ANZEIGE
THS Sammelthread
-
-
ANZEIGE
Ja klar, find ich immer sehr spannend zu sehen
!
Ja, auf jeden Fall
. Der ist jetzt 3.
Ich bin mal gespannt, wann wir nen neuen Start im VK wagen können, aktuell bedrängt er bei den Hürden und im Slalom wieder extrem.
Mit CSC rechne ich gar nicht erst, da ist er wohl zu stressanfällig für und lässt das zu gerne an anderen aus
.
-
ANZEIGE
-
Ja klar, find ich immer sehr spannend zu sehen
!
Oki, mache ich, wenn ich zuhause im Wlan bin
Ja, CSC ist schon sehr aufregend. Aber machen würde ich das schon nochmal gerne.
Bei uns am Platz sind zwei Schäfer, die auch ordentlich bedrängen (und der eine ist ultra riesig!). Da frage ich mich auch manchmal, wie die HF es schaffen, auf den Beinen zu bleiben
aber irgendwie klappt es dann doch, scheint auch eine Typsache zu sein.... Aber dafür kenne ich mich zu wenig aus, um das so richtig beurteilen zu können...
-
Hier mal unserer Sportteil:
Hürdenlauf
[Externes Medium: https://youtu.be/B4wCS0op0pM]Slalom 1
[Externes Medium: https://youtu.be/8mwovnIISA8]Slalom 2
Wir hatten extra in der Woche vor dem Turnier den 1er-Slalom nochmal geübt, weil der ja recht eng ist. Beim zweiten Lauf bin ich aber zu spitz gelaufen und er konnte am letzten Tor die Position einfach nicht mehr halten.
[Externes Medium: https://youtu.be/iBiBWtGi-n4]Hindernislauf 1
[Externes Medium: https://youtu.be/XWNYukFG778]Hindernislauf 2
[Externes Medium: https://youtu.be/Zd2EP2rBVSw]Interessant fand ich, dass das warm machen an der Hindernisbahn eine Katastrophe war. Er hat sich nach den Hindernissen zu mir umgedreht und gewartet und ist mir vor die Füße gelaufen. Im Lauf selber habe ich dann am Tunnel Gas gegeben, um ihn am Ausgang quasi in Empfang zu nehmen und dann haben wir einen wirklich schönen und stabilen Rhythmus gefunden. Die Schrägwand haben wir extra ausgelassen.
Wobei wir die jetzt doch trainieren werden. Er will da drüber und ich habe Sorge, dass er mir da irgendwann mal durch geht. Dann soll er besser eine Idee davon haben, wie er die nehmen muss...
Unsere Laufzeiten waren im Vergleich zu den anderen auch gut (wir waren immer vorne mit dabei), obwohl wir ja beim Hürdenlauf und auf der Hindernisbahn Zeit liegen gelassen haben.
-
ANZEIGE
-
Ach das sieht so schön leicht aus bei euch
Und krass wie ruhig das ist
Bei uns sind die Turniere (und das Training) viel lauter.
-
Dankeschön
Zur Lautstärke kann ich nicht so viel sagen, mir fehlen die Vergleiche (wir sind ja zuletzt nur im Obi gestartet und dagegen war es dann eher sehr laut... Aber beim Obi darf man als Zuschauer ja auch maximal atmen
). Ich weiß auch nicht, ob es normal viele Starter waren oder weniger wegen Corona...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Sieht richtig schön aus!
Bei uns ist es auch immer lauter, im Training sorgt im Zweifelsfall meiner alleine für ne tolle Geräuschkulisse
-
In der Trainingsgruppe haben wir auch Hunde, die tendenziell lauter sind, aber das eben schon rassebedingt. Wenn Mozart "laut" wird, ist das bei ihm ein sehr schlechtes Zeichen...
Das wir angefeuert werden, habe ich übrigens verboten, weil wir das nicht geübt haben
und der Trainer hat gesagt, wir sollen nur das aus dem Training umsetzen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
ANZEIGE