eine Meterleine ohne Handschlaufe. Die ist uralt und noch aus Zeiten, wo ich Mozart nicht ableinen, aber bspw. trotzdem durch den Tunnel schicken wollte. Das brauchen wir ja längst nicht mehr und ich möchte jetzt eine Meterleine mit Handschlaufe und Ring, eben damit man die (gerade auf einem Turnier und wenn man aufgeregt ist) schnell umhängen kann.
Wir hatten diese Woche auch wieder Trainingsstart und es war soooooo super. Sowohl UO als auch Sport liefen richtig gut, auch wenn wir im Sport nicht so super viel gemacht haben.
Milo0706 oh, du hast auch einen Zwerg? Wie alt, was ist es?
Ich habe auch einen Nachwuchshund am Start: Glen ist ein Labbi und 16 Wochen alt. Außerdem ist er eine richtig coole Socke und hat sich null beeindruckt am Platz gezeigt
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!